Beide Wege treffen in La Motte wieder zusammen. In dem kleinen Weiler steht ein Schloss. Man kann in dem Château in fürstlichen Zimmern übernachten. Vom Château aus steigt der Weg bis zur Landstraße D27 an. Dort befindet sich eine Wegkreuzung die den eindrucksvollen Namen „La Croix de la Perche“ trägt. Von dort fällt der Weg kräftig ab. Dann bleibt es recht flach. Sie wandern durch offenes Gelände, vorbei an Wiesen und kleinen Gehöften, die verstreut am Weg liegen.
Der Jakobsweg verläuft in einem großen Bogen um Roanne herum, der größeren Stadt der Region. Sie bleiben in der ländlichen Region der kleinen Dörfer.
Sie überqueren die Nationalstraße N7 und erreichen des nächste größere Dorf: Saint-Romain-la-Motte. Hier gibt es eine Kirche am Weg und im Rathaus einen Stempel in Ihren Pilgerpass. Es kommen häufiger Pilger hier hindurch. Auf der Internetseite des Ortes werden die Pilger ausführlich erwähnt.
Auf der Homepage des Etappenortes, Saint-Haon-le-Châtel, werden die Pilger ähnlich gewürdigt. Bis dort hin sind es noch 7 Kilometer. Keine weiteren Orte liegen am Weg. Auf sandigen oder geschotterten Wirtschaftswegen ziehen Sie an den Wiesen vorbei. Büsche und Bäume am Weg spenden auch bei heißem Wetter immer wieder Schatten.
Am den kleinen, 600 Einwohner großen Zielort findet sich eine Pension und auch die Möglichkeit einzukehren.