Zwei Kilometer hinter dem Ort erreichen Sie die Route der historischen Römerstraße. Hier biegen Sie nach rechts ab und nun heißt es für die nächsten 11 Kilometer: geradeaus. Der schmale asphaltierte Weg führt durch die Felder. Einen Baum oder Strauch suchen Sie auf diesem Abschnitt der Etappe vergebens.
Ca. auf der Hälfte der Strecke auf der Römerstraße passieren Sie die Landstraße D 21, dann geht es weiter in der selben Richtung. Dann erreichen Sie die Landstraße D 15. Vergessen Sie nicht abzubiegen ;-).
Also weiter. Das nächste Zwischenziel ist der kleine Ort Aurerl Maison. Auch hier scheint das spektakulärste der Dorfbrunnen im Mitten des Ortes zu sein. Am Brunnen biegen Sie ab. Die gerade Römerstraße liegt nun hinter ihnen, 2 Kilometer hinter dem Ort haben Sie den Wald erreicht. Dort steigt der Weg stetig an. Mitten im Wald stehen vier Grenzsteine (La Bondice) hier schwenkt der Weg nach rechts. Glaubt man dem Wanderführer, so ist der Weg an dieser Stelle oft, sagen wir mal, aufgeweicht.
Leicht bergab geht es durch den Wald, schließlich am Waldrand vorbei. Kurz vor dem Ort Serquex, der linker Hand verbleibt, steigt der Weg wieder 100 Höhenmeter ab. Die letzten 5 Kilometer dieser wahrhaft langen Etappe führen größtenteils über Feldwege, die letzten zwei Kilometer geht es an der Landstraße entlang.
Suchen Sie sich in Bourbon les Bains ein schönes Hotel oder zumindest ein Restaurant und beenden Sie diese lange Etappe.