Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Re: Von Dijon an die Loire
lamothe (fernwege.de - Mitglied)
(23.03.09 09:20)
www.geoportail.fr
Hallo Dagmar,
die IGN 903 dient nur der groben Übersicht. Aber wenn du noch
öfters in FR wandern willst lohnt sich die Anschaffung bestimmt.
In FR erhältst du in den Kiosken / "Maison de la presse" die
lokalen Wanderkarten von den Massstäben 1:25000 und 1:100 000.
Erfahrungsgemäss reicht der Massstab 1:100 000, den man dann aber
genau lesen muss, und nicht nur überfliegen kann. Aber mit rund
€6 sind die 1:100 000er Karten erschwinglich. Die 1:25 000er
Karten sind sehr teuer, mit rund €9, dafür ist darin fast "jeder
Stein" abgebildet.
Du kannst dich vorab informieren über die 1:100 000er Karten:
http://loisirs.ign.fr/documentArticle.do?idDoc=5294259
Schau auch mal in einer Buchhandlung mit einer sehr gut sortierten
Land-Karten-Abteilung nach den IGN TOP 100 mit der Nr. 36 / 37.
Dann kannst du noch auf der Homepage von IGN
www.geoportail.fr suchen. Du öffnest die Homepage, dann gibst du
den Ort ein, z.B. Vezelay. Sobald das Satellitenfoto von Vezelay
kommt, schaltest du in der Seitenleiste links ganz unten von dem
Modus "Decouverte" um in den Modus "Expert", dann erhältst du die
Karten über das Satelittenfoto darübergelagert. Du kannst noch
andere Karten drüberlegen und mittels Schieber diese mehr oder
weniger stark einblenden. Die Wanderwege sind ab dem Zoomwert von
1:16000 sichtbar. Die Kartenausschnitte kannst du nicht direkt
ausdrucken. Dies funktioniert nur über ein Bildschirmfoto. So
kannst du dir ein Kartenalbum für die Reise selbst produzieren.
Gruss Fritz
Dagmar schrieb am: 20.03.09 19:58:
>Ich noch einmal...
>
>reicht die IGN 903 Wanderkarte um den GR13 zu laufen? Oder
>braucht man noch eine genauere Karte? Gibt es eine?
>
>Dagmar
Darstellung: [Liste] [
Baum]