Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: E 4 Trans Kreta
bergtrekker (fernwege.de - Mitglied)
(28.03.09 19:10)
Email:
oetzi52(--)aol.com
Hallo Krautel,
bin vor zwei Jahren am 18. - 20. Mai den E4 durch die Lefka Ori und
weiter zum Psiloritis gegangen. Und von der Zeit her war es genau
richtig: Der Schnee war soweit zurückgegangen, dass der Pfad
passierbar (schlecht markiert durch Stangen!), aber noch so viel da
war, um die Wasserversorgung (Schneeschmelzen durch Sonne und
abends per Kocher) sicherzustellen. Die Wasserversorgung ist der
kritischste Punkt bei der Durchquerung der LO. Anfang Mai könnte
noch etwas zu früh sein! Versuch, bevor Du in die LO aufsteigtst,
den Hüttenwirt der Katsivelli H. zu erreichen. Der weiß bzgl. der
Verhältnisse beastens Bescheid. Um diese Jahreszeit zählt jeder
Tag.
In den LO gibt es auch mehr oder weniger intakte Zisternen. Von
diesem Wasser rate ich Dir dringend ab, da hier Tiere reinfallen
und verwesen. Aber das riechst Du schon wenn Du Wasser schöpfen
willst. ;-) Also Kocher, genügegend Brennstoff, und Behältnisse
um Wasser für den nächsten Tag (oder auch Tage!) zu fassen
mitnehmen. Ideal hierfür sind Wassersäcke.
Bei der Orientierung musst Du konzentriert gehen, da einige Stangen
fehlen oder vergammelt sind. Ideal wäre hier eine Orientierung
mittels GPS. Die Tracks findest Du im Internet. Habe ich nicht
genutzt, da ich mich damals damit noch nicht auskannte.
Was den Streckenverlauf betrifft, halte Dich an die Harms-Karte und
vergiss (in den LO) den Führer vom Stein-Verlag. Der Autor war nie
in den LO gewesen und hat nur recherchiert. Vor wenigen Wochen ist
im Stein eine neue Auflage des Führers unter einem neuen Autor
erschienen. Kenne ich nicht, kann dazu somit nichts sagen. Lies mal
die Rezensionen bei ama.... für die unterschiedlichen Auflagen.
So, ich denke, das reicht erst mal. Wenn Du noch Fragen hast,
schreib mir ne Mail, ich antworte gerne.
Viel Spaß auf dem traumhaften E4 mit nachhaltigen Erlebnissen und
Eindrücken!
Holger
Krautel schrieb am: 26.03.09 19:43:
>Weiß jemand was über die Strecke Katsivelli Hütte - Askifou
>durch das Lefka Ori Gebirge ? Mir liegen mittlerweile 3
>verschiedene Streckenverläufe vor (harms Karte, Anavasi Karte,
>Beschreibung im Buch vom Conrad Stein Verlag).
>Habe vor Anfang Mai eine Rundtour von etwa Chora Sfakion die
>Küste entlang und über die Berge zurück nach Askifou zu
>machen.
>Würde mich auch über Begleitung freuen.
>Bin für jeden Tip dankbar.
>Krautel
Darstellung: [Liste] [
Baum]