Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Frankreich
  • GR 70 - Stevenson Trail
  • Florac / Gare de Cassagnas
26.02.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • GR 20 - Korsika
    • GR 52A
    • GR 70 - Stevenson
    • Jakobsweg
    • Tour des Glaciers
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

GR 70 - Stevenson

  • 1. Etappe
    Le Puy en Velay / Le Monastier sur Gazeille
  • 2. Etappe
    Le Monastier sur Gazeille / Le Bouchet Saint Nicolas
  • 3. Etappe
    Le Bouchet Saint Nicolas / Pradelles
  • 4. Etappe
    Pradelles / Cheylard l´Éveque
  • 5. Etappe
    Cheylard l´Éveque / Notre-Dame-des-Neiges
  • 6. Etappe
    Notre-Dame-des-Neiges / Le Bleymard
  • 7. Etappe
    Le Bleymard / Le Pont de Montvert
  • 8. Etappe
    Le Pont de Montvert / Florac
  • 9. Etappe
    Florac / Gare de Cassagnas
  • 10. Etappe
    Gare de Cassagnas / Saint Germain de Calberte
  • 11. Etappe
    Saint Germain de Calberte / Saint Jean du Gard
  • 12. Etappe
    Saint Jean du Gard / Alés
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Florac nach Gare de Cassagnas

Rast in Florac? Vielleicht ist es besser, das Château de Miral und Bédouès heute von Florac aus zu besuchen und einen Tag hier zu verbringen? Sie könnten dies mit einem stimmungsvollen Spaziergang entlang der Tarn verbinden, die hier besonders malerisch ist. Oder Sie wandern jeweils ein wenig die Tarnon oder die Mimente hinauf, denn auch Florac liegt am Zusammenfluss dreier Flüsse. Sie hätten so auch mehr Zeit für die Tarnschluchten (Gorges du Tarn), etwas weiter flussabwärts, die Sie sonst morgen mit einem Abstecher aufsuchen müssten – denn sehen sollten Sie diese unbedingt. Und auch Florac ist von großer Schönheit, besonders die Burg mit ihrem Garten, der Heimstätte für eine Vielzahl hiesiger Wildblumen ist.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Wanderbegleitung 2021 (Franck 19.02.21 20:53)
Re: Tour de glacier (weltenbummlerin10 04.12.20 16:52)
Re: Wanderbegleitung 2020 (Franck 19.06.20 19:32)

Entlang der Mimente ...

Heute sind nur wenig mehr als 17 Kilometer zu bewältigen, so dass in jedem Fall Zeit für einen Abstecher zu den Schluchten der Tarn vorhanden ist. Dann aber verlassen Sie die Tarn in östlicher Richtung und wandern die Mimente aufwärts, wobei die erste Hälfte des Tages noch einmal recht anstrengend wird, da Sie immer wieder weit über das Flusstal hinaufgeführt werden. Doch der vergossene Schweiß wird mit atemberaubenden Blicken von Felsen und Balkonen hinein in das Tal mehr als aufwogen. Und das, worauf Sie nicht steigen können, das können Sie immer noch von seinem Fuße aus bewundern, etwa die Felsklippen beim Château de Montvaillant, einer schönen alten Burgruine.

 

... und auf alten Trassen

Stevenson notierte über das Tal der Mimente auf dieser Etappe, dass sich „rötliche Felsen steil in die Schlucht hinabstürzen, ihre Kanten und Absätze von Wind und Regen in fantastische Formen gefressen“. – Dem ist nicht viel hinzuzufügen, denn genau so ist es. In der zweiten Hälfte, ab Saint-Julien-d´Arpaon, wird die Landschaft über dem Tal zudem wesentlich offener, so dass sich Weitblicke zu den Talblicken hinzu gesellen. Bald wird auch das Wandern einfacher, denn der GR 70 nutzt hier für einige Kilometer eine alte Eisenbahntrasse, was nach dem Auf und Ab entlang der Talkante sehr entspannend ist.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am GR 70 - Stevenson Trail

 

Wie geht es weiter auf dem GR 70 - Stevenson Trail?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im offiziellen Wanderführer.

 

Infos dazu und bestellen

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von M. Trippmacher.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

GR 70 - Stevenson

  • 1. Etappe
    Le Puy en Velay / Le Monastier sur Gazeille
  • 2. Etappe
    Le Monastier sur Gazeille / Le Bouchet Saint Nicolas
  • 3. Etappe
    Le Bouchet Saint Nicolas / Pradelles
  • 4. Etappe
    Pradelles / Cheylard l´Éveque
  • 5. Etappe
    Cheylard l´Éveque / Notre-Dame-des-Neiges
  • 6. Etappe
    Notre-Dame-des-Neiges / Le Bleymard
  • 7. Etappe
    Le Bleymard / Le Pont de Montvert
  • 8. Etappe
    Le Pont de Montvert / Florac
  • 9. Etappe
    Florac / Gare de Cassagnas
  • 10. Etappe
    Gare de Cassagnas / Saint Germain de Calberte
  • 11. Etappe
    Saint Germain de Calberte / Saint Jean du Gard
  • 12. Etappe
    Saint Jean du Gard / Alés
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Frankreich
    • GR 20 - Korsika
    • GR 52A
    • GR 70 - Stevenson
    • Jakobsweg
    • Tour des Glaciers
    • Via Alpina (I)
    • Via Alpina (II)
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung