Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Frankreich
  • Jakobsweg
  • Trier - Cluny - Le Puy
  • Les Granges du Val / Peigney-La Liez | Langres
02.03.2021

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • GR 20 - Korsika
  • GR 52A
  • GR 70 - Stevenson
  • Jakobsweg
    • Franche-Comte / Burgund
    • Breisach-Burgund
    • Perl - Vezelay
    • Trier - Cluny - Le Puy
    • Via Lemovicensis
    • Via Gebennensis
    • Via Podiensis
    • Via Tolosana
    • Karte
  • Tour des Glaciers
  • Via Alpina (I)
  • Via Alpina (II)
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Jakobsweg:
Metz - Dijon - Le Puy

  • 1. Etappe
    Metz / Domrémy la Pucelle
  • 2. Etappe
    Domrémy la Pucelle / Rouvres la Chètive
  • 3. Etappe
    Rouvres la Chètive / Contrexéville
  • 4. Etappe
    Contrexéville / Bourbonne-les-Bains
  • 5. Etappe
    Bourbonne-les-Bains / Les Granges du Val
  • 6. Etappe
    Les Granges du Val / Peigney-La Liez | Langres
  • 7. Etappe
    Peigney-La Liez | Langres / Auberive
  • 8. Etappe
    Auberive / Grancey-le-Château
  • 9. Etappe
    Grancey-le-Château / Tarsul
  • 10. Etappe - 29. Etappe
    Dijon / Cluny / Le Puy
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der GPS Track zum Download

Von Les Granges du Val nach Peigney-La Liez | Langres

Auf dieser Etappe gibt es auf dem Weg keine Übernachtungsmöglichkeiten. Sie ist daher fast so lang wie die Etappe von vor zwei Tagen. Allerdings ist sie anstrengender als der Weg von Contrexéville nach Bourbon les Bains da es einige Passagen gibt, auf denen es auf und ab geht. Neben der schönen Wanderung durch das leicht hügelige Gelände lockt am Ende der Etappe auch ein See mit einer Gelegenheit zum Baden.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: autakes Wandern (Anne 03.02.21 22:50)
autakes Wandern (Babu 13.01.21 12:34)
Re: Re: Porto (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:46)

Die Kapelle: Chapelle de Presles

Von dem kleinen Weiler Les Granges du Val sind es zunächst 5 ein halb Kilometer bis zu dem kleinen Dort Chézeaux. Der schmale asphaltierte Feldweg führt Sie vom Ausgangspunkt durch die Felder dort hin. Von dort sind es weitere 4 Kilometer bis nach Varennes sur Amance. Dabei ist der erste Anstieg von gut 100 Höhenmetern zu bewältigen. Der Wanderführer empfiehlt hier noch einmal gut Pause zu machen, bevor sie den nächsten Abschnitt in Angriff nehmen. Auf den nächsten 8 Kilometern durch den Wald gibt es ein ständigen auf und ab.

 

Ein zunächst letzter Aufstieg beginnt bei der Chapelle de Presles. Diese im 12 Jahhundert gebaut Kapelle steht Mitten im Wald. Der Legende nach wurde sie an der Stelle gebaut, an der ein Bauer einst eine Statue der Jungfrau Maria fand. Trotz des Einsatzes von Ochsen konnte er sie nicht aus dem Feld ziehen. Eine andere Legende berichtet, etwas weniger prosaisch, von einer heiligen Quelle, die der Ursprung der Kapelle ist.

 

Am Ende der Etappe: ein Bad im See

Gut 2 Kilometer nach der Kapelle und dem Ende des steten Aufstieges treten Sie aus dem Wald und nach weiteren 2,5 Kilometern erreichen Sie den Ort Marcilly en Bassigny. Laut dem Wanderführer gibt es hier ein Taxiunternehmen. Wer sich die weiteren 17 Kilometer bis zum Ende der Etappe nicht zu Fuß laufen möchte, kann hier seine Dienste in Anspruch nehmen. Bei sonniger oder heisser Wetterlage kann der folgende Abschnitt bis zum Lac de la Liez recht anstrengend werden. Der Weg führt durch fast durchgehend durch Felder ohne weiteren Schatten.

 

Die Rue des Roches bringt Sie durch die Felder zunächst nach Troischamps. Dort übernimmt die Rue du Patis bzw. D 279, eine kaum befahrene kleine Verbindungsstraße den Weg. Zunächst bleiben Sie auf gleicher Höhe. Vor dem Dorf Orbginy-au-Mont befindet sich noch der 428 hohe Hügel Le Bochot. Es sind 100 Höhenmeter hinauf. Dann geht es wieder hinab in das Dorf. Für heute ist es vorbei mit den Hügel. Auf den verbleibenden 10 Kilometern bleibt es weitestgehend auf der selben Höhe.

 

3 Kilometer hinter Orbginy-au-Mont haben Sie den Lac de la Liez erreicht. Die letzten 4 Kilometer der Etappe führen am Ufer des Sees vorbei. Am Etappenziel gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants zur Einkehr.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

Hotelsuche am Jakobsweg Trier - Metz - Cluny - Le Puy

 

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg von Trier nach Le Puy?

Eine vollständige Wegbeschreibung sowie einen Verzeichnis von Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie im Wanderführer aus dem Outdoor-Verlag.

Mehr Infos dazu und den Wanderführer bestellen

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Jakobsweg:
Metz - Dijon - Le Puy

  • 1. Etappe
    Metz / Domrémy la Pucelle
  • 2. Etappe
    Domrémy la Pucelle / Rouvres la Chètive
  • 3. Etappe
    Rouvres la Chètive / Contrexéville
  • 4. Etappe
    Contrexéville / Bourbonne-les-Bains
  • 5. Etappe
    Bourbonne-les-Bains / Les Granges du Val
  • 6. Etappe
    Les Granges du Val / Peigney-La Liez | Langres
  • 7. Etappe
    Peigney-La Liez | Langres / Auberive
  • 8. Etappe
    Auberive / Grancey-le-Château
  • 9. Etappe
    Grancey-le-Château / Tarsul
  • 10. Etappe - 29. Etappe
    Dijon / Cluny / Le Puy
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der GPS Track zum Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Frankreich
    • Jakobsweg
      • Franche-Comte / Burgund
      • Breisach-Burgund
      • Perl - Vezelay
      • Trier - Cluny - Le Puy
      • Via Lemovicensis
      • Via Gebennensis
      • Via Podiensis
      • Via Tolosana
      • Karte
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung