Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Rucksack Deuter ACT Lite 50+10
stiefelchen (fernwege.de - Mitglied)
(05.02.10 12:40)
Email:
fritz-hauser(--)arcor.de
Juergen schrieb am: 01.12.09 17:05:
>Hallo Gerhard,
>bin in 2008 mit dem ATC Lite 50+10 und dem Lowa Renegade GTX
>Mid Größe 46 gelaufen und war von beidem begeistert. Im April
>gehts nocheinmal los und ich nehme den gleichen Rucksack und
>die gleichen Schuhe (nur neue, hab das Modell im Ausverkauf
>nocheinmal für 120 € erstanden)mit. Für den Rucksach
brauchste
>allerdings ne Regenhülle. Hab mir eine von Meru geholt. Alles
>perfekt also greif zu....
>Gruß Jürgen
>rahotep schrieb am: 01.12.09 14:51:
>
>>Hallo Leute,
>>ich habe den Deuter ACT Lite 50+10 als spezial Angebot
>>angeboten bekommen. Meine Frage, ist der ausreichend für den
>>spanischen und schweizer Jakobsweg? Von der festigkeit,
>größe,
>>dichtigkeit etc. Hat schon jemand Erfahrung mit diesem
>>Rücksack.
>>Außerdem hat mir ein Freund den Rat gegeben. Anstatt den
>Lowa
>>Renegade GTX MID, den Hanwag Lima GTX zu zulegen. Der Lima
>ist
>>um gut 250g schwerer, aber dafür abknicksicherere. Als
>Aussage
>>warum den Lima kam die Aussage, "Abwertskompatibel ist der
>>Lima, sprich auch gut auf Teer. Aber der Renegade nicht so
>gut
>>im hügeligen und steinigen Weg". Hat da jemand einen Rat für
>>mich. Zur Info ich hatte bis jetzt nur den Lowa-Schuh
>>anprobiert, der sich recht gut angefühlt hat.
>>Grüßli aus Nürnberg
>>Gerhard
hallo Gerhard, lass dir nichts einreden, mit Lowa Schuhen liegst du
vollkommen richtig. Ich trage nur Lowa und bin voll zufrieden,
hatte noch nie Blasen an den Füßen.
Darstellung: [Liste] [
Baum]