Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Frankreich
  • GR 20 - Korsika
  • Refuge de Petra Piana / Refuge de l´Onda
23.04.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • GR 20 - Korsika
    • GR 52A
    • GR 70 - Stevenson
    • Jakobsweg
    • Tour des Glaciers
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

GR 20 - Korsika

  • 1. Etappe
    Calenzana /
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu
  • 2. Etappe
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu /
    Refuge de Carozzu
  • 3. Etappe
    Refuge de Carozzu / Haut Asco / Altore
  • 4. Etappe
    Haut Asco / Altore / Refuge de Tighiettu
  • 5. Etappe
    Ref. de Tighiettu / Ref. de Ciottulu di i Mori
  • 6. Etappe
    Ref. de Ciottulu di i Mori / Ref. de Manganu
  • 7. Etappe
    Ref. de Manganu / Ref. de Petra Piana
  • 8. Etappe
    Refuge de Petra Piana /
    Refuge de l´Onda
  • 9. Etappe
    Refuge de l´Onda / Vizzavona
  • 10. Etappe
    Vizzavona /
    Ref. de Capannelle
  • 11. Etappe
    Ref. de Capannelle / Refuge de Prati
  • 12. Etappe
    Refuge de Prati / Refuge d´Usciolu
  • 13. Etappe
    Refuge d´Usciolu / Refuge d´Asinao
  • 14. Etappe
    Refuge d´Asinao / Refuge de Paliri
  • 15. Etappe
    Refuge de Paliri / Conca
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Wandern ohne Gepäck
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Vom Refuge de Petra Piana zum Refuge de l'Onda

Man hat vom Refuge aus die Möglichkeit, den Monte Rotondo zu besteigen. Sie laufen von der Hütte aus etwa 5 Stunden lang auf technisch eher anspruchslosen Wegen hin und zurück und kommen dabei auch an einem wunderschönen Bergsee, dem Lavu Bellebone vorbei. Es ist kein Problem, hier einen ganzen Tag in der schönen Natur zu verbringen und etwas auszuruhen. Wenn es weiter geht auf dem GR 20, dann haben Sie für die heutige Etappe die Wahl zwischen einer Route durch das Manganello- und das Grottaccia Tal und einer alpinen Alternative über die Serra Bianca und die Serra di Tenda.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Wanderbegleitung 2021 (Franck 19.02.21 20:53)
Re: Tour de glacier (weltenbummlerin10 04.12.20 16:52)
Re: Wanderbegleitung 2020 (Franck 19.06.20 19:32)

Das Manganello- und das Grottaccia-Tal

Der Weg durch das Tal steht vor allem im Zeichen der vielen schönen Badegumpen. Sie steigen zur Bergeries de Gialgo und zur Bergeries de Tolla ab, überqueren zwei Bäche und folgen dem dritten, dem Manganello-Bach. Sie treffen auf eine Abstiegsmöglichkeit nach Canaglia und Tattone (insgesamt drei Stunden zusätzlicher Weg für beide Dörfer) und wenden sich dann nach Südwesten, um das Grottaccia-Tal hoch zuwandern, das mit seiner dichten, fast dschungelartigen Vegetation erstaunt. Oben am Talrand, unweit eines Buchenwäldchens, endet die Etappe.

 

Die Bergvarainte

Die Bergvariante ist kürzer, allerdings auch anstrengender und sollte bei schlechtem Wetter nicht gewählt werden. Sie folgt zwei Höhenzügen und führt über die Kuppen Bocca Manganello, Bocca a Meta und Bocca d´Oreccia. Die Wegführung auf den Kuppenhöhen gestattet die gesamte Etappe lang weite Blicke über die Insel. Insbesondere das Massiv um den Monte Rotondo steht dabei im Blickfeld. Vom höchsten Punkt, dem Pointe de Pinzi Corbini, können Sie dann sogar weit über das Meer hinausblicken und sich daran erinnern lassen, dass Sie hier doch nicht in den Alpen unterwegs sind.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am GR20 | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem GR 20?

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer zu diesem Weg.

 

Mehr Infos und bestellen

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Heiko Wessels www.kraxl.de und Florian Holz.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

GR 20 - Korsika

  • 1. Etappe
    Calenzana /
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu
  • 2. Etappe
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu /
    Refuge de Carozzu
  • 3. Etappe
    Refuge de Carozzu / Haut Asco / Altore
  • 4. Etappe
    Haut Asco / Altore / Refuge de Tighiettu
  • 5. Etappe
    Ref. de Tighiettu / Ref. de Ciottulu di i Mori
  • 6. Etappe
    Ref. de Ciottulu di i Mori / Ref. de Manganu
  • 7. Etappe
    Ref. de Manganu / Ref. de Petra Piana
  • 8. Etappe
    Refuge de Petra Piana /
    Refuge de l´Onda
  • 9. Etappe
    Refuge de l´Onda / Vizzavona
  • 10. Etappe
    Vizzavona /
    Ref. de Capannelle
  • 11. Etappe
    Ref. de Capannelle / Refuge de Prati
  • 12. Etappe
    Refuge de Prati / Refuge d´Usciolu
  • 13. Etappe
    Refuge d´Usciolu / Refuge d´Asinao
  • 14. Etappe
    Refuge d´Asinao / Refuge de Paliri
  • 15. Etappe
    Refuge de Paliri / Conca
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Wandern ohne Gepäck
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Frankreich
    • GR 20 - Korsika
    • GR 52A
    • GR 70 - Stevenson
    • Jakobsweg
    • Tour des Glaciers
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung