Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Frankreich
  • Tour des Glaciers
  • Refuge de la Dent Parrachée / Refuge de l’Arpont
18.04.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • GR 20 - Korsika
    • GR 52A
    • GR 70 - Stevenson
    • Jakobsweg
    • Tour des Glaciers
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Tour des Glaciers

  • 1. Etappe
    Termignon /
    Refuge du Plan du Lac
  • 2. Etappe
    Refuge du Plan du Lac / Refuge du Col de la Vanoise
  • 3. Etappe
    Refuge du Col de la Vanoise /
    Refuge de Péclet-Polset
  • 4. Etappe
    Refuge de Péclet-Polset / Refuge de l’Orgère
  • 5. Etappe
    Refuge de l’Orgère / Refuge de la Dent Parrachée
  • 6. Etappe
    Refuge de la Dent Parrachée /
    Refuge de l’Arpont
  • 7. Etappe
    Refuge de l’Arpont / Refuge d’Entre Deux Eaux
  • 8. Etappe
    Refuge d’Entre Deux Eaux /
    Termignon
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Vom R. de la Dent Parrachée zum R. de l’Arpont

Der Höhenweg zieht sich südlich um die Hänge des Dent Parrachée und seine Nebengipfel, dann an der Ostflanke des Vanoisemassivs entlang Richtung Norden; Sie werden erleben, dass er wegen seiner spektakulären Blicke hinab ins Tal zu Recht als ‚Sentier Balcon‘ bezeichnet wird. Man gelangt nie höher als 2.500 Meter, aber auch nie tiefer als 2.000 Meter auf dieser langen Etappe und hat doch am Ende des Tages durch das fortwährende Auf und Ab recht viele Höhenmeter bewältigt. Links stets ein Hang, rechts – wie es sich für einen Balkon gehört – nicht enden wollende Tiefblicke hinunter ins Arctal. Dazwischen längst aufgegebene und inzwischen verfallene kleine Siedlungen, wie es auch Arpont war, bevor das Gelände unterhalb des Dôme de Chasseforêt, des Kulminationspunkts der Glaciers de la Vanoise, vom PNV erworben und die Ruinen zum schönen Refuge de l’Arpont ausgebaut wurden.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht

 


Kommentare
Re: Re: Re: Schenna wandern (Sabrina F. 08.04.21 20:53)
Re: Re: Schenna wandern (Walburga 16.02.21 20:58)
Re: Schenna wandern (Mausi 16.02.21 20:38)

Eine gewaltige Gebirgsfestung im Tal

(...) Wenn Sie über genügend Zeit für einen längeren Abstecher verfügen, können Sie diesen Umstand aber auch durchaus nutzen und mit dem Sessellift ‚Le grand jeu‘ (allerdings nur während der sommerlichen Hochsaison) direkt bis zum Fremdenverkehrsbüro in Aussois abfahren und von dort aus zur Barrière de Esseillon gelangen. Die aus fünf Festungsbauten bestehende Anlage, die aus Talsicht wie ein riesiges tibetanisches Kloster anmutet, wurde zwischen 1819 und 1834, als die Maurienne wie ganz Savoyen noch zum Königreich Piemont-Sardinien gehörte, als Sperranlage errichtet. (...)

 

Über viele Gletscherwässer

(...) Mit einem Schlenker nach Osten geht es durch die Combe d’Enfer, wo bei La Juliette die kleine Holzbrücke über den Ruisseau du Grand Pyx, der Wasser des Glacier de la Mahure führt, ausgesprochen hilfreich ist. Man wandert nun unterhalb der riesigen Eisfläche der Glaciers de la Vanoise, die nach Süden von der Dent Parrachée, nach Norden vom Col de la Vanoise begrenzt wird, was auch die Zahl der vielen Gletscherabflüsse, die in der Folge zu überqueren sind, erklärt. (...)

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht

 

Wie geht es weiter? Wanderführer

Die vollständige Wegbeschreibung zu dieser Etappe finden Sie im Wanderführer zur Tour des Glaciers.

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Sabine Bade und Wolfram Mikuteit.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Tour des Glaciers

  • 1. Etappe
    Termignon /
    Refuge du Plan du Lac
  • 2. Etappe
    Refuge du Plan du Lac / Refuge du Col de la Vanoise
  • 3. Etappe
    Refuge du Col de la Vanoise /
    Refuge de Péclet-Polset
  • 4. Etappe
    Refuge de Péclet-Polset / Refuge de l’Orgère
  • 5. Etappe
    Refuge de l’Orgère / Refuge de la Dent Parrachée
  • 6. Etappe
    Refuge de la Dent Parrachée /
    Refuge de l’Arpont
  • 7. Etappe
    Refuge de l’Arpont / Refuge d’Entre Deux Eaux
  • 8. Etappe
    Refuge d’Entre Deux Eaux /
    Termignon
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Frankreich
    • GR 20 - Korsika
    • GR 52A
    • GR 70 - Stevenson
    • Jakobsweg
    • Tour des Glaciers
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung