Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Spanien
  • Via de la Plata
  • Alberguaria / Xunqueira de Ambia
21.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Spanien
  • Jakobsweg - Camino
  • Via de la Plata
  • Küstenweg
  • Camino Inglés
  • Caminho Portugues
  • Mallorca
  • Organisierte Reisen
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Via de la Plata

  • 1. - 19. Etappe
    Von Sevilla nach Salamanca
  • 20. Etappe
    Von Salamanca / Calczada de Valdunciel
  • 21. Etappe
    Calczada de Valdunciel / Villanueva de Campeán
  • 22. Etappe
    Villanueva de Campeán / Zamora
  • 23. Etappe
    Zamora / Montamarta
  • 24. Etappe
    Montamarta / Granja de Moreruela
  • 25. Etappe
    Granja de Moreruela / Tábara
  • 26. Etappe
    Tábara / Santa Marta de Tera
  • 27. Etappe
    Santa Marta de Tera / Rionegro del Puente
  • 28. Etappe
    Rionegro del Puente / Puebla de Sanabria
  • 29. Etappe
    Puebla de Sanabria / Lubián
  • 30. Etappe
    Lubián / A Gudina
  • 31. Etappe
    A Gudina / Campobecerros
  • 32. Etappe
    Campobecerros / Alberguaria
  • 33. Etappe
    Alberguaria / Xunqueira de Ambia
  • 34. Etappe
    Xunqueira de Ambia / Ourense
  • 35. Etappe
    Ourense / Cea
  • 36. Etappe
    Cea / Lalin Bendoiro
  • 37. Etappe
    Lalin Bendoiro / Outeiro / A Vedra
  • 38. Etappe
    Outeiro / A Vedra / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Herbergen
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung

Von Alberguaria nach Xunqueira de Ambia

Eine der vielen kleinen Perlen, die man auf den Jakobswegen immer wieder antrifft, findet sich auch in Alberguaria: die Bar Rincón de Peregrino („Pilgereck“). Sie ist nicht nur bei Pilgerinnen und Pilgern beliebt und bietet in schönem Ambiente Gelegenheit zum Austausch, man kann hier auch eigene Spuren hinterlassen: An Decke und Wänden sind unzählige Jakobsmuscheln angebracht, auf denen einkehrende Pilgernde ihre Namen hinterlassen, und damit bezeugen, wie lebendig die Via de la Plata und der Pilgergedanke sind.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Via de la Plata (camino1972 28.02.22 20:24)
Re: Re: Burgos - Santiago de Compostela (Udo 11.01.22 14:18)
Re: Burgos - Santiago de Compostela (klaus123 10.01.22 14:58)

Über dem Limia-Tal

Der Besitzer der Bar, der charismatische Luis, unterhält übrigens auch die in mühsamer Eigenarbeit errichtete und ausgebaute Pilgerherberge, an der Sie an diesem Morgen auf die gut 20 Kilometer Pilgerstrecke des heutigen Tages starten. Sie verlassen den kleinen Ort mit seinen hübschen granitenen Häusern und wandern auf der Höhe durch eine baumlose Heidelandschaft, bis Sie an ein großes Holzkreuz kommen. Hier biegen Sie links auf einen Weg bergab ein und laufen später, nach einem Waldstückchen, mit schönen Blicken in das Limia-Tal bis nach Vilar de Barrio.

Kunstvolle Speicherhäuser

Knappe zwei Kilometer geht es auf Asphalt weiter, dann sind Sie in Bóveda angekommen. Ein hübscher kleiner Ort mit volkstümlicher Architektur, aus der die sogenannten Hórreos hervorstechen. Da sind aus Granit erbaute Maisspeicher, langgestreckt und mit durchbrochenen Wänden, damit die Maiskolben gut trocknen können; eine kunstvolle architektonische Erscheinung, die heute unter Denkmalschutz steht. Es folgen ein sanfter Abstieg, ein steiler, aber kurzer Aufstieg und ein noch steilerer, etwas längerer Abstieg nach Xunqueira. Sie pilgern auf wenigen Landstraßen, deutlich mehr Pisten und schönen Waldwegen und kommen dabei durch mehrere kleine Dörfer.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Via de la Plata | Wanderreise Via de la Plata

 

Wie geht es weiter auf der Via de la Plata

Eine Wegbeschreibung für die gesamte Via de la Plata finden sie im Wanderführer: Der Jakobsweg in Spanien: Via de la Plata Mozarabischer Jakobsweg.

 

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmingung des Conrad Stein Verlages.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Via de la Plata

  • 1. - 19. Etappe
    Von Sevilla nach Salamanca
  • 20. Etappe
    Von Salamanca / Calczada de Valdunciel
  • 21. Etappe
    Calczada de Valdunciel / Villanueva de Campeán
  • 22. Etappe
    Villanueva de Campeán / Zamora
  • 23. Etappe
    Zamora / Montamarta
  • 24. Etappe
    Montamarta / Granja de Moreruela
  • 25. Etappe
    Granja de Moreruela / Tábara
  • 26. Etappe
    Tábara / Santa Marta de Tera
  • 27. Etappe
    Santa Marta de Tera / Rionegro del Puente
  • 28. Etappe
    Rionegro del Puente / Puebla de Sanabria
  • 29. Etappe
    Puebla de Sanabria / Lubián
  • 30. Etappe
    Lubián / A Gudina
  • 31. Etappe
    A Gudina / Campobecerros
  • 32. Etappe
    Campobecerros / Alberguaria
  • 33. Etappe
    Alberguaria / Xunqueira de Ambia
  • 34. Etappe
    Xunqueira de Ambia / Ourense
  • 35. Etappe
    Ourense / Cea
  • 36. Etappe
    Cea / Lalin Bendoiro
  • 37. Etappe
    Lalin Bendoiro / Outeiro / A Vedra
  • 38. Etappe
    Outeiro / A Vedra / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Herbergen
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Spanien
    • Jakobsweg - Camino
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Caminho Portugues
    • Mallorca
    • Organisierte Reisen
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung