Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Spanien
  • Via de la Plata
  • Salamanca / Calczada de Valdunciel
02.07.2022

fernwege.de

  • Home
  • Spanien
  • Jakobsweg - Camino
  • Via de la Plata
  • Küstenweg
  • Camino Inglés
  • Caminho Portugues
  • Mallorca
  • Organisierte Reisen
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Via de la Plata

  • 1. - 19. Etappe
    Von Sevilla nach Salamanca
  • 20. Etappe
    Von Salamanca / Calczada de Valdunciel
  • 21. Etappe
    Calczada de Valdunciel / Villanueva de Campeán
  • 22. Etappe
    Villanueva de Campeán / Zamora
  • 23. Etappe
    Zamora / Montamarta
  • 24. Etappe
    Montamarta / Granja de Moreruela
  • 25. Etappe
    Granja de Moreruela / Tábara
  • 26. Etappe
    Tábara / Santa Marta de Tera
  • 27. Etappe
    Santa Marta de Tera / Rionegro del Puente
  • 28. Etappe
    Rionegro del Puente / Puebla de Sanabria
  • 29. Etappe
    Puebla de Sanabria / Lubián
  • 30. Etappe
    Lubián / A Gudina
  • 31. Etappe
    A Gudina / Campobecerros
  • 32. Etappe
    Campobecerros / Alberguaria
  • 33. Etappe
    Alberguaria / Xunqueira de Ambia
  • 34. Etappe
    Xunqueira de Ambia / Ourense
  • 35. Etappe
    Ourense / Cea
  • 36. Etappe
    Cea / Lalin Bendoiro
  • 37. Etappe
    Lalin Bendoiro / Outeiro / A Vedra
  • 38. Etappe
    Outeiro / A Vedra / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Herbergen
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung

Von Salamanca nach Calczada de Valdunciel

Es wäre schade, Salamanca nicht mindestens einen Tag des Aufenthalts zu widmen, und ob Sie es eher ruhig angehen lassen wollen und die Füße entspannen, oder ob Sie möglichst viel mitnehmen möchten und erschöpft in die Herberge zurückkehren, bleibt ganz Ihnen überlassen; der Sehenswürdigkeiten gibt es jedenfalls mehr als genug. So sind für den Pilger wohl am wichtigsten die Alte und die Neue Kathedrale, wobei die Neue auch schon vierhundert Jahre steht; beides sind jedoch wunderbare Beispiele für Romanische bzw. Renaissance/Barock-Kirchenbauten. Dann ist da natürlich die Universität mit ihrem zauberhaften Vorplatz, die schon erwähnte Plaza Mayor und viele weitere Stätten.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Roman Jakobsmuschel mit Erdbeeren (Jakobsmuschel mit Erdbeeren 01.06.22 10:51)
Via de la Plata (camino1972 28.02.22 20:24)
Re: Re: Burgos - Santiago de Compostela (Udo 11.01.22 14:18)

Plaza Mayor

Ein Abschiedskaffee auf der Plaza Mayor ist auch der Ausgangspunkt für Ihre weitere Pilgerschaft auf der Via de la Plata. Die Strecke führt von diesem gänzlich im barocken Stil eingerahmten und äußerst harmonisch strukturierten Ort des prallen öffentlichen Lebens durch einen Durchgang im Hauptgebäude in die Calle Zamora. Sie können sich übrigens Zeit lassen, es stehen heute nur gute 16 Kilometer bis zum Ziel auf dem Programm, so dass Sie die auch beim Verlassen der Stadt die hochinteressante Architektur auf sich wirken lassen können.

Zurück auf die Piste

Es dauert natürlich etwas, bis Sie wieder ‚im Freien’ sind. Knapp vier Kilometer um genauer zu sein, auf denen Sie durch die Stadt, aber meist auf separaten Fußwegen etwas abseits der Autos und dann unter einer Autobahn hindurch den Stadtausgang erreichen. Aldeaseca de Armuña ist der erste Ort nach der Stadt, hinter der hochgelegenen Kirche beginnt dann auch wieder eine Piste und Sie verlassen den Asphalt. Sie verbleiben heute und morgen noch auf etwa 800 m Höhe, bevor sich das Plateau mit dem Abstieg nach Zamora in zwei Tagen dann langsam wieder senkt.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Via de la Plata

 

Wie geht es weiter auf der Via de la Plata

Eine Wegbeschreibung für die gesamte Via de la Plata finden sie im Wanderführer: Der Jakobsweg in Spanien: Via de la Plata Mozarabischer Jakobsweg.

 

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmingung des Conrad Stein Verlages.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Via de la Plata

  • 1. - 19. Etappe
    Von Sevilla nach Salamanca
  • 20. Etappe
    Von Salamanca / Calczada de Valdunciel
  • 21. Etappe
    Calczada de Valdunciel / Villanueva de Campeán
  • 22. Etappe
    Villanueva de Campeán / Zamora
  • 23. Etappe
    Zamora / Montamarta
  • 24. Etappe
    Montamarta / Granja de Moreruela
  • 25. Etappe
    Granja de Moreruela / Tábara
  • 26. Etappe
    Tábara / Santa Marta de Tera
  • 27. Etappe
    Santa Marta de Tera / Rionegro del Puente
  • 28. Etappe
    Rionegro del Puente / Puebla de Sanabria
  • 29. Etappe
    Puebla de Sanabria / Lubián
  • 30. Etappe
    Lubián / A Gudina
  • 31. Etappe
    A Gudina / Campobecerros
  • 32. Etappe
    Campobecerros / Alberguaria
  • 33. Etappe
    Alberguaria / Xunqueira de Ambia
  • 34. Etappe
    Xunqueira de Ambia / Ourense
  • 35. Etappe
    Ourense / Cea
  • 36. Etappe
    Cea / Lalin Bendoiro
  • 37. Etappe
    Lalin Bendoiro / Outeiro / A Vedra
  • 38. Etappe
    Outeiro / A Vedra / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Herbergen
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Spanien
    • Jakobsweg - Camino
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Caminho Portugues
    • Mallorca
    • Organisierte Reisen
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung