Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Frankreich
  • GR 20 - Korsika
21.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • GR 20 - Korsika
    • GR 52A
    • GR 70 - Stevenson
    • Jakobsweg
    • Tour des Glaciers
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

GR 20 - Korsika

  • 1. Etappe
    Calenzana /
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu
  • 2. Etappe
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu /
    Refuge de Carozzu
  • 3. Etappe
    Refuge de Carozzu / Haut Asco / Altore
  • 4. Etappe
    Haut Asco / Altore / Refuge de Tighiettu
  • 5. Etappe
    Ref. de Tighiettu / Ref. de Ciottulu di i Mori
  • 6. Etappe
    Ref. de Ciottulu di i Mori / Ref. de Manganu
  • 7. Etappe
    Ref. de Manganu / Ref. de Petra Piana
  • 8. Etappe
    Refuge de Petra Piana /
    Refuge de l´Onda
  • 9. Etappe
    Refuge de l´Onda / Vizzavona
  • 10. Etappe
    Vizzavona /
    Ref. de Capannelle
  • 11. Etappe
    Ref. de Capannelle / Refuge de Prati
  • 12. Etappe
    Refuge de Prati / Refuge d´Usciolu
  • 13. Etappe
    Refuge d´Usciolu / Refuge d´Asinao
  • 14. Etappe
    Refuge d´Asinao / Refuge de Paliri
  • 15. Etappe
    Refuge de Paliri / Conca
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Wandern ohne Gepäck
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

GR 20 – Der Kultweg auf Korsika

Korsika ist vielleicht die schönste, sicherlich aber die ungezähmteste und die vielseitigste aller Mittelmeerinseln. Vom Sonnen am Strand bis zu einem Schneesturm in den Bergen sind es manchmal selbst im Juni nur einige Kilometer Weg; es ist so, als würden die Alpen direkt dem Meer entsteigen. Der Wanderer erlebt Schönheit, Vielfalt und die Unterschiede Korsikas am intensivsten und dazu macht er sich, so er sich den Weg zutraut, am besten auf den Sentier de Grand Randonée 20, den großen, Korsika von Nord nach Süd durchziehenden Fernwanderweg durch die Berge.

 

Der GR 20 führt als alpiner Bergwanderweg in leicht südöstlicher Richtung über etwa 180 km quer über die Insel. Ausgangspunkt Ihrer Wanderung ist Calenzana bei Calvi, oberhalb der Nordwestküste gelegen, das Ziel Conca liegt im Südosten der Insel in der Nähe von Porto Vecchio. Der Weg folgt bei der Inselquerung dem Verlauf des Hauptgebirgskammes und ist unter anderem durch den korsischen Nationalpark geführt. Die korsischen Bergorte werden dabei meist weiträumig umwandert, so dass der Natureindruck eindeutig im Vordergrund steht. Nicht umsonst heißt die Wegführung auf Korsisch „Fra li monti“ – „Durch die Berge“.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte

 


Kommentare
Re: Tour de glacier (weltenbummlerin10 04.12.20 16:52)
Re: Wanderbegleitung 2020 (Franck 19.06.20 19:32)
Re: Re: GR 20 Juni/Juli 2019 (SiegfriedS 12.03.20 09:53)

Korsika ist die viertgrößte Mittelmeerinsel, sie ist etwa 180 km lang und gute 80 km breit. Die Insel ist sehr gebirgig, nur etwa 14% ihrer Fläche besteht aus Küstentiefland und Strand. Der große Rest wird von den Bergen gebildet: Mehr als 50 Gipfel ragen über die Zweitausendmeter-Grenze hinaus. Man kann an jedem Punkt der Insel sehen, dass Korsika ein Nebenprodukt der Auffaltung der Alpen im Tertiär ist. Sie verfügt selbst über einen alpinen Bergrücken, der die Insel in der Mitte teilt und in Form des Monte Cinto bis 2.706m aufragt. Neben der Wanderung auf dem GR20 bieten sich weitere Wandermöglichkeiten, aber auch die Gelegenheit, einfach nur auszuspannen und die Insel etwa bei einer spektakulären Reise mit der Korsischen Eisenbahn auf sich wirken zu lassen, die langsam durch die Bergwelt bummelt und sie zu all den sehenswerten kleinen Orten im Innern bringt.

 

Der GR 20 folgt dem großen Bergrücken und führt Sie bis auf 2.400 m Höhe hinauf. Auf den Gipfeln, an die Sie dabei herangeführt werden, liegt selbst im Sommer oft noch Schnee, was Ihnen schon einen ersten Eindruck davon geben wird, dass der GR20 ein sehr anspruchsvoller Weg ist, der für Halbschuhtouristen ungeeignet und gefährlich wäre. Es handelt sich um einen Bergwanderweg mit alpinen Anteilen, der gute Kondition, Trittsicherheit und auf Teilstrecken absolute Schwindelfreiheit verlangt. Auf einigen Etappen besteht Steinschlaggefahr und die Sicherungsmaßnahmen mittels Seilen, Ketten und Leitern sind nicht immer von überzeugender Qualität, obwohl sie in den letzten Jahren entscheidend verbessert wurden.

 

Der Weg über die Höhen Korsikas führt zumeist durch raue Einsamkeit. Neben Mitwanderern werden Sie wohl nur einigen Hirten begegnen. Bei den Unterkünften handelt es sich um einfache Refuges, in denen Sie vor dem Wetter geschützt aber im eigenen Schlafsack übernachten werden. In der Zeit von Juni bis August ist die Verpflegung kein Problem, da ein Verkauf von Lebensmitteln und Getränken in den Refuges möglich ist. Außerhalb dieser Zeit müssen Sie sich darauf einstellen, die Vorräte für mehrere Tage auf dem Rücken mit sich zu führen. Entschädigt wird die Mühe durch eine der schönsten Berglandschaften mit sagenhaften Ausblicken, die teilweise weit über Landschaft und Meer hinaus reichen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte

 

nach oben

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

GR 20 - Korsika

  • 1. Etappe
    Calenzana /
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu
  • 2. Etappe
    Ref. d´ Ortu di u Piobbu /
    Refuge de Carozzu
  • 3. Etappe
    Refuge de Carozzu / Haut Asco / Altore
  • 4. Etappe
    Haut Asco / Altore / Refuge de Tighiettu
  • 5. Etappe
    Ref. de Tighiettu / Ref. de Ciottulu di i Mori
  • 6. Etappe
    Ref. de Ciottulu di i Mori / Ref. de Manganu
  • 7. Etappe
    Ref. de Manganu / Ref. de Petra Piana
  • 8. Etappe
    Refuge de Petra Piana /
    Refuge de l´Onda
  • 9. Etappe
    Refuge de l´Onda / Vizzavona
  • 10. Etappe
    Vizzavona /
    Ref. de Capannelle
  • 11. Etappe
    Ref. de Capannelle / Refuge de Prati
  • 12. Etappe
    Refuge de Prati / Refuge d´Usciolu
  • 13. Etappe
    Refuge d´Usciolu / Refuge d´Asinao
  • 14. Etappe
    Refuge d´Asinao / Refuge de Paliri
  • 15. Etappe
    Refuge de Paliri / Conca
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Wandern ohne Gepäck
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Frankreich
    • GR 20 - Korsika
    • GR 52A
    • GR 70 - Stevenson
    • Jakobsweg
    • Tour des Glaciers
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung