Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Re: Re: Re: Schlafsack - ja / nein?
weltenbummlerin10 (fernwege.de - Mitglied)
(04.12.20 16:50)
Email:
anne.klars20(--)gmail.com
lisaobi22 schrieb am: 16.09.20 10:33:
>reisefieber432 schrieb am: 20.06.20 10:13:
>
>>Diddy11 schrieb am: 08.04.20 16:14:
>>
>>>Ich kann dir die Schlafsäcke von Forclaz empfehlen
>>>(Decathlon.)
>>>
>>>HikingIna schrieb am: 23.02.20 14:53:
>>>
>>>>Moin Cathy,
>>>>Also den Schlafsack würde ich an deiner Stelle auf jeden
>>>Fall
>>>>daheim lassen, selbst wenn du auf das Zelt-schlagen
>>>umschwenken
>>>>möchtet, wäre er noch deutlich zu schwer und zu warm. Du
>>>>würdest dich nur ärgern. Also: falls du wirklich nicht
>auf
>>>>einen Schlafsack verzichten möchst nimm allenfalls einen
>>>>superleichten (~300\400g)mit. Die sind nicht teuer und so
>>>bist
>>>>du in jedem Fall auf der sichern Seite. Wenn du sicher nur
>>in
>>>>Unterkünften schlafen möchtest, rate ich dir auch ihn
>ganz
>>>>daheim zu lassen und nur das inlett mit zu nehmen.
>>>>Zu den Stiefel.. das ist schon schwieriger, der Weg ist
>>nicht
>>>>so schwierig, dass du zwingend solche Stiefel brauchst,
>aber
>>>>hier würde ich eher sagen, dass es da ganz auf dich
>>ankommt,
>>>>was du präferierst. Wenn du gerne das Gefühl der sicheren
>>>>Knöchel magst - lauf einfach mit denen und kümmere dich
>>>nicht
>>>>um die paar Gramm - die merkt man kaum. Da musst du ganz
>auf
>>>>dich selbst hören.
>>>>https://mytravel-magazin.de/produkte/beste-schlafsack-test/
>>>>Liebe Grüße und einen guten Weg
>>>>Ina
>>>>Ultreïa - immer weiter!
>>>>
>>>>
>>>>Cathy216 schrieb am: 26.06.16 13:45:
>>>>
>>>>>Hallo an alle,
>>>>>
>>>>>ich weiß diese Frage ist hier schon des öfteren
>>>>angesprochen
>>>>>worden und trotzdem bin ich mir immer noch nicht sicher ob
>>>>ich
>>>>>meinen Schlafsack (Meru Goa Domport) auf den Camino
>Frances
>>>>von
>>>>>25. Juli bis Ende August mitnehmen soll.
>>>>>Ich habe auch noch ein Inlet von Cocoon, das ich ohne
>>>>>Schlafsack benutzen wollte wenn es zu warm wird, da ich
>>>>nachts
>>>>>generell eher weniger brauche zum schlafen vor allem im
>>>>Sommer.
>>>>>Ich habe von einigen gelesen die nur das Inlett mitnehmen,
>>>da
>>>>>es im Sommer mit vielen Menschen in einem Raum bestimmt
>>>nicht
>>>>>kalt wird.
>>>>>
>>>>>Auch zu meinem Schuhwerk stelle ich mir so meine Fragen.
>>>>>Ich habe mir vor einiger Zeit den Hanwag Yukon gekauft und
>>>>bin
>>>>>am überlegen ob der vielleicht zu übertrieben ist für
>>den
>>>>>Camino Frances und ob ich mir leichtere Schuhe zulegen
>>>>sollte.
>>>>>Ich denke bei meinen Schuhen immer dass ich kein Gefühl
>>>für
>>>>>den Boden habe. Außerdem ist der Camino Frances ja
>>meistens
>>>>>flach und führt über sehr viel Asphalt.
>>>>>
>>>>>Ich hoffe meine Überlegungen sind verständlich und ihr
>>>>könnt
>>>>>mir ein paar Tips gegeben, so vom erfahrenem/er Pilger/in.
>>>>>
>>>>>LG
>>>>>Cathy :)
>>>>>
>>
>>Hallo Cathy,
>>ich würde dir auch empfehlen einen Inlett mitzunehmen und
>>keinen Schlafsack. Ein Inlett hat nämlich den Vorteil, dass
>du
>>ihn leicht waschen kannst im Gegensatz zum Schlafsack. Auch
>aus
>>hygienischen Gründen ist ein Inlett sinnvoll, wenn du dann
>im
>>Hostel übernachtest. Ich glaube auch, dass im Sommer ein
>>Inlett die richtige Wahl ist.
>>
>
>
>
>>Hallo Cathy
>>Wir hatten tolles Wetter im Mai auf dem portugiesischen
>Camino, gutes Wetter im Juni auf dem Camino Primitivo (es war
>warm, aber wir hatten viel Regen, was für Juni nicht normal
>war), gutes Wetter im Oktober auf dem Camino del Norte und
>schlechtes (regnerisches und windiges) Wetter im November auf
>dem Camino Finisterre. Für die Via de la Plata empfehlen wir
>Ende März-April-Anfang Mai - es ist warm, kein Regen und
noch>nicht zu heiß. So ja Schlafsack ist nicht so wichtig
Danke für die zahlreichen Infos. Hat mir bei meiner Planung sehr
viel weiter geholfen!
Darstellung: [Liste] [
Baum]