Im Gegensatz zu einigen anderen klassischen Jakobswegen bietet es sich auf der Via Lemovicensis kaum einmal an, einen Tag des Verweilens an einem Ort einzuplanen. In Limoges aber schon! Ellipsenförmig um die Altstädte (ja, es sind derer zwei!) gruppieren sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten: die Brücke Saint-Etienne, die Sie ja schon kennen, die Kirche Saint-Michel-de-Lions mit dem Grabmal des Heiligen Martial, das Stadtmuseum und das Porzellan- und Keramikmuseum, deren beider Besichtigung schon so manche Stunde dauern wird, und natürlich die Kathedrale Saint-Etienne, deren Namenspatron uns auf Deutsch übrigens als Heiliger Stephanus bekannt ist.