Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Frankreich
  • Jakobsweg
  • Trier - Cluny - Le Puy
  • Peigney-La Liez | Langres / Auberive
26.02.2021

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • GR 20 - Korsika
  • GR 52A
  • GR 70 - Stevenson
  • Jakobsweg
    • Franche-Comte / Burgund
    • Breisach-Burgund
    • Perl - Vezelay
    • Trier - Cluny - Le Puy
    • Via Lemovicensis
    • Via Gebennensis
    • Via Podiensis
    • Via Tolosana
    • Karte
  • Tour des Glaciers
  • Via Alpina (I)
  • Via Alpina (II)
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Jakobsweg:
Metz - Dijon - Le Puy

  • 1. Etappe
    Metz / Domrémy la Pucelle
  • 2. Etappe
    Domrémy la Pucelle / Rouvres la Chètive
  • 3. Etappe
    Rouvres la Chètive / Contrexéville
  • 4. Etappe
    Contrexéville / Bourbonne-les-Bains
  • 5. Etappe
    Bourbonne-les-Bains / Les Granges du Val
  • 6. Etappe
    Les Granges du Val / Peigney-La Liez | Langres
  • 7. Etappe
    Peigney-La Liez | Langres / Auberive
  • 8. Etappe
    Auberive / Grancey-le-Château
  • 9. Etappe
    Grancey-le-Château / Tarsul
  • 10. Etappe - 29. Etappe
    Dijon / Cluny / Le Puy
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der GPS Track zum Download

Von Peigney-La Liez | Langres nach Auberive

Wenn Sie die heutige Etappe in einem Rutsch laufen möchte, brauchen Sie eine gute Kondition. In der ersten Hälfte sind einige Auf- und Abstiege zu bewältigen. Lohnenswerter scheint es, heute nur einen kleinen Spaziergang von Peigney nach Langres zu machen. Dann haben Sie Zeit für einen Badetag am See und einen ausgiebigen Rundgang durch Langres zu machen … oder besser vielleicht um Langres herum. Fast vier Kilometer lang ist der Wehrgang über die umlaufende Stadtmauer. Da die Stadt hoch auf einem Hügel liegt, haben Sie eine herrliche Rundumsicht.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: autakes Wandern (Anne 03.02.21 22:50)
autakes Wandern (Babu 13.01.21 12:34)
Re: Re: Porto (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:46)

Einen Rundgang über die Stadtmauer von Langres

Darüber hinaus bietet die Stadt einen Dom, ein modernes Kunst- und Geschichtsmuseum, sowie die Geburtshäuser von Denis Diderot und Jeanne Mance.

 

Von Langres aus geht es vom Hügel hinab zunächst nach Brevoines. Dort geht es stetig bergauf in den Wald hinein. Wenn Sie aus dem Wald kommen empfängt Sie eine Schmetterlingswiese und es folgt eine ca. 2 Kilometer lange schnurgerade Passage durch die Felder. Ca. 5 Kilometer nach Ihrem Aufbruch von Langres erreichen Sie Perrencey-les Vieux Moulins. Kurz vor dem Ort haben Sie einen schönen Ausblick auf den dahinter liegenden Stausee Lac de la mouche. Hinter dem Ort folgt ein knapper Aufstieg, doch kurz danach geht es wieder hinab zum Ort Vieux-Moulins. Eine schmale asphaltierte Verbindungsstraße bringt sie in 2,5 Kilometer nach Noidant-le-Rocheux.

 

Wegalternativen auf dem Jakobsweg

Hier gibt es mehrere Wegalternativen. Die Autorin des Wanderführers entschied sich für die oft begangene Route über den GR 7. Diese führt in süd-westlicher Richtung durch den Wald, überquert die Autobahn A 31 und verläuft weiter über die Landstraße durch die Felder. Die nächste Station in der kleine Ort Perrogney-les-Fontaines.

 

Weitere 5 Kilometer bleiben sie auf kleinen Landstraße bis Sie schließlich wieder in den Wald abbiegen können. Die letzten 10 Kilometer dieser Etappe bleiben Sie nun im Wald. Die Wege dort schonen die Gelenke, doch können die Wege hier auch, je nach Witterung, sehr aufgeweicht sein. Es geht zunächst steil bergauf dann folgt eine lange Passage auf gleicher Höhe, die in gerader Linie durch den Wald führt.

 

Schließlich erreichen Sie ihren Etappenort, der mehr ein Dorf mit ca. 190 Einwohnern ist. Es gibt einige Übernachtungsmöglichkeiten und einen Campingplatz. Es gibt auch eine Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert, die heute Kulturzentrum und Ort für Festivitäten dient.

 

Dies war die letzte der sehr langen Etappen, Die folgenden Etappen bis Le Puy können kürzer gehalten werden, da das Angebot an Hotels und Herbergen etwas besser wird.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

Hotelsuche am Jakobsweg Trier - Metz - Cluny - Le Puy

 

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg von Trier nach Le Puy?

Eine vollständige Wegbeschreibung sowie einen Verzeichnis von Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie im Wanderführer aus dem Outdoor-Verlag.

Mehr Infos dazu und den Wanderführer bestellen

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Jakobsweg:
Metz - Dijon - Le Puy

  • 1. Etappe
    Metz / Domrémy la Pucelle
  • 2. Etappe
    Domrémy la Pucelle / Rouvres la Chètive
  • 3. Etappe
    Rouvres la Chètive / Contrexéville
  • 4. Etappe
    Contrexéville / Bourbonne-les-Bains
  • 5. Etappe
    Bourbonne-les-Bains / Les Granges du Val
  • 6. Etappe
    Les Granges du Val / Peigney-La Liez | Langres
  • 7. Etappe
    Peigney-La Liez | Langres / Auberive
  • 8. Etappe
    Auberive / Grancey-le-Château
  • 9. Etappe
    Grancey-le-Château / Tarsul
  • 10. Etappe - 29. Etappe
    Dijon / Cluny / Le Puy
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der GPS Track zum Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Frankreich
    • Jakobsweg
      • Franche-Comte / Burgund
      • Breisach-Burgund
      • Perl - Vezelay
      • Trier - Cluny - Le Puy
      • Via Lemovicensis
      • Via Gebennensis
      • Via Podiensis
      • Via Tolosana
      • Karte
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung