Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: GR20
ha-de (fernwege.de - Mitglied)
(10.01.09 19:41)
Email:
HD.Springmann(--)Online.de
Jenny schrieb am: 09.01.09 11:37:
>Hallo,
>ich möchte im juli den gr20 laufen,dazu habe ich ein paar
>fragen..
>
>also erstmal, ich bin 19,weiblich...ist das gefährlich für
>mich diesen weg zu laufen?hat da schonmal jemand etwas
>gehört?
>
>dann habe ich eine frage bzgl der geldplanung...wie ist das
>mit den hütten?ist das übernachten und essen kostenlos?oder
>was sollte man da einplanen?und wie ist das mit dem im zelt
>schlafen bei den hütten?würde dies nämlich bevorzugen,aber wie
>ist das dann mit dem essen,toiletten etc...
>
>wie ist das im juli mit dem wetter?wie liegen dann die
>temperaturen so?sind die quellen ausgetrocknet?liegt
>schnee?was muss man auf jeden fall einpacken um der temperatur
>gerecht zu werden?
>
>UND eine ganz wichtige frage: was muss ich in der ausrüstung
>auf jeden fall einplanen?hat da jemand erfahrungen was man
>unbedingt benötigt?
>
>vielen dank soweit erstamal, ich hoffe ihr könnt mir
>weiterhelfen!
>
>liebe grüße,jenny
Hallo Jenny,
wie Du schreibst, hast Du Dir den Gr 20 vorgenommen. Meine erste
Frage an Dich ist: Hast Du überhaupt schon mal eine mehrtägige
Bergtour, z.B. in den Alpen gemacht? Eine ungeschriebene Regel für
Bergsteiger oder -wanderer heißt eigentlich »gehe niemals
alleine«! Das würde ich auch Dir empfehlen. Nimm einen Partner
mit oder such Anschluss an jemand.
Auf den Hütten ist das Übernachten und Essen natürlich nicht
umsonst. Bekommt man heutzutage noch irgendetwas geschenkt? Ich
selbst war vor 25 Jahren auf dem GR 20 unterwegs. Damals gab es nur
Selbstversorgerhütten. Das war dementsprechend mühsam mit dem
Gepäck. Heute gibt es bewirtschaftete Hütten am Weg. Da kannst Du
übernachten und auch essen. Auch selber zelten ist möglich.
Schaue ins Internet unter »GR 20« und Du bekommst eine Menge
Infos zu all Deinen Fragen.
Wie das mit dem Wetter im Juli ist, kann natürlich niemand sagen.
Da muss man halt darauf vertrauen, dass es gut ist. Als ich
gelaufen bin, gab es noch genügend Bäche, woraus man trinken
konnte. Aber man sollte vorsichtshalber doch immer ca. zwei Liter
im Rucksack haben und bei jeder Gelegenheit nachfüllen.
Im Juli ist es normalerweise warm. Trotzdem solltest Du einen
Pullover und einen Anorak dabei haben. Auf Mütze und Handschuhe
kannst Du verzichten. Nehme ein Waschmittel (Rei in der Tube) mit,
dann kannst Du Deine Wäsche immer abends waschen und brauchst
nicht so viel mit Dir rumzuschleppen.
Der GR 20 ist kein Spaziergang. Nimm nur das Nötigste mit.
Übernachte in den Hütten. Dann brauchst Du auch kein Zelt,
Isomatte und eventuell Schlafsack mitzutragen. Rechne einfach mal
mit 75 Euro für Übernachtung und Abendessen und Frühstück pro
Tag. Trinken willst Du ja auch noch was.
Das wärs eigentlich im Moment. Wenn Du noch etwas wissen
möchtest, schreibe mir an meine E-Mail-Adresse.
Ich wünsche Dir eine schöne Wanderung.
Es grüßt Dich
Hans-Dieter
>
>
|
Antworten auf diesen Beitrag: |
Re: Re: GR20 Franck (12.01.09 20:07) |
Re: Re: GR20 calafat0 (16.01.09 10:21) |
 |
Dies ist eine Antwort auf den Beitrag: |
GR20 Jenny (09.01.09 11:37) |
 |
Darstellung: [Liste] [
Baum]