Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Frankreich
  • GR 20 - Korsika
  • Refuge d´Usciolu / Refuge d´Asinao
27.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • GR 20 - Korsika
    • GR 52A
    • GR 70 - Stevenson
    • Jakobsweg
    • Tour des Glaciers
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

GR 20 - Korsika

  • 1. Etappe
    Calenzana /
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu
  • 2. Etappe
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu /
    Refuge de Carozzu
  • 3. Etappe
    Refuge de Carozzu / Haut Asco / Altore
  • 4. Etappe
    Haut Asco / Altore / Refuge de Tighiettu
  • 5. Etappe
    Ref. de Tighiettu / Ref. de Ciottulu di i Mori
  • 6. Etappe
    Ref. de Ciottulu di i Mori / Ref. de Manganu
  • 7. Etappe
    Ref. de Manganu / Ref. de Petra Piana
  • 8. Etappe
    Refuge de Petra Piana /
    Refuge de l´Onda
  • 9. Etappe
    Refuge de l´Onda / Vizzavona
  • 10. Etappe
    Vizzavona /
    Ref. de Capannelle
  • 11. Etappe
    Ref. de Capannelle / Refuge de Prati
  • 12. Etappe
    Refuge de Prati / Refuge d´Usciolu
  • 13. Etappe
    Refuge d´Usciolu / Refuge d´Asinao
  • 14. Etappe
    Refuge d´Asinao / Refuge de Paliri
  • 15. Etappe
    Refuge de Paliri / Conca
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Wandern ohne Gepäck
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Vom Refuge d`Usciolu zum Refuge d' Asinao

Die Durchquerung des Coscione-Plateaus, der mit fast 70 Quadratkilometern größten Hochebene Korsikas, steht heute im Vordergrund des Weges. Zunächst aber heißt es in südwestlicher Richtung aufzubrechen und sich auf einen messerscharfen Grat zu begeben, den Arrête des Statues, den Denkmalsgrat. Dieser verdankt seinen ungewöhnlichen Namen den vielfältigen bizarr geformten Felsformationen beiderseits, die an Denkmäler und Statuen erinnern. Vom Grat aus eröffnen sich wieder eindrucksvolle Blicke ins Umland.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Tour de glacier (weltenbummlerin10 04.12.20 16:52)
Re: Wanderbegleitung 2020 (Franck 19.06.20 19:32)
Re: Re: GR 20 Juni/Juli 2019 (SiegfriedS 12.03.20 09:53)

Schwein gehabt?

Dann geht es etwas abwärts auf die Hochebene und in immer dichter werdenden Wald. Wieder ist es nötig, gut auf den Weg zu achten, um ihn nicht zu verlieren. Der Wald begleitet Sie nun für eine ganze Zeit, wird aber immer wieder von Wiesen durchbrochen. Die vielfachen Wühlspuren stammen von den hier zuhauf lebenden echten Wildschweinen, die sich in Wald und Wiese Nahrung verschaffen. Gegen Ende der Plateaulandschaft wird der Buchenwald wieder dichter und Ihr Weg schlängelt sich langsam wieder bergauf.

 

Monte Incudine

Oberhalb einer Quelle lichtet sich der Wald endgültig, und Sie steigen zum Col de Luana hinauf, von wo aus Sie einen exzellenten Blick in die Westflanke der Crête de la Foce Aperta haben. Ein leichter, schöner Aufstieg bringt Sie auf den Gipfel des Monte Incudine. Dieses ist der höchste Berg Südkorsikas, und bei guter Sicht haben Sie einen Blick über den gesamten Süden der Insel. Ein sehr belastender, weil ungemein steiler und über glatten Granit führender Abstieg vom Monte Incudine bringt Sie dann über die Bocca Stazzunara hinunter zur Hütte von Asinao. Auf der Hütte kann im Sommer der Platz knapp werden. Es existieren (lange) Ausweichabstiege nach Solaro und Quenza.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am GR20 | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem GR 20?

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer zu diesem Weg.

 

Mehr Infos und bestellen

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Heiko Wessels www.kraxl.de und Florian Holz.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

GR 20 - Korsika

  • 1. Etappe
    Calenzana /
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu
  • 2. Etappe
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu /
    Refuge de Carozzu
  • 3. Etappe
    Refuge de Carozzu / Haut Asco / Altore
  • 4. Etappe
    Haut Asco / Altore / Refuge de Tighiettu
  • 5. Etappe
    Ref. de Tighiettu / Ref. de Ciottulu di i Mori
  • 6. Etappe
    Ref. de Ciottulu di i Mori / Ref. de Manganu
  • 7. Etappe
    Ref. de Manganu / Ref. de Petra Piana
  • 8. Etappe
    Refuge de Petra Piana /
    Refuge de l´Onda
  • 9. Etappe
    Refuge de l´Onda / Vizzavona
  • 10. Etappe
    Vizzavona /
    Ref. de Capannelle
  • 11. Etappe
    Ref. de Capannelle / Refuge de Prati
  • 12. Etappe
    Refuge de Prati / Refuge d´Usciolu
  • 13. Etappe
    Refuge d´Usciolu / Refuge d´Asinao
  • 14. Etappe
    Refuge d´Asinao / Refuge de Paliri
  • 15. Etappe
    Refuge de Paliri / Conca
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Wandern ohne Gepäck
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Frankreich
    • GR 20 - Korsika
    • GR 52A
    • GR 70 - Stevenson
    • Jakobsweg
    • Tour des Glaciers
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung