Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Shop
  • Wanderführer
  • Via Podiensis: Le Puy - St. Jean Pied de Port
25.06.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • Suche
    • Neue Bücher
    • Wanderführer
    • Wanderkarten
    • Hotelverzeichnisse
    • eBook - Download
    • Komplettpakete
    • Landkarten
    • Verlagsprogramme
    • AGBs
    • Warenkorb
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Via Podiensis

  • 1. Etappe
    Le Puy-en-Velay / St. Privat-d´Allier
  • 2. Etappe
    St. Privat-d´Allier / La Falzet
  • 3. Etappe
    La Falzet /
    St. Alban
  • 4. Etappe
    St. Alban / Aumont-Aubrac
  • 5. Etappe
    Aumont-Aubrac / Nasbinals
  • 6. Etappe
    Nasbinals / St-Chély-d´Aubrac
  • 7. Etappe
    St-Chély-d´Aubrac / Espalion
  • 8. Etappe
    Espalion / Golinhac
  • 9. Etappe
    Golinhac / Conques
  • 10. Etappe
    Conques / Decazeville
  • 11. Etappe
    Decazeville / Figeac
  • 12. Etappe
    Figeac / Cajarc
  • 13. Etappe
    Cajarc / Varaire
  • 14. Etappe
    Varaire / Cahors
  • 15. Etappe
    Cahors / Montcuq
  • 16. Etappe
    Montcuq / Lauzerte
  • 17. Etappe
    Luazerte / Moissac
  • 18. Etappe
    Moissac /
    St. Antoine
  • 19. Etappe
    St. Antoine / Lectoure
  • 20. Etappe
    Lectoure / Condom
  • 21. - 29. Etappe
    Condom / St. Jean Pied de Port
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Via Podiensis: Wanderführer & Karten

Der französische Jakobsweg von Le Puy nach St. Jean-Pied-de-Port.

 

Der Wanderführer: Via Podiensis (Outdoor Verlag)

Der Wanderführer überzeugt mit kurzen, aber spannenden Beschreibungen der vielen Sehenswürdigkeiten und Begebenheiten am Wegesrand, mit Hinweisen zu Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten und nicht zuletzt mit einer genauen Wegbeschreibung

 

Norbert Rother, Frankreich: Jakobweg Via Podiensis

248 Seiten, 51 farbige Abbildungen, 17 farbige Kartenskizzen

Format 16,5 x 11,5 cm,

ISBN 978-3-86686-441-2, 9. Auflage 2013

 

Preis: 17.90 €, In den Warenkorb

Die IGN Karten 1:100.000 für die Via Podiensis

Mit den folgenden Karten im Maßstab 1:100.000 decken Sie die gesamte

Wegstrecke ab. Preis je Karte: 9.90 €

 

  • 1. - 4. Etappe
    156 Le Puy en Velay
  • 4. - 6. Etappe, 8. (teilw.) - 11. Etappe
    155 Aurillac - St. Flour
  • 7. - 8. Etappe (teilw.)
    162 Rodez Millau
  • 12. - 18. Etappe (teilw.)
    161 Montauban - Albi
  • 18. (teilw.) - 21. Etappe
    160 Agen Marmande
  • 19. - 26. Etappe
    159 Pau Mont-de-Marsan
  • 27. - 29. Etappe
    166 Pau Bayonne
  • Kartenpaket
    Alle sieben Karten in den Warenkorb legen

 

Miam Miam Dodo: Essen und Schlafen auf der Via Podiensis (franz.)

Miam Miam Dodo enthält Hinweise für den Wanderer, wo zu welchen Preisen am Weg übernachtet werden kann. Alle Klöster, Wanderherbergen, Hotels, Pensionen, Zeltplätze, Cafés, Gaststätten, Postämter, Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte, Metzgereien und Banken mit einem max. Abstand von 4 Km zum Weg sind in ihm enthalten.

 

Der Miam Miam Dodo wird jedes Jahr aktualisiert. Miam Miam Dodo erscheint auf französisch. Es gibt keine deutsche Ausgaben.

 

Neben dem Verzeichnis beinhaltet der Führer einfache farbige Übersichtsskizzen und ein Glossar in 6 Sprachen (Französisch, Englisch, Deutsch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch) mit hilfreichen Begriffen.

 

Texte: Französisch. Ausgabe 2017, Ley Editions du Vieux Crayon

ISBN 9782916446967, Teil 1: Le Puy en Velay / Cahors

ISBN 97829164469747, Teil 2: Cahor / Roncevaux (Roncesvalles)

 

Teil 1: Le Puy en Velay / Cahors, Preis: 22.00 €, Teil 1 in den Warenkorb legen

Teil 2: Cahor / Roncesvalles, Preis: 22.00 €, Teil 2 in den Warenkorb legen

 

Beide Teile (Teil 1 und Teil 2) in den Warenkorb legen

Miam Miam Dodo für die Variante über Rocamadour und Célé

Seid diesem Jahr gibt es ein eine eigenes, kleines Büchlein des Miam Miam Dodo für eine Variante.

