Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Goetheweg "München-Venedig"
dieter (fernwege.de - Mitglied)
(25.10.08 12:46)
Email:
dieter.theurer(--)t-online.de
www.dieter.theurer.homepage.t-online.de
Momo schrieb am: 20.10.08 21:02:
>Hallo,
>ich suche Infos zum Goetheweg "München-Venedig". Ausser dem
>Reiseführer von Guido Seyerle finde ich nichts.
>Mich interessiert, wie viele Leute diesen Weg gehen, wie die
>Beschilderung ist...
>Wenn jemand drüber berichten kann oder weitere Quellen weiss
>freue ich mich sehr über Infos!
>Danke!
Hallo Momo,
ich bin den Weg München-Venedig
2007 gegangen.
der Wanderführer Traumpfad München-Venedig von Bruckmann ist sehr
gut.
Es ist das Orginal zu Fuß über die Alpen von Ludwig Gräßler.
Es ist ein Trumhaft schöner Weg.
Wenn du aber über auch über die Klettersteige gehst , so gehe nie
den Weg alleine.
Ich bin den Weg über die Klettersteige alleine gegangen Juni
2007das war gefäherlich.
Normaler weise sind Wanderer auf dem Weg die du in den Hütten
triffst.
Ich bin zu früh gegangen da waren teilweise die Hütten noch nicht
ofizell offen und keine Wanderer unterwegs.
In München ist der Start für viele am 08.08 des jewiligen Jahres
am Marienplatz.
Wenn du den Weg gehst melde dich auf jeden Fall bei dem Alpenverein
an.
falls du näheres wissen möchtet , kannst du mich Kontaktieren.
LG. Dieter -:)
Darstellung: [Liste] [
Baum]