Sie bleiben weiter auf der Höhe. Die Orte Saint-Vallerin, Chenôves und Fley liegen rechts und links etwas weiter unterhalb ihres Weges. Nach 13,5 Km erreichen Sie den Ort Culles-les-Roches der in einem kleinen Einschnitt liegt. Hier ist die einzige romanische Kirche zu sehen, die direkt am an Ihrem Weg liegt.
Es geht noch einmal kurz hinauf und gut 5 Km später erreichen Sie Saint Gangoux-le-National. Hier gibt es einen historischen Ortskern mit einer Reihe von alten Gebäuden zu entdecken. Das örtliche Tourismus-Büro hat einen schönen Rundgang zusammengestellt. Der Jakobsweg selbst führt nicht durch den Ortskern, sondern aussen herum.
Wer die Etappe halbieren möchte, findet in Saint Gangoux-le-National ausreichend Gelegenheit unter zu kommen. Für die, die weiter wollen sind es noch weitere 10 Km. Es geht noch einmal bergauf, aber die Höhenzug ist nicht mehr so hoch wie im ersten Teil der Etappe. Auf kleinen asphaltieren Wirtschaftswegen führt Sie der Jakobsweg durch die Weinberge. Trotzdem sind Sie etwas höher als das Umland, so dass Sie sich auch im zweiten Teil auf Ausblicke freuen dürfen.
Kurz vor dem Ende der Etappe erreichen Sie den kleinen Weiler Saint-Hippolyte. In der Vergangenheit hatte der Ort eine größere Bedeutung, wie die die Ruine eines Filialklosters von Cluny bezeugt.
Noch 2 Km, dann haben Sie Cortevaix ihr Etappenziel erreicht.