Die Gascogne Sie haben die Gascogne erreicht, die Sie bis in die Pyrenäen hinein ab jetzt durchwandern werden. Bis zur französischen Revolution im 18. Jahrhundert war dies die größte Provinz des Landes. Sie zeichnete sich immer schon durch ein mildes Klima und hohe Fruchtbarkeit der Böden aus, was sie zu einem der klassischen Anbaugebiete Europas macht: Wein, Sonnenblumen, Knoblauch, Mais und der große Konkurrent des Cognac, der Armagnac, stammen von hier. Die Silberküste – Cote d’Argent – der Biskaya ist der größte touristische Magnet der Gascogne sowie Stütze eines weiteren wichtigen Erzeugnisses, des Fischs.