Der hl. Aegidius Saint-Gilles, das ist der Heilige Aegidius, einer der 14 Nothelfer, dem in ganz Europa Kirchen und Kapellen gewidmet sind. Er soll im späten 7. Jahrhundert in den Wäldern des nahen Nîmes als Eremit gelebt haben und ist später hier in Saint-Gilles Abt des Benediktinerklosters geworden. In der Folge des wundertätigen Wirkens des Heiligen Aegidius und des Baus der Kathedrale Saint-Gilles wurde die heute eher verlassen wirkende Stadt zu einem reichen Wallfahrtsort und kleinen Handelszentrum am Ufer der jetzt ziemlich versandeten kleinen Rhône. Doch seit Anbeginn der Jakobspilgerschaft war dies eine wichtige Station auf dem Weg nach Santiago de Compostela.