Zwischen Figeac und Cahors gibt es zwei Varianten über Rocamadour oder über Célé.

 

Dieses Miam Miam Dodo beinhaltet nur diese Teilstrecke. Für den klassischen Weg der Via Podiensis benötigen sie die oben stehenden Verzeichnisse.

 

Preis: 12.00 €

ISBN: 978-2-916446-71-4, Auflage 2017

In den Warenkorb legen

 

Die Komplettpakete: Via Podiensis / Le Puy - St. Jean Pied de Port

 

Paket F03: Le Puy - St. Jean Pied de Port (Via Podiensis)

  • Wanderführer (Conrad Stein Verlag)
  • 7 Karten 1:100.000
  • Paket F03 in den Warenkorb legen

 

Paket F04: Le Puy - St. Jean Pied de Port (Via Podiensis)

  • Wanderführer (Conrad Stein Verlag)
  • 7 Karten 1:100.000
  • Hotelverzeichnis: Miam Miam Dodo (Teil 1 und Teil 2)
  • Paket F04 in den Warenkorb legen

Das Gesamtpaket: Genf - St. Jean Pied de Port / GR 65

 

Paket F05: Genf - St. Jean Pied de Port (Via Gebennensis & Via Podiensis

  • 2x Wanderführer (Conrad Stein Verlag),
  • 9 Karten 1:100.000, je 9.90 €
  • Hotelverzeichnis: Genf - Le Puy, 13.00 €
  • Hotelverzeichnis: Miam Miam Dodo (franz./engl.), Teil 1 und Teil 2, je 21.95 €
  • In den Warenkorb legen

 

 

Weitere Infos zum Jakobsweg auf fernwege.de

Frankreich: Breisach - Beaune

Frankreich: Gy - Vézelay. Franche-Comté und Burgund

Frankreich: Perl - Metz - Vezelay

Frankreich: Perl - Metz - Dijon - Cluny - Le Puy

Frankreich: Vézelay - St. Jean Pied-de-Port - Via Lemovicensis

Frankreich: Genf - Le Puy - Via Gebennensis

Frankreich: Le Puy - St. Jean Pied de Port - Via Podiensis

Frankreich: Arles - Tolouse - Somport Pass - Via Tolosana

 

Spanien: Camino Frances - die klassische Route

Spanien: Camino del Norte - der Küstenweg

Spanien: Via de la Plata

 

Portugal: Caminho Portugues

 

Deutschland: Brandenburg

Deutschland: Franken

Deutschland: Köln - Trier - Schengen/Perl

Deutschland: Lahn: Wetzlar - Lahnstein

Deutschland: Marburg - Siegen - Köln

Deutschland: Mosel Camino: Koblenz - Trier

Deutschland: München - Lindau

Deutschland: Niedersachsen: Bremen - Osnabrück

Deutschland: Osnabrück - Wuppertal

Deutschland: Pfälzer Jakobswege

Deutschland: Rothenburg - Rottenburg

Deutschland: Rottenburg - Thann

Deutschland: an Saar, Blies und Mosel

Deutschland: Tillyschanz - Bodensee

Deutschland: Via Regia / Ökumenischer Pilgerweg

Deutschland: Wuppertal - Köln - Aachen

Deutschland / Niederlande: Nijmegen - Venlo - Maastricht

 

Schweiz: Bodensee - Genf

 

 

 

nach oben

Via Podiensis

  • 1. Etappe
    Le Puy-en-Velay / St. Privat-d´Allier
  • 2. Etappe
    St. Privat-d´Allier / La Falzet
  • 3. Etappe
    La Falzet /
    St. Alban
  • 4. Etappe
    St. Alban / Aumont-Aubrac
  • 5. Etappe
    Aumont-Aubrac / Nasbinals
  • 6. Etappe
    Nasbinals / St-Chély-d´Aubrac
  • 7. Etappe
    St-Chély-d´Aubrac / Espalion
  • 8. Etappe
    Espalion / Golinhac
  • 9. Etappe
    Golinhac / Conques
  • 10. Etappe
    Conques / Decazeville
  • 11. Etappe
    Decazeville / Figeac
  • 12. Etappe
    Figeac / Cajarc
  • 13. Etappe
    Cajarc / Varaire
  • 14. Etappe
    Varaire / Cahors
  • 15. Etappe
    Cahors / Montcuq
  • 16. Etappe
    Montcuq / Lauzerte
  • 17. Etappe
    Luazerte / Moissac
  • 18. Etappe
    Moissac /
    St. Antoine
  • 19. Etappe
    St. Antoine / Lectoure
  • 20. Etappe
    Lectoure / Condom
  • 21. - 29. Etappe
    Condom / St. Jean Pied de Port
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

 
 
  • Home
  • Shop
    • Suche
    • Neue Bücher
    • Wanderführer
    • Wanderkarten
    • Hotelverzeichnisse
    • eBook - Download
    • Komplettpakete
    • Landkarten
    • Verlagsprogramme
    • AGBs
    • Warenkorb
Join us on Facebook
 

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung