Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Foren
  • Jakobsweg
  • Allgemein
29.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderpartner/in
  • Ausrüstung
  • Alpen/Bodensee
  • Tipps zum Weg
  • Europa Wege
  • Jakobsweg
    • Wanderpartner
    • Allgemein
    • An- & Abreise
    • Ausrüstung
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Spanien
    • Europa
  • Bayern / Franken
  • Harz - Ostdeutschland
  • Hunsrück / Eifel
  • Norddeutschland
  • Odenwald
  • Spessart
  • Rennsteig
  • Rheinhöhen
  • Rheinsteig
  • Rothaarsteig
  • Schwarzwald
  • Frankreich
  • Italien
  • Ostmitteleuropa
  • Österreich
  • UK
  • Via Selvatica
  • Mitglieder
  • Fußabdruck
  • Regeln
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

FAQ: Der Jakobsweg

Pilgerpass, Urkunde, Dauer, Klima ... