Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Frankreich
  • Jakobsweg
  • Franche-Comte / Burgund
  • Flavigny-sur-Ozerain / Semur-en-Auxois
24.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • GR 20 - Korsika
  • GR 52A
  • GR 70 - Stevenson
  • Jakobsweg
    • Franche-Comte / Burgund
    • Breisach-Burgund
    • Perl - Vezelay
    • Trier - Cluny - Le Puy
    • Via Lemovicensis
    • Via Gebennensis
    • Via Podiensis
    • Via Tolosana
    • Karte
  • Tour des Glaciers
  • Via Alpina (I)
  • Via Alpina (II)
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Franche-Comté / Burgund

  • 1. Etappe
    Gy / Gray
  • 2. Etappe
    Gray / Château de Rosières
  • 3. Etappe
    Château de Rosières / Til-Châtel
  • 4. Etappe
    Til-Châtel / Tarsul
  • 5. Etappe
    Tarsul / Chanceaux
  • 6. Etappe
    Chanceaux / Flavigny-sur-Ozerain
  • 7. Etappe
    Flavigny-sur-Ozerain / Semur-en-Auxois
  • 8. Etappe
    Semur-en-Auxois / Vieux-Château
  • 9. Etappe
    Vieux-Château / Avallon
  • 10. Etappe
    Avallon / Vézelay
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg zum Download

Von Flavigny-sur-Ozerain nach Semur-en-Auxois

Sie verlassen einen mittelalterlichen Ort und wandern in der heutigen Etappe zur nächsten Stadt mit einer gut erhaltenen mittelalterlichen Befestigung: Semur-en-Auxois

 

Die ersten 5 ½ Kilometer der heutigen, mit knapp 20 km wieder nicht sehr langen Etappe, führen durchweg über eine kleine, kaum befahrene Nebenstraße. Die Landstraße D 9 führt Sie als licht bestandene Allee aus dem Ort hinaus weiter in Richtung Westen. Zum Abschied von der Flavigny-sur-Ozerain haben Sie noch einmal einen schönen Blick auf den auf einem Hügel gelegenen Ort. Ein bisschen als Entschädigung für den durchweg asphaltierten Weg bis Pouillenay geht es durchweg sanft bergab.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Übergang nach Jaca (Eberhard 16.05.22 20:09)
Via Podiensis (Ttena 20.07.21 12:49)
Mitfahrgelegenheit nach Puy en Velay am 13. 07.21 (Sarina 08.07.21 17:25)

Das Land der Kanäle

Kurz vor Pouillenay queren Sie die Landstraße D 905. Würden Sie nun der viel befahrenen Straße ca. 1,5 km nach links folgen, würden Sie das Château de Villiers erreichen. So bleibt es aber links liegen und der Jakobsweg führt Sie geradewegs in den kleinen Ort hinein, in dem sich auch ein kleiner Supermarkt befindet. Der Weg wendet sich nach Süden und führt über eine kleine Nebenstraße, teilweise mit hohen Hecken an den Rändern, leicht ansteigend nach Magny-la-Ville. Vorher überqueren Sie im ersten Drittel dieses Abschnittes den Canal du Bourgogne. Das weitverzweigte Kanalsystem in Burgund war, bevor es die Eisenbahn gab, ein äußerst wichtiger Verkehrsweg. Heute sind die Kanäle eine der touristischen Attraktionen Burgunds, die mit Hausbooten erkundet werden können.

 

Wenn Sie Magny-la-Ville erreichen, dann haben Sie auf dieser Etappe Halbzeit. Direkt am Anfang des Ortes liegt linker Hand ein alter befestigter Gutshof, das Château de Magny-la-Ville, dessen Ursprünge bis in das 14. Jahrhundert zurück reichen.

 

Die mittelalterlichen Mauern

Nach weiteren 4 km erreichen Sie Saint-Euphrône. Das letzte Wegstück dieser Etappe führt an der viel befahrenen Landstraße D 970 vorbei. Als Alternative bietet sich ein Bus an, der in der Woche am späten Nachmittag von hier nach Semur-en-Auxois fährt.

 

Ähnlich wie Flavigny ist Semur-en-Auxois mit 4.600 Einwohnern recht klein, lockt aber durch sein mittelalterliches Stadtbild und seine gut erhaltene, wuchtige Stadtbefestigung viele Besucher an. Vier der alten Rundtürme sind noch erhalten. Der Jakobsweg führt Sie direkt in das vom Fluß L'Amancon umschlungene Stadtzentrum hinein.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Jakobsweg in Franche-Comté und Burgund

 

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg von Gy nach Vézelay

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer zu diesem Abschnitt des Jakobsweges.

Infos und Bestellen

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages und A. Doire / Bourgogne Tourisme.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Franche-Comté / Burgund

  • 1. Etappe
    Gy / Gray
  • 2. Etappe
    Gray / Château de Rosières
  • 3. Etappe
    Château de Rosières / Til-Châtel
  • 4. Etappe
    Til-Châtel / Tarsul
  • 5. Etappe
    Tarsul / Chanceaux
  • 6. Etappe
    Chanceaux / Flavigny-sur-Ozerain
  • 7. Etappe
    Flavigny-sur-Ozerain / Semur-en-Auxois
  • 8. Etappe
    Semur-en-Auxois / Vieux-Château
  • 9. Etappe
    Vieux-Château / Avallon
  • 10. Etappe
    Avallon / Vézelay
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg zum Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Frankreich
    • Jakobsweg
      • Franche-Comte / Burgund
      • Breisach-Burgund
      • Perl - Vezelay
      • Trier - Cluny - Le Puy
      • Via Lemovicensis
      • Via Gebennensis
      • Via Podiensis
      • Via Tolosana
      • Karte
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung