Darstellung: [
Liste] [Baum]
Re: Re: Re: Re: GR 20
jenny (07.02.09 13:38)
Email:
jennifer(--)elbrandt.de
hallo sabine!!
jetzt noch einen günstigen flug zu bekommen ist schwer,ich habe
gerade heute morgen meinen gebucht:)vom 10.7-4.8. und habe 360€
bezahlen müssen...tut dem portemonnaie ziemlich weh...und ich muss
auch noch in paris den flughaven wechseln..aber was tut man nich
alles für den gr20...aaalso wenn du noch etwas unter 400 euro
finden willst würd ich mich schleunigst beeilen;)
aja und september sind die meisten essensvorräte schon
aufgebraucht,ich bin da zwar besser bedient im juli, wollte mir
aber größtenteils mein essen-tütensuppen,nudeln,müsli-selbst
mitnehmen, da ein essen um die 15 euro kostet,geht halt mal,aber
nich immer find ich...und nudeln schmecken ja auch;)
also,ich wünsch dir gaaaanz viel spaß,vielleicht überlegst dus
dir ja auch noch anders und willst auch im juli wandern:vielleicht
sieht man sich ja mal;)
achja noch eine frage:willst du allein wandern oder in begleitung?
lg jenny
Sonja schrieb am: 05.02.09 14:00:
>Hallo Sabine!
>
>Ich war Ende Mai dort unterwegs. Als ich angekommen bin, war
>ich schon etwas baff, dass noch so viel Schnee auf den Bergen
>lag. Aber letztendlich bin ich nur an einem Tag in leichtes
>Schneegestöber gekommen, ansonsten waren es nur ein paar
>Schneefelder. Die Nächte waren trotzdem ordentlich kalt.
>Tagsüber war es absolut gemixt: Der erste Tag war sehr heiß,
>später gab es auch mal Regen und Kälte.
>
>Verpflegungsprobleme hatte ich allerdings nicht, weil ich
>viele Sachen - hauptsächlich Nudeln, Tütensuppen/-soßen und
>Schokolade - dabei hatte. Teilweise konnte man auf den Hütten
>sogar Nudeln und Soße kaufen, teilweise konnte man sich dort
>abends melden und der Hüttenwirt hat für eine gewisse Anzahl
>an Personen gekocht. Das Essen habe ich zwar nicht gegessen,
>sah aber immer gut aus. Infos dazu findest du aber auch ganz
>gut im Büchlein "Outdoor - GR20", was man sogar mitnehmen
>kann, weil es klein ist. Ich fand es sehr informativ.
>
>Wenn man in den Hütten übernachtet, darf man die Kochstellen
>dort nutzen, brauch also keinen Kocher selber mitzubringen.
>Zeltet man vor den Hütten, muss man sich komplett selbst
>ausstatten.
>
>Ich fand es also gut, darauf gerüstet zu sein, dass man hin
>und wieder selbst kochen kann - mit mitgebrachten Zutaten. So
>habe ich zwar sieben Tage lang nacheinander Spaghetti
>gegessen, aber sie waren jeden Abend fantastisch lecker!!!
>;o)
>
>Für morgens hatte ich - klingt etwas blöd, war aber ganz gut -
>Babybrei und Müsli dabei. Durch den Brei, der mit Wasser
>anzurühren ist, eine Idee von Milchgeschmack im Müsli. War
>beides optimal, weil es im Trockenzustand leicht ist!
>Oder zur Abwechslung eine yamyam-Tütennudelsuppe. Ging auch.
>Allerdings war das erst Snickers drei Stunden später auch sehr
>lecker.
>
>Ganz wichtig fand ich ein kleines Döschen mit Salz. Am Abend
>hatte ich regelrecht Heißhunger auf gesalzenes Essen, weil der
>Körper es tagsüber verbraucht hat.
>
>Soo, jetzt hab ich dir lange genug etwas vorgeschwärmt!
>
>Also: Viel Spaß!!
>
>LG Sonja
>
>
>
>Sabine schrieb am: 04.02.09 21:39:
>
>>Hallo Sonja!
>>
>>Danke-ich freu mich auch;-) Wann bist Du denn losgezogen?
>Ich
>>dachte eigentlich an September...Allerdings scheint die
>>Verpflegung ein Problem zu sein?!
>>
>>LG Sabine
>>Sonja schrieb am: 03.02.09 16:50:
>>
>>>Hallo Sabine!
>>>
>>>Wir sind vorletztes Jahr von Köln aus mit Germanwings nach
>>>Korsika (Bastia) geflogen, um dann auf den GR20 zu gehen.
>>>
>>>Nach Landung in Bastia mussten wir allerdings mit dem Zug
>>>weiter zum Einstieg auf den GR (Norden).
>>>
>>>War aber alles super - von Hinreise bis natürlich zur
>>>eigentlichen Wanderung!
>>>
>>>Also: Vieeeeel Spaß - hast einen tollen Urlaub vor dir!!!
>>>
>>>Viele Grüße
>>>Sonja
|
 |
|
|
Sabine |
02.02.09 13:11 |
|
|
|
Sonja |
03.02.09 16:50 |
|
|
|
Sabine |
04.02.09 21:39 |
|
|
|
Sonja |
05.02.09 14:00 |
|
|
|
jenny |
07.02.09 13:38 |
|
|
|
Johanna |
10.02.09 11:36 |
|
|
|
Sabine |
11.02.09 07:22 |
 |
Darstellung: [
Liste] [Baum]