Der GR 20 folgt dem großen Bergrücken und führt Sie bis auf 2.400 m Höhe hinauf. Auf den Gipfeln, an die Sie dabei herangeführt werden, liegt selbst im Sommer oft noch Schnee, was Ihnen schon einen ersten Eindruck davon geben wird, dass der GR20 ein sehr anspruchsvoller Weg ist, der für Halbschuhtouristen ungeeignet und gefährlich wäre. Es handelt sich um einen Bergwanderweg mit alpinen Anteilen, der gute Kondition, Trittsicherheit und auf Teilstrecken absolute Schwindelfreiheit verlangt. Auf einigen Etappen besteht Steinschlaggefahr und die Sicherungsmaßnahmen mittels Seilen, Ketten und Leitern sind nicht immer von überzeugender Qualität, obwohl sie in den letzten Jahren entscheidend verbessert wurden.
Der Weg über die Höhen Korsikas führt zumeist durch raue Einsamkeit. Neben Mitwanderern werden Sie wohl nur einigen Hirten begegnen. Bei den Unterkünften handelt es sich um einfache Refuges, in denen Sie vor dem Wetter geschützt aber im eigenen Schlafsack übernachten werden. In der Zeit von Juni bis August ist die Verpflegung kein Problem, da ein Verkauf von Lebensmitteln und Getränken in den Refuges möglich ist. Außerhalb dieser Zeit müssen Sie sich darauf einstellen, die Vorräte für mehrere Tage auf dem Rücken mit sich zu führen. Entschädigt wird die Mühe durch eine der schönsten Berglandschaften mit sagenhaften Ausblicken, die teilweise weit über Landschaft und Meer hinaus reichen.