Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Shop
  • Neue Bücher
  • Olavsweg
18.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • Suche
    • Neue Bücher
    • Wanderführer
    • Wanderkarten
    • Hotelverzeichnisse
    • eBook - Download
    • Komplettpakete
    • Landkarten
    • Verlagsprogramme
    • AGBs
    • Warenkorb
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Neuerscheinungen

  • Olavsweg - Norwegen
  • Camino Ingles
  • Whisky-Trail -Schottland
  • Der Dingle Way
  • Der Neckarsteig
  • Via Francigena
  • Caminho Portugues
  • Lee und Eislek Trail Luxemburg / Belgien
  • Padjelantaleden / Schweden
  • Norwegen: E1 zum Nordkap
  • Chemin de Stevenson: Eselwandern in den Cevennen
  • Auf dem E4 auf Kreta
  • Algarve: Via Lusitana
  • Andalusien: Mozarabischer Jakobsweg
  • Türkei: Lykischer Weg
  • Alpen: Oberstdorf - Meran
  • Mullerthal Trail: - Luxembourg
  • Camino Primitivo
  • Küstenweg - Camino del Norte
  • Via de la Plata - Spanien

Übersicht über die Neuerscheingungen

Wander-Shop

  • Wanderführer Wanderwege
    In Deutschland
    In Italien
    In Frankreich
    In Großbritannien
    Jakobsweg
    In Österreich
    In der Schweiz
    In Spanien
    In Tschechien
    Bestellformular
  • Die Karten zu Wanderwegen
    Die kompletten Karten zu einem Weg
  • Komplettpakete
    Das Rundum- Sorglospaket
  • Topographische Landkarten
    Für Deutschland
    Für Frankreich
    Großbritannien
    Für die Schweiz
  • Digitale Lankarten
    D - 1:25.000
    D - 1:50.000
    A - Austrian Map
    LUX - 1:20.000

Pilgern in Norwegen: der Olavsweg

Wenn von Pilgern die Rede ist, werden wohl die wenigsten spontan an Norwegen denken. Dabei war das Grab des heiligen Olavs in Trondheim im Mittelalter als Pilgerziel ähnlich wichtig wie Jerusalem, Rom und Santiago. Seit der Olavsweg 2010 zur Europäischen Kulturstraße erklärt wurde, sind wieder mehr Pilger und Skandinavienfans auf der Strecke unterwegs. Der Wanderführer „Norwegen: Olavsweg“ aus dem Conrad Stein Verlag beschreibt den Weg.

 

Man muss kein Pilger „im engen Sinn“ sein, um auf dem Olavsweg zu laufen – das stellt die Autorin Hanna Engler gleich im Vorwort klar: Der 660 km lange Olavsweg begeistert auch ganz normale Wanderer. Beschrieben wird im Buch die Ostvariante des Pilgerwegs, der in Norwegen als „Gudbrandsdalsleden“ bekannt ist. Von der Haupstadt Oslo geht es über Hamar nach Lillehammer, durch das wunderschöne Gudbrandsdal, in die wilde Einsamkeit des Dovrefjells und schließlich bis zum Nidarosdom, der über der Grabstätte des heiligen Olavs gebaut wurde.

Anders als an den spanischen Jakobswegen liegen am Olavsweg zwischen Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten mitunter weite Abstände. Mithilfe des Buches gelingt die Wanderung trotzdem: Eine detaillierte Wegbeschreibung mit Karten und Höhenprofilen sowie kostenlose GPS-Tracks helfen bei der Orientierung, genaue Angaben zu Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten sorgen dafür, dass kein Pilger ohne Dach über dem Kopf oder hungrig ins Bett gehen muss. Immer wieder streut die Autorin persönliche Tipps ein und erzählt, welche Kirche besonders sehenswert und welche Herberge besonders gemütlich ist. Komplettiert wird der kompakte Pilgerführer durch zahlreiche Bilder, die die Vorfreude auf die Wanderung wecken.

 

Die Autorin: Der Grundstein für die Wanderleidenschaft von Hanna Engler wurde bereits früh bei Wanderungen mit ihrer Familie gelegt. Später bereiste die Online-Redakteurin, Sportwissenschaftlerin und Baumpflegerin die ganze Welt und erkundete auf Wanderwegen u.a. Neuseeland, die Zugspitze und den Schwarzwald. 2014 wanderte sie alleine von Frankfurt am Main, ihrem Wohnort, nach Basel (mehr dazu in ihrem Blog verwanderwegen.com).

 

Norwegen: Olavsweg von Hanna Engler, ISBN 978-3-86686-479-5, 2., überarbeitete Auflage 2018, 256 Seiten, 88 farbige Abbildungen, 74 Karten und Höhenprofile, Übersichtskarte in der Umschlagklappe, GPS-Tracks zum Download, € 16,90

 

Jetzt den Wanderführer zum Olavsweg bestellen

 

 

Zur Übersicht der Neuerscheinungen

nach oben

Neuerscheinungen

  • Olavsweg - Norwegen
  • Camino Ingles
  • Whisky-Trail -Schottland
  • Der Dingle Way
  • Der Neckarsteig
  • Via Francigena
  • Caminho Portugues
  • Lee und Eislek Trail Luxemburg / Belgien
  • Padjelantaleden / Schweden
  • Norwegen: E1 zum Nordkap
  • Chemin de Stevenson: Eselwandern in den Cevennen
  • Auf dem E4 auf Kreta
  • Algarve: Via Lusitana
  • Andalusien: Mozarabischer Jakobsweg
  • Türkei: Lykischer Weg
  • Alpen: Oberstdorf - Meran
  • Mullerthal Trail: - Luxembourg
  • Camino Primitivo
  • Küstenweg - Camino del Norte
  • Via de la Plata - Spanien

Übersicht über die Neuerscheingungen

Wander-Shop

  • Wanderführer Wanderwege
    In Deutschland
    In Italien
    In Frankreich
    In Großbritannien
    Jakobsweg
    In Österreich
    In der Schweiz
    In Spanien
    In Tschechien
    Bestellformular
  • Die Karten zu Wanderwegen
    Die kompletten Karten zu einem Weg
  • Komplettpakete
    Das Rundum- Sorglospaket
  • Topographische Landkarten
    Für Deutschland
    Für Frankreich
    Großbritannien
    Für die Schweiz
  • Digitale Lankarten
    D - 1:25.000
    D - 1:50.000
    A - Austrian Map
    LUX - 1:20.000

 
  • Home
  • Shop
    • Suche
    • Neue Bücher
    • Wanderführer
    • Wanderkarten
    • Hotelverzeichnisse
    • eBook - Download
    • Komplettpakete
    • Landkarten
    • Verlagsprogramme
    • AGBs
    • Warenkorb
Join us on Facebook
 

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung