Die Via Francigena ist neben dem spanischen Jakobsweg einer der wichtigsten christlichen Pilgerwege. Der wohl berühmteste Pilger auf diesem Weg ist der heilige Segeric, der im Jahr 990 von Canterbury nach Rom wanderte, um dort vom Papst die Würden eines Erzbischofs zu erhalten. Seinen Spuren können Pilger von heute immer noch folgen. Eine genaue Wegbeschreibung und hilfreiche Infos finden sie in dem Wanderführer „Via Francigena“ aus dem Conrad Stein Verlag, der nun in der 2., komplett überarbeiteten Auflage erschienen ist.
Die pilgererfahrene Autorin Ingrid Retterath beginnt ihre Wegbeschreibung in Lausanne. Nach einigen leichteren Etappen am Ufer des Genfer Sees geht es in die Alpen, die am Großen Sankt Bernhard überquert werden. In Italien angekommen wandern die Pilger durch das fruchtbare Aostatal und die Reisfelder der Poebene, bevor am Col de Cisa mit dem Apennin der nächste Gebirgszug bezwungen werden muss. Durch die mediterranen Landschaften der Toskana und des Latiums erreicht der Wanderer schließlich den Petersplatz in Rom, das Ziel aller Pilger.
Die insgesamt über 1.100 zurückgelegten Kilometer werden von Ingrid Retterath so detailliert beschrieben, dass ein Verlaufen nahezu unmöglich wird. Dabei vergisst sie nie, den Pilger auch auf interessante Sehenswürdigkeiten am Wegesrand aufmerksam zu machen. Die Strecke hat die Autorin in 136 oft kurze Etappen aufgeteilt, die jeweils an einer Übernachtungsmöglichkeit enden, sodass jeder Pilger individuell planen kann. Ergänzt wird die Wegbeschreibung durch einen umfangreichen Info-Teil, der Themen wie Anreise, Pilgerzeichen, Wandern mit Hund und Radpilgern behandelt und bei der Planung der Reise keine Frage offenlässt. Auf diese knapp 300 Seiten sollte also kein Rompilger verzichten.
Die Autorin: Die Juristin Ingrid Retterath wandert seit ihrer Kindheit leidenschaftlich gerne. Seit 1999 verfasst sie in ihrer freien Zeit Wander-, Pilger- und Reiseführer zu europäischen und nordafrikanischen Zielen. Für den Conrad Stein Verlag schrieb sie bereits mehr als ein Dutzend Führer zu Fernwanderwegen und Pilgerrouten.
Via Francigena von Lausanne nach Rom von Ingrid Retterath, ISBN 978-3-86686-559-4, 2., überarbeitete Auflage 2018, 288 Seiten, 75 farbige Abbildungen, 116 Karten und Höhenprofile, Übersichtskarte in der Umschlagklappe, GPS-Tracks zum Download, € 16,90, Erscheinungstermin: März 2018
Buch jetzt bestellen.
Organisierte Wanderreisen in Italien