Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Frankreich
  • GR 20 - Korsika
  • Refuge de Carozzu / Haut Asco / Altore
16.02.2019

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • GR 20 - Korsika
    • GR 52A
    • GR 70 - Stevenson
    • Jakobsweg
    • Tour des Glaciers
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

GR 20 - Korsika

  • 1. Etappe
    Calenzana /
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu
  • 2. Etappe
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu /
    Refuge de Carozzu
  • 3. Etappe
    Refuge de Carozzu / Haut Asco / Altore
  • 4. Etappe
    Haut Asco / Altore / Refuge de Tighiettu
  • 5. Etappe
    Ref. de Tighiettu / Ref. de Ciottulu di i Mori
  • 6. Etappe
    Ref. de Ciottulu di i Mori / Ref. de Manganu
  • 7. Etappe
    Ref. de Manganu / Ref. de Petra Piana
  • 8. Etappe
    Refuge de Petra Piana /
    Refuge de l´Onda
  • 9. Etappe
    Refuge de l´Onda / Vizzavona
  • 10. Etappe
    Vizzavona /
    Ref. de Capannelle
  • 11. Etappe
    Ref. de Capannelle / Refuge de Prati
  • 12. Etappe
    Refuge de Prati / Refuge d´Usciolu
  • 13. Etappe
    Refuge d´Usciolu / Refuge d´Asinao
  • 14. Etappe
    Refuge d´Asinao / Refuge de Paliri
  • 15. Etappe
    Refuge de Paliri / Conca
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Wandern ohne Gepäck
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Vom Refuge de Carozzu nach Haut Asco / Altore

Die erste Hälfte des heutigen Tages ist einem Aufstieg von etwa 800 Höhenmetern gewidmet, dann steht die Wahl zwischen zwei Wegvarianten bevor. Zunächst aber geht es durch die Schlucht des Spasmiata-Baches, eine ebenso spektakuläre wie gefährliche Schlucht, die bei nassem Wetter kaum zu meistern ist, da der Weg sehr glatt und tückisch wird. Der Bach schlängelt sich in Terrassen und kleinen Kaskaden durch die Schlucht, denen der Weg folgt. Am Zusammenfluss mit einem weiteren Bach geht es dann weiter in ein kleines Tal. Der nur teilweise gesicherte Weg führt Sie zum Lac de la Muvrella.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: GR 70 - Stevenson- (Reiner 08.02.19 16:12)
Re: GR 70 - Stevenson- (Irene 07.01.19 14:19)
GR 70 - Stevenson- (quicklie 11.11.18 08:37)

Zwei Möglichkeiten …

Weiter geht es zur Bocca di Stagnu. Kurz vor Erreichen der Höhe gabelt sich der Weg in eine alpine Variante, die Sie bei schlechtem Wetter auf keinen Fall nehmen sollten und in eine weniger schwierige Route, die zunächst auf den a Muvrella und dann nach Haut Asco führt. Am a Muvrella übersteigen Sie die Grande Barrière und haben einen phantastischen Blick auf die höchsten Gipfel Korsikas und bis hinunter in den Golf von Calvi. Direkt neben Ihnen erhebt sich mit dem Monte Cinto der höchste Berg der Insel, das Dach Korsikas, wie er auch genannt wird. Ein steiler Abstieg, gesäumt von knorrigen Kiefern, führt Sie nach Haut Asco hinab.

 

... die höchsten Gipfel zu erleben

Die alpine Variante folgt der alten Wegführung des GR 20. Er führte einmal zu einer Hütte, die jedoch 1984 abbrannte und nicht wieder aufgebaut wurde. Und so nötigt Ihnen diese Route den Weitermarsch bis zum Refuge de Tighiettu ab, das eigentlich erst das morgige Tagesziel ist. Der Weg stellt eine etwa zehnstündige Wanderung für konditionsstarke Personen dar. Er führt auf einer Höhe von 1.800 bis 2.000 m in stetem Auf und Ab an der Bocca Culaghia, der Punta Culaghia, der Punta Stranciacone vorbei und zur Brèche de Missoghiu hinauf, hinter der Sie wieder auf den GR 20 treffen. Der letzte Teil dieses Weges wird auf der folgenden Etappenseite präsentiert.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am GR20 | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem GR 20?

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer zu diesem Weg.

 

Mehr Infos und bestellen

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Heiko Wessels www.kraxl.de und Florian Holz.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

GR 20 - Korsika

  • 1. Etappe
    Calenzana /
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu
  • 2. Etappe
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu /
    Refuge de Carozzu
  • 3. Etappe
    Refuge de Carozzu / Haut Asco / Altore
  • 4. Etappe
    Haut Asco / Altore / Refuge de Tighiettu
  • 5. Etappe
    Ref. de Tighiettu / Ref. de Ciottulu di i Mori
  • 6. Etappe
    Ref. de Ciottulu di i Mori / Ref. de Manganu
  • 7. Etappe
    Ref. de Manganu / Ref. de Petra Piana
  • 8. Etappe
    Refuge de Petra Piana /
    Refuge de l´Onda
  • 9. Etappe
    Refuge de l´Onda / Vizzavona
  • 10. Etappe
    Vizzavona /
    Ref. de Capannelle
  • 11. Etappe
    Ref. de Capannelle / Refuge de Prati
  • 12. Etappe
    Refuge de Prati / Refuge d´Usciolu
  • 13. Etappe
    Refuge d´Usciolu / Refuge d´Asinao
  • 14. Etappe
    Refuge d´Asinao / Refuge de Paliri
  • 15. Etappe
    Refuge de Paliri / Conca
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Wandern ohne Gepäck
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Frankreich
    • GR 20 - Korsika
    • GR 52A
    • GR 70 - Stevenson
    • Jakobsweg
    • Tour des Glaciers
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung