Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Foren
  • Jakobsweg
  • Allgemein
16.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderpartner/in
  • Ausrüstung
  • Alpen/Bodensee
  • Tipps zum Weg
  • Europa Wege
  • Jakobsweg
    • Wanderpartner
    • Allgemein
    • An- & Abreise
    • Ausrüstung
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Spanien
    • Europa
  • Bayern / Franken
  • Harz - Ostdeutschland
  • Hunsrück / Eifel
  • Norddeutschland
  • Odenwald
  • Spessart
  • Rennsteig
  • Rheinhöhen
  • Rheinsteig
  • Rothaarsteig
  • Schwarzwald
  • Frankreich
  • Italien
  • Ostmitteleuropa
  • Österreich
  • UK
  • Via Selvatica
  • Mitglieder
  • Fußabdruck
  • Regeln
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

FAQ: Der Jakobsweg

Pilgerpass, Urkunde, Dauer, Klima ... Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Jakobsweg.

Wege in Europa

Spanien

Camino Frances

Via de la Plata

Camino del Norte - Der Küstenweg

 

Portugal

Caminho Portugues

 

Schweiz

Bodensee-Genf

 

Frankreich

Breisach - Beaune

Franche-Comté / Burgund

Metz - Vezelay

Metz - Dijon - Cluny - Le Puy

Via Lemovicensis

Via Gebennensis

Via Tolosana

Via Podiensis

 

Deutschland

Bonifatius-Route: Mainz-Fulda

Brandenburg: Berlin-Tangermünde

Bremen - Vechta

Eifel: Köln/Bonn - Trier - Schengen

Franken: Kronach-Nürnberg

Lahn: Wetzlar - Lahnstein

Marburg - Siegen - Köln

Mosel: Koblenz-Trier

München - Bodensee

Oberpfalz: Tillyschanz - Bodensee

Osnabrück - Wuppertal

Pfalz: Speyer - Hornbach

Rhein/Maas: Millingen - Aachen

Saar: Hornbach - Metz

Schleswig-Holst.: Via Jutlandica

Sachsen / Thüringen: Via Regia

Schwarzwald: Rottenburg-Thann

Schwaben: Rothenburg - Rottenburg

Via Regia: Görlitz - Vacha

Wuppertal - Aachen

 

Übersicht

Karte der Jakobswege in Europa

Münchner Weg

  • 1. Etappe
    München / Schäftlarn
  • 2. Etappe
    Schäftlarn / Andechs
  • 3. Etappe
    Andechs / Wessobrunn
  • 4. Etappe
    Wessobrunn / Rottenbuch
  • 5. Etappe
    Rottenbuch / Lechbruck
  • 6. Etappe
    Lechbruck / Marktoberdorf
  • 7. Etappe
    Marktoberdorf / Kempten
  • 8. Etappe
    Kempten / Weitnau
  • 9. Etappe
    Weitnau / Simmerberg
  • 10. Etappe
    Simmerberg / Lindau-Bregenz
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Jakobsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Jakobsweg - FAQ - Allgemeines

Ihr Forum für übergeordnete und allgemeine Fragen: Wo erhalten Sie einen Pilgerausweis? Als Frau alleine unterwegs. Pilgern oder Wandern? Wie gehen Sie die Wanderung an?

Darstellung: [Liste] [Baum]

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Re: Re: Pilgerherbergen ab Astorga
rolf-peter (fernwege.de - Mitglied)
(07.10.07 13:44)
Email:rolfhagen(--)web.de

Hallo Andreas
nun versuche ich dir die Adressen zu geben, wo ich übernachtet
habe. Ich habe aber nur meine Aufzeichnungen.
Also die erste Nacht war ich im Hotel in Astorga, aber die
Pilgerherberge ist gut, wenn du rechtzeitig da bist vor 13.00 Uhr.

Dann das Bergdof Foncebanne. Ich wollte in der Kirche übernachten,
aber kein Bett mehr, so blieb ich in der neuen Bio Herberge auf der
linken Seite wenn man in den Ort kommt. Sie ist sehr gut. Mann kann
abends auch dort ein Abendessen bekommnen. Besonders der schinken
lohnt sich.
Pontaferrera: Pilgerherberge groß und gut, nur zu kleine Betten,
ich bin 1.96m Die abendliche Pilgermesse ist schön. Sie zu das du
nicht am Mo. dort bist, da sind die Kirche und die Burg der
Teppelritter.
Villafranca de Bierzo. Zwei Pilgerherbergen, nicht toll aber in
Ordnung.
La Faba. Schweriger Aufstieg. einzige dt. Pilerherbe. Gut Im Ort
eine nette Kneipe tolle Lisensuppe.
Tricastella. Die Herberge war überfüllt, deswegen war ich in
einer privaten Herberge. Aitzenea Tel. 982543076. Interrasster
Herbergsvater. Die Pilgermesse ist lohnenswert.
Sarria Bin über Samos gelaufen. Wenn du das Kloster ansehen
willst, musst du wissen das du genau um die angegebene Zeit dort
sein musst. Der Einlass ist nur 10 Min lang von 10-10:30. Genau in
der Zeit muss man vor dem Tor stehen. Es lohnt sich, ich war nicht
pünktlich. Es gibt eine tolle Herberge, wo wir nur gekocht und
gefeiert haben. Sie liegt am Ende der Straße an der Kirche vorbei
und fast am Ortsausgang vor der Burg auf der rechten Seite. Vorher
ist eine Kneipe. Es gibt einen Springbrunnen. Sehr nette
Herbergsmutter. Kleiner Raum mit Freuerstelle und einen leckeren
Schnaps.
Portemarin: Wenn man über die Brücke kommt die Treppen hoch nicht
in die Stadt sondern direkt links eine private Herberge mit Blick
auf den See. Die staatliche Herberge ist nicht so gut.
Palas de Rei: Staatliche Herberge ist ok. Kirche schön, vor allem
interessant, das die Messe in zwei Sprachen Galizisch und Spanisch
gehalten wird. Über der Herberge auf dem Weg zur Kirche vor den
Treppen rechts tolle Kneipe, Puplo sehr zu empfehlen.
Ribadiso: 33km ich war so fertig, dass ich im Hotel Labacolla 1
abgestiegen bin. War erschwinglich. Ich hätte keinen Schritt mehr
gehen können.
Dann Santiago. Dort haben wir direkt nebem dem Eingang der Stelle,
wo man sich seine Compostella holen muss, auch Frauen getroffen,
die privatte Räume vermieten. Ist in Ordnung. Sonst gibt es das
Seminario major. Es liegt wenn man durch den Markt die Treppen
heruntergeht auf der andern Seite über die Straße eine kleiner
Straße runter dann den Berg auf der andern Seite hoch. Es ist sehr
groß 800 Betten. In einem Schlafsaal 60 Betten. Aber es ist
sauber. Auf dem Markt kann man gut fisch essen. Du solltest
unbedingt zwei Tage einplanen. Allein schon damit das Weihrauchfass
nicht verpasst. Die beste Gelegenheit ist die Mittagsmesse 12:00
aber leider nicht jeden Tag.
Ich war dannn noch mit dem Bus in Finesterra. Es lohnt sich. Auch
der Weg muss schön sein, aber ich hatte keine Lust mehr zu laufen.

Dir alles gute. Hoffentlich kannst du damit was anfangen. Bitte
nicht so genau auf die Rechtschreibung schauen. Bon Camino Rolf

Dies ist eine Antwort auf den Beitrag:
Re: Pilgerherbergen ab Astorga Andreas (24.09.07 16:07)

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Darstellung: [Liste] [Baum]



Alle Foren im Überblick - Nutzungshinweise

Die Liste alle Foren auf fernwege.de.

 

Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise für die Foren auf fernwege.de

Die Regeln in den Foren

 

Das Forum Abo / Fußabdruck

Verpassen Sie keinen Eintrag im Forum: Ihr Forum- Abo

Zeigen Sie Ihre gesammelten Beiträge in Ihrem Fußabdruck.

 

Forum Top Themen

Sommer 2010, Wetter und Heiliges Jahr

Guter Startpunkt Küstenweg

Als Frau allein auf dem Jakobsweg

Zu welcher Jahreszeit auf den Jakobsweg

Nur 1 Monat Zeit

Mit dem Hund auf den Jakobsweg

Flöhe / Bettwanzen in der Pilgerherberge?

Wie ist das Wetter in den Pyrenäen?

 

Top Produkte

Camino: Verzeichnis der Pilgerherbergen

Karte Jakobsweg Spanien

Jakobswege übernachten im Rheinland

 

nach oben

FAQ: Der Jakobsweg

Pilgerpass, Urkunde, Dauer, Klima ... Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Jakobsweg.

Wege in Europa

Spanien

Camino Frances

Via de la Plata

Camino del Norte - Der Küstenweg

 

Portugal

Caminho Portugues

 

Schweiz

Bodensee-Genf

 

Frankreich

Breisach - Beaune

Franche-Comté / Burgund

Metz - Vezelay

Metz - Dijon - Cluny - Le Puy

Via Lemovicensis

Via Gebennensis

Via Tolosana

Via Podiensis

 

Deutschland

Bonifatius-Route: Mainz-Fulda

Brandenburg: Berlin-Tangermünde

Bremen - Vechta

Eifel: Köln/Bonn - Trier - Schengen

Franken: Kronach-Nürnberg

Lahn: Wetzlar - Lahnstein

Marburg - Siegen - Köln

Mosel: Koblenz-Trier

München - Bodensee

Oberpfalz: Tillyschanz - Bodensee

Osnabrück - Wuppertal

Pfalz: Speyer - Hornbach

Rhein/Maas: Millingen - Aachen

Saar: Hornbach - Metz

Schleswig-Holst.: Via Jutlandica

Sachsen / Thüringen: Via Regia

Schwarzwald: Rottenburg-Thann

Schwaben: Rothenburg - Rottenburg

Via Regia: Görlitz - Vacha

Wuppertal - Aachen

 

Übersicht

Karte der Jakobswege in Europa

Münchner Weg

  • 1. Etappe
    München / Schäftlarn
  • 2. Etappe
    Schäftlarn / Andechs
  • 3. Etappe
    Andechs / Wessobrunn
  • 4. Etappe
    Wessobrunn / Rottenbuch
  • 5. Etappe
    Rottenbuch / Lechbruck
  • 6. Etappe
    Lechbruck / Marktoberdorf
  • 7. Etappe
    Marktoberdorf / Kempten
  • 8. Etappe
    Kempten / Weitnau
  • 9. Etappe
    Weitnau / Simmerberg
  • 10. Etappe
    Simmerberg / Lindau-Bregenz
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Jakobsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Foren
    • Jakobsweg
      • Wanderpartner
      • Allgemein
      • An- & Abreise
      • Ausrüstung
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Spanien
      • Europa
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung