Die Stadt entwickelte sich als befestigter Ort um eine Benediktinerabtei, die hier am Agout im 7. Jahrhundert gegründet wurde. Sie war seit Beginn der Jakobspilgerschaft ein wichtiger Etappenort, nicht allein wegen der zentralen Lage zwischen Albi und Toulouse, sondern auch weil in der Abteikirche die Reliquien des Heiligen Vinzenz von Saragossa aufbewahrt wurden. Der Stadt sieht man den einstigen Wohlstand aus der Verarbeitung von Wolle, Leder und Pelzen nicht mehr an, da sie in den Religionskriegen sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Auch ein zwischenzeitliches wirtschaftliches Hoch im 18. und 19. Jahrhundert konnte daran nichts ändern, erst nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zu industriellem Aufschwung.