Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Hunsrück
margot (04.07.07 12:37)
Email:
margot.fluegel-anhalt(--)gmx.de
Danke!
Die Wege kenne ich wohl, allein ich will gerne den Weg durch die
Mitte (den direktesten) gehen. Sind die Auf- und Abstiege an Lahn
und Mosel für eine beladene Pilgerin schwer zu bewältigen und wo
verläuft der "Jakobsweg" in diesen Teilstrecken?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Klaus Schmelzer schrieb am: 03.07.07 19:02:
>Hallo Margot,
>
>schau mal auf diese Seite:
>http://www.jakobspilger.lvr.de/Jakobswege/
>Dort findest Du ausgebaute Jakobswege von Marburg nach Köln
>(Weg 5) und von Köln nach Trier (Weg 2). Dazu gibt es auch
>Führer mit Unterkunftangaben gutem Kartenmaterial. Vielleicht
>ist das eine pilgergerechte Alternative zu den beiden
>Flusshöhenwegen mit ihren häufigen Auf- und Abstiegen.
>
>Gruß Klaus
>
>Margot schrieb am: 24.06.07 20:25:
>
>>Hallo,
>>mein Jakobsweg im April 08 führt mich von Nordhessen über
>>Marburg nach Koblenz (Richtung Santiago de Compostela).
>Führt
>>ein Jakobsweg/ Pilgerweg/ Wanderweg von Koblenz nach Trier?
>>Gibt es Karten mit Unterkunftsverzeichnissen?
>>Ich würde mich über eine Antwort freuen.
>>Margot
|
Dies ist eine Antwort auf den Beitrag: |
Re: Hunsrück Klaus Schmelzer (03.07.07 19:02) |
 |
Darstellung: [Liste] [
Baum]