Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Frankreich
  • Jakobsweg
  • Franche-Comte / Burgund
  • Til-Châtel / Tarsul
25.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • GR 20 - Korsika
  • GR 52A
  • GR 70 - Stevenson
  • Jakobsweg
    • Franche-Comte / Burgund
    • Breisach-Burgund
    • Perl - Vezelay
    • Trier - Cluny - Le Puy
    • Via Lemovicensis
    • Via Gebennensis
    • Via Podiensis
    • Via Tolosana
    • Karte
  • Tour des Glaciers
  • Via Alpina (I)
  • Via Alpina (II)
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Franche-Comté / Burgund

  • 1. Etappe
    Gy / Gray
  • 2. Etappe
    Gray / Château de Rosières
  • 3. Etappe
    Château de Rosières / Til-Châtel
  • 4. Etappe
    Til-Châtel / Tarsul
  • 5. Etappe
    Tarsul / Chanceaux
  • 6. Etappe
    Chanceaux / Flavigny-sur-Ozerain
  • 7. Etappe
    Flavigny-sur-Ozerain / Semur-en-Auxois
  • 8. Etappe
    Semur-en-Auxois / Vieux-Château
  • 9. Etappe
    Vieux-Château / Avallon
  • 10. Etappe
    Avallon / Vézelay
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg zum Download

Von Til-Châtel nach Tarsul

Die heutige ca. 23 km lange Etappe trifft in der ersten Hälfte auf einen anderen bedeutenden Abschnitt des Jakobsweges: den Weg von Trier durch Lorraine in Richtung Süden weiter nach Le Puy. An einigen Stellen dieser Etappe überschneiden sich zwei Wege und somit auch die Markierungen. Hier muss man ein wenig aufpassen.

In der ersten Hälfte der Etappe geht es immer mal wieder an der Landstraße vorbei. Im zweiten Abschnitt überwiegen Passagen durch den Wald und ein längerer Abschnitt durch ein Wiesental.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Übergang nach Jaca (Eberhard 16.05.22 20:09)
Via Podiensis (Ttena 20.07.21 12:49)
Mitfahrgelegenheit nach Puy en Velay am 13. 07.21 (Sarina 08.07.21 17:25)

Der Jakobsweg aus dem Norden

Von Til-Châtel geht es über die Landstraße D 974 aus dem Ort hinaus. Bei einem Restaurant überqueren Sie den Fluss La Tille und verlassen kurz danach die Landstraße. Sie setzen Ihren Weg auf kleinen Verbindungsstraßen und Wirtschaftswegen fort. Im Dorf Échevannes treffen Sie auf die Verbindungsstraße D 120. Im Ort befindet sich ein großes, befestigtes Gut, dass bereits im 11. Jahrhundert erwähnt wurde. Während der Religionskriege wurde das Gut 1591 zerstört und danach völlig umgestaltet. Heute gibt es dort ein kleines Ferienappartement direkt über der Zugbrücke im Torhaus. Im Kontakt mit der Verbindungsstraße, mal näher, mal weiter weg, führt Sie der Jakobsweg über Orte Crécey-sur-Tille bis nach Villey-sur-Tille.

 

Hier heißt es dann von dem des Teil des Jakobsweg Abschied zu nehmen, der aus Norden kommend in südlicher Richtung bis nach Le Puy führt. In Beaune vereint sich dieser Weg mit dem Teil des Jakobsweges, den Sie in Gy verlassen haben. Er führt letztlich zur Via Podiensis, die weiter südlich verlaufenden Route durch das Massiv Central. Ihr Weg ist ein anderer. ´Vézelay und der Startpunkt der Via Lemovicensis ist Ihr Ziel.

 

Kleine Hügel in der Landschaft

Von Villey-sur-Tille laufen Sie auf einer Strecke von 5 km ca. 100 Höhenmeter bergan. Da sich Abschnitte durch den Wald mit freiem Feld abwechseln, bieten sich auf diesem Teil Ihrer heutigen Tagesetappe immer wieder Gelegenheiten zu weiten Ausblicken.

 

Hinter dem Weiler Luxerois biegt der Weg auf einen kleine Verbindungsstraße ab, der Sie durch ein Wiesental führt. Kurz darauf erreichen Sie Saulx-la-Ville. Sie umrunden hier einen kleinen Hügel im Gelände, auf dessen Spitze sich die Kapelle Saint-Siméon befindet.

 

Nun ist es nicht mehr weit nach Tarsul, ihrem heutigen Etappenziel. 4 km trennen Sie noch von dem kleinen Ort. Zunächst durch den Wald, dann noch mal ein kleines Stück an der Landstraße vorbei. So erreichen Sie den Ort mit ca. 150 Einwohnern, in dem es eine kleine Auberge gibt.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Jakobsweg in Franche-Comté und Burgund

 

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg von Gy nach Vézelay

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer zu diesem Abschnitt des Jakobsweges.

Infos und Bestellen

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Franche-Comté / Burgund

  • 1. Etappe
    Gy / Gray
  • 2. Etappe
    Gray / Château de Rosières
  • 3. Etappe
    Château de Rosières / Til-Châtel
  • 4. Etappe
    Til-Châtel / Tarsul
  • 5. Etappe
    Tarsul / Chanceaux
  • 6. Etappe
    Chanceaux / Flavigny-sur-Ozerain
  • 7. Etappe
    Flavigny-sur-Ozerain / Semur-en-Auxois
  • 8. Etappe
    Semur-en-Auxois / Vieux-Château
  • 9. Etappe
    Vieux-Château / Avallon
  • 10. Etappe
    Avallon / Vézelay
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg zum Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Frankreich
    • Jakobsweg
      • Franche-Comte / Burgund
      • Breisach-Burgund
      • Perl - Vezelay
      • Trier - Cluny - Le Puy
      • Via Lemovicensis
      • Via Gebennensis
      • Via Podiensis
      • Via Tolosana
      • Karte
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung