Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Foren
  • Saarland / Hunsrück / Eifel
02.03.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderpartner/in
    • Ausrüstung
    • Alpen/Bodensee
    • Tipps zum Weg
    • Europa Wege
    • Jakobsweg
    • Bayern / Franken
    • Harz - Ostdeutschland
    • Hunsrück / Eifel
    • Norddeutschland
    • Odenwald
    • Spessart
    • Rennsteig
    • Rheinhöhen
    • Rheinsteig
    • Rothaarsteig
    • Schwarzwald
    • Frankreich
    • Italien
    • Ostmitteleuropa
    • Österreich
    • UK
    • Via Selvatica
    • Mitglieder
    • Fußabdruck
    • Regeln
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Hunsrückhöhenweg

<typolist>

1. Etapp e
Boppard / Kastellaun

2. Etappe
Kastellaun / Niedersohren

3. Etappe
Niedersohren / Kirn

4. Etappe
Kirn / Tiefenstein

5. Etappe
Tiefenstein / Deuselbach

6. Etappe
Deuselbach / Bernkastel- Kues

Service
Übernachten / Hotels
Wanderführer
Kartenmaterial

Der Weg im Test
Etappenbewertung

Google Earth / GPS
Der Weg im TrailNetwork
GPS Track / Download

</typolist>

Wandern im Saarland, im Hunsrück und Eifel

Das Forum zur Region Nahe, Hunsrück und Eifel.

Hier finden Sie Kommentare und Beiträge zu den Wegen:

Nahehöhenweg | Hunsrückhöhenweg | Saarland- Rundwanderweg | - Saar- Hunsrück- Steig

Fragen und Anworten zum Wandern im Hunsrück und Saarland.


Darstellung: [Liste] [Baum]

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Saar-Hunsrück-Steig
Hamilton (fernwege.de - Mitglied)
(13.10.10 14:55)
Email:johannes.kaltenbach(--)gmx.de

Hallo Klaus,

da wünsche ich Dir jetzt schon viel Spass. Die Strecke ist echt
schön. Empfehlenswert ist, falls es in Deine zeitliche Planung
passt, auch ein Besuch des keltischen Ringwalls in der Nähe von
Nonnweiler bzw. Ötzenhausen

Gruß

Johannes


Klaus schrieb am: 13.10.10 00:06:

>Hallo Johannes,
>
>im Ernst, es ist schon ärgerlich, wenn Angaben, die für das
>Bewältigen eines Weges wichtig sind, so ungenau sind.
>
>Ich will den SHS von Orscholz nach Trier im Mai 2011 gehen.
>Bei einer Vortour vor ein paar Wochen habe ich in Kell am See
>erfahren, dass das Buch von G. Schmitt zu einem Zeitpunkt
>entstanden ist, als der Weg noch nicht fertig konzipiert war.
>Aber auch nach der Veröffentlichung des Weges hat es noch
>einige, nicht nur kleine, Änderungen gegeben.
>
>Es gibt tatsächlich einige Differenzen, zwischen Karte, Buch
>und GPS-Track. Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen
>sich dieser Sache annehmen, sonst hat der SHS trotz aller
>Schönheit der Landschaft bald einen negativen Ruf. Zumindest
>der offiziell zur Verfügung gestellte GPS-Track ließe sich
>kurzfristig ändern, bei Karte und Buch müsste man auf eine
>überarbeutete Neuauflage warten.
>
>Gruß
>Klaus
>
>
>
>Hamilton schrieb am: 12.10.10 15:27:
>
>>Eine gute Karte hatten wir ja zum Glück dabei. Und einen
>Mund,
>>mit dem man Ortsansässige fragen kann.
>>
>>
>>Klaus schrieb am: 12.10.10 12:23:
>>
>>>Unpräzise Entfernungsangaben findest du überall. Lustig war
>>es
>>>auf dem Harzer Hexenstieg. Dreimal im Abstand von mehreren
>>>Hundert Metern stand ein Schild mit der gleichen KM-Angabe.
>>>
>>>Dafür gibt es Karten und Navis.
>>>
>>>Wenn man sich allerdings solche Mammutstrecken pro Tag
>>>zumutet, kann man über solche "Unschärfen" vielleicht nicht
>>>mehr lachen.
>>>
>>>
>>>Hamilton schrieb am: 12.10.10 11:51:
>>>
>>>>Sie verlaufen teilweise eben DOCH auf der gleichen Trasse.
>>>Oder
>>>>es gibt eine Entfernungsangabe zum nächsten Ort von z.B.
>>3,3
>>>>Km, man marschiert eine halbe Stunde lang recht schnell
>>ohne
>>>>Umwege oder Verlaufer, dann weist das nächste Schild auf
>>den
>>>>gleichen Ort hin mit einer Enfernungsangabe von nun 3,1
>Km.
>>>Da
>>>>stimmt offensichtlich etwas nicht, diese Erfahrung habe
>ich
>>>>auch schon anderen SHS Bewanderern gehört.
>>>>
>>>>Wanderleisl schrieb am: 12.10.10 10:54:
>>>>
>>>>>Die unterschiedlichen Entfernungsangaben auf den
>Schildern
>>>>>beruhen wohl darauf, dass der Wegeverlauf der Strecken
>>>nicht
>>>>>auf der gleichen Trasse verläuft.
>>>>>
>>>>>Wanderleisl
>>>>>
>>>>>Hamilton schrieb am: 11.10.10 14:06:
>>>>>
>>>>>>So, wir (drei Kumpels, 35-47J) sind nun am vergangenen
>>>>>>Wochenende den SHS von Orscholz bis Nonnweiler bzw. zum
>>>>>>Keltischen Ringwall gewandert. Der Weg ist traumhaft,
>>wenn
>>>>>>auch, da wir in drei Tagen fünf Etappen gelaufen sind,
>>>>>>anstrengend. Ziemlich verbesserungswürdig ist jedoch die
>>>>>Angabe
>>>>>>der Entfernungen, sowohl in der Literatur als auch auf
>>dem
>>>>>SHS.
>>>>>>In drei verschiedenen Quellen (Buch, Internet) erhält
>man
>>>>>>ebensoviele Entfernungsangaben und die Angaben auf den
>>>>>>Schildern am Weg sind teilweise nur als witzig zu
>>>>>bezeichnen.
>>>>>>Die Beschilderung zweier Wege z.B., die auf der gleichen
>>>>>Trasse
>>>>>>verlaufen, enthalten teilweise um mehr als 50 %
>>>voneinander
>>>>>>abweichende Entfernungsangaben, Entfernungsangaben sind
>>>>>>teilweise einfach falsch usw. Hier ist definitiv
>>>>>>Nachbesserungsbedarf vorhanden, da man sich bei der
>>>>>>Routenplanung auf diese Angaben verlassen können muß.
>>Aber
>>>>>wie
>>>>>>geschrieben, ansonsten
ist>der>SHS>absolut>traumhaft>und>empfehlenswert.

Dies ist eine Antwort auf den Beitrag:
Re: Re: Re: Re: Re: Saar-Hunsrück-Steig Klaus (13.10.10 00:06)

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Darstellung: [Liste] [Baum]



Alle Foren im Überblick - Nutzungshinweise

Die Liste alle Foren auf fernwege.de.

 

Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise für die Foren auf fernwege.de

Die Regeln in den Foren

 

Das Forum Abo / Fußabdruck

Verpassen Sie keinen Eintrag im Forum: Ihr Forum- Abo

Zeigen Sie Ihre gesammelten Beiträge in Ihrem Fußabdruck.

 

Forum Top Themen

Unterkünfte am Eifelsteig

Moselhöhenweg

Saar- Hunsrück-Steig

Wildromantische Ehrbach - & Baybachklamm

Lieserpfad

Ahrbrück (Ahr-/Kesselinger Tal) zur HoheWarte

Ahl-Scheier Merscheid

 

Top Produkte

Wanderführer Eifelsteig

Jakobsweg: Köln - Trier - Schengen

Wanderführer: Saar- Hunsrück- Steig

 

nach oben

Hunsrückhöhenweg

<typolist>

1. Etapp e
Boppard / Kastellaun

2. Etappe
Kastellaun / Niedersohren

3. Etappe
Niedersohren / Kirn

4. Etappe
Kirn / Tiefenstein

5. Etappe
Tiefenstein / Deuselbach

6. Etappe
Deuselbach / Bernkastel- Kues

Service
Übernachten / Hotels
Wanderführer
Kartenmaterial

Der Weg im Test
Etappenbewertung

Google Earth / GPS
Der Weg im TrailNetwork
GPS Track / Download

</typolist>

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Foren
    • Wanderpartner/in
    • Ausrüstung
    • Alpen/Bodensee
    • Tipps zum Weg
    • Europa Wege
    • Jakobsweg
    • Bayern / Franken
    • Harz - Ostdeutschland
    • Hunsrück / Eifel
    • Norddeutschland
    • Odenwald
    • Spessart
    • Rennsteig
    • Rheinhöhen
    • Rheinsteig
    • Rothaarsteig
    • Schwarzwald
    • Frankreich
    • Italien
    • Ostmitteleuropa
    • Österreich
    • UK
    • Via Selvatica
    • Mitglieder
    • Fußabdruck
    • Regeln
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung