Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: GR 52A alleine wandern gut möglich?
Sabine_Bade (fernwege.de - Mitglied)
(23.04.09 22:22)
http://westalpen.wordpress.com
Hallo Nora,
Ich bin während der Erstellung des Manuskriptes für den
Wanderführer auf den meisten Etappen allein unterwegs gewesen.
Auch später immer mal wieder für Aktualisierungen oder andere
Projekte. Es gab nie - auch nicht ansatzweise - die leisesten
Probleme!
Eher ist es nach meiner Erfahrung so, dass einer Frau, die wandernd
allein unterwegs ist, in dieser Region noch mit mehr Hochachtung
begegnet wird als in Gruppe/ als Paar.
Du solltest lediglich darauf eingestellt sein, unterwegs nur sehr
wenigen Menschen zu begegnen: Der GR 52A ist alles andere als eine
„Wanderautobahn“.
Auch über die örtiche Tagespresse („Nice Matin“ und ähnliche
Publikationen), die ich regelmässig verfolge, sind mir keinerlei
Vorfälle bekannt, die besondere Vorsicht anraten liessen. Kein
Vergleich also zu Marseille.
Ich wünsche Dir eine wunderschöne Wanderung!
Gruß
Sabine
norakatharina schrieb am: 23.04.09 12:05:
>Hallo,
>
>ich hab mir vorgenommen Anfang Mai den GR 52A allein zu
>wandern, um mal den Arbeitstrubel hinter mir zu lassen. Da ich
>in Marseille studiert hab, wollte ich gern in Südfrankreich
>wandern und hab mi den GR 52A ausgeguckt.
>
>Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob man da als Frau
>einigermaßen sicher alleine wandern kann, oder ob dort Dinge
>vorgefallen sind, die dagegen sprechen.
>
>Ich würde mich über sehr über Antworten diesbezüglich freuen;
>bin normalerweise nicht das ängstliche Modell, aber auch zur
>Beruhigung meiner Mitmenschen wäre Feedback toll.
>
>Vielen Dank schon mal,
>Nora
Darstellung: [Liste] [
Baum]