Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Spanien
  • Via de la Plata
  • Montamarta / Granja de Moreruela
21.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Spanien
  • Jakobsweg - Camino
  • Via de la Plata
  • Küstenweg
  • Camino Inglés
  • Caminho Portugues
  • Mallorca
  • Organisierte Reisen
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Via de la Plata

  • 1. - 19. Etappe
    Von Sevilla nach Salamanca
  • 20. Etappe
    Von Salamanca / Calczada de Valdunciel
  • 21. Etappe
    Calczada de Valdunciel / Villanueva de Campeán
  • 22. Etappe
    Villanueva de Campeán / Zamora
  • 23. Etappe
    Zamora / Montamarta
  • 24. Etappe
    Montamarta / Granja de Moreruela
  • 25. Etappe
    Granja de Moreruela / Tábara
  • 26. Etappe
    Tábara / Santa Marta de Tera
  • 27. Etappe
    Santa Marta de Tera / Rionegro del Puente
  • 28. Etappe
    Rionegro del Puente / Puebla de Sanabria
  • 29. Etappe
    Puebla de Sanabria / Lubián
  • 30. Etappe
    Lubián / A Gudina
  • 31. Etappe
    A Gudina / Campobecerros
  • 32. Etappe
    Campobecerros / Alberguaria
  • 33. Etappe
    Alberguaria / Xunqueira de Ambia
  • 34. Etappe
    Xunqueira de Ambia / Ourense
  • 35. Etappe
    Ourense / Cea
  • 36. Etappe
    Cea / Lalin Bendoiro
  • 37. Etappe
    Lalin Bendoiro / Outeiro / A Vedra
  • 38. Etappe
    Outeiro / A Vedra / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Herbergen
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung

Von Montamarta nach Granja de Moreruela

Sie verlassen Montamarta durch eine Senke, die in seltenen Fällen nach starkem Regen vom Wasser des nahen Stausees überschwemmt sein kann. In dem Fall gibt es eine nicht so schöne Wegalternative entlang der N-630. In der Regel dürften Sie jedoch problemlos auf den Weg kommen, die Bahntrasse kreuzen, nach der Senke auf Schotter einen steilen Hang hochwandern und hinter der ebenfalls zu kreuzenden Nationalstraße auf einer weiteren Piste zu einer Anhöhe mit Blick auf den Stausee Ricobaya kommen. Ein Abstieg zu einer nahegelegenen Siedlung folgt und Sie stehen am Ufer.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Via de la Plata (camino1972 28.02.22 20:24)
Re: Re: Burgos - Santiago de Compostela (Udo 11.01.22 14:18)
Re: Burgos - Santiago de Compostela (klaus123 10.01.22 14:58)

3 Möglichkeiten

Am See haben Sie die Wahl zwischen drei Routen. Eine etwas abenteuerliche geleitet Sie entlang des Sees, ist glitschig, verläuft teilweise querfeldein und kann sogar überschwemmt sein, ist aber die kürzeste und recht hübsch. Eine Route führt oberhalb des Stausees durch eine Siedlung und meist entlang einer Straße, so dass man sich weder verlaufen noch unangenehme Überraschungen erleben kann, ist aber eher unansehnlich. Und eine dritte, die mittlere Möglichkeit verläuft teilweise querfeldein, dann wieder auf Feldwegen oberhalb, aber in Sichtweite des Sees, und stellt quasi einen Kompromiss aus den beiden erstgenannten dar.

Burgruine Castrotorafe

Am anderen Ende des sehen Sie schon seit Längerem eine Ruine auf einem Hügel über dem Stausee thronen. Dabei handelt es sich um eine ehemalige Burg der Jakobusritter aus dem 12. Jahrhundert. Das interessante und auffallend große Bauwerk erreichen Sie am schnellsten über den Weg entlang des Sees, auch wenn der manchmal etwas tricky sein kann. Die beiden anderen Varianten erfordern einen Umweg entgegen der sonstigen Wanderrichtung. Besonders schön ist es hier im Frühjahr, wenn ein Blütenmeer auf den Wiesen unterhalb der Burgmauer mit der Ruine und dem blauen Himmel darüber kontrastiert. Noch etwa vier Kilometer auf Pisten folgen, dann sind Sie am Ziel.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Via de la Plata | Wanderreise Via de la Plata

 

Wie geht es weiter auf der Via de la Plata

Eine Wegbeschreibung für die gesamte Via de la Plata finden sie im Wanderführer: Der Jakobsweg in Spanien: Via de la Plata Mozarabischer Jakobsweg.

 

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmingung des Conrad Stein Verlages.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Via de la Plata

  • 1. - 19. Etappe
    Von Sevilla nach Salamanca
  • 20. Etappe
    Von Salamanca / Calczada de Valdunciel
  • 21. Etappe
    Calczada de Valdunciel / Villanueva de Campeán
  • 22. Etappe
    Villanueva de Campeán / Zamora
  • 23. Etappe
    Zamora / Montamarta
  • 24. Etappe
    Montamarta / Granja de Moreruela
  • 25. Etappe
    Granja de Moreruela / Tábara
  • 26. Etappe
    Tábara / Santa Marta de Tera
  • 27. Etappe
    Santa Marta de Tera / Rionegro del Puente
  • 28. Etappe
    Rionegro del Puente / Puebla de Sanabria
  • 29. Etappe
    Puebla de Sanabria / Lubián
  • 30. Etappe
    Lubián / A Gudina
  • 31. Etappe
    A Gudina / Campobecerros
  • 32. Etappe
    Campobecerros / Alberguaria
  • 33. Etappe
    Alberguaria / Xunqueira de Ambia
  • 34. Etappe
    Xunqueira de Ambia / Ourense
  • 35. Etappe
    Ourense / Cea
  • 36. Etappe
    Cea / Lalin Bendoiro
  • 37. Etappe
    Lalin Bendoiro / Outeiro / A Vedra
  • 38. Etappe
    Outeiro / A Vedra / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Herbergen
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Spanien
    • Jakobsweg - Camino
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Caminho Portugues
    • Mallorca
    • Organisierte Reisen
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung