Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: E5 überquerung mit leichtem Handycap?
bergzwerg (fernwege.de - Mitglied)
(11.05.12 18:53)
Email:
Davos-mai-2011(--)gmx.de
Hans-Dieter Springmann schrieb am: 09.05.12 16:44:
>bergzwerg schrieb am: 08.05.12 18:40:
>
>>Hallo Zusammen,
>>ich weiss nicht ob ich hier richtig mit meiner Frage bin. Ich
>>möchte im Juli mit meinem Sohn (18) von Oberstdrof nach Meran
>>oder Bozen. Da ich ein Knieproblem habe, brauche ich kürzer
>>Ettappen und möglichst wenig sAbstiege. Kann mir Jamand dazu
>>ein paar Tipps geben.
>>
>>Danke
>
>Hallo Bergzwerg,
>
>wie groß Dein Knieproblem ist, weißt nur Du. Oberstorf Bozen
>sind 9 Tagesetappen. Ich würde Dir empfehlen, 18 daraus zu
>machen. Es gibt zwischen den vorgegebenen Etappenzielen immer
>eine Möglichkeit zu übernachten. Allerdings muss Dein Knie auf
>der Etappe Memminger Hütte nach Zams 360 m Aufstieg und 1800 m
>Abstieg verkraften. Erst am letzten Tag kannst Du dann mit der
>Seilbahn von Jenesien nach Bozen hinunterfahren. Probiers doch
>einfach aus. Aufhören kannst Du ja immer, wenn das Knie gar
>nicht mitmacht. Es ist eine schöne Tour. Viel Spass.
>
>Es grüßt Dich
>Hans-Dieter
Hallo Hans Dieter,
gut zu wissen das es die Möglichkeit gibt die Etappen zu
Halbieren. Laugfen Klappt noch ganz gut, nur Abstiege birngen mich
aus dem Konzept. BErgauf habe ich keine Probleme. Gibt es die
Möglichkeit den langen Abstieg in zwei Etappen zu machen, oder
muss ich den in einem Rutsch bewältigen. Dann brauche ich danach
sicher ein, zwei Tage Ruhe, bevor ich weiter kann.
Probieren werde ich es auf jeden Fall. Mein Sohn meinte schon, im
Notfall trägt er mich übert die Alpen, damit ich mir diesen Traum
erfüllen kann.
Liebe Grüße
Elke
>
Darstellung: [Liste] [
Baum]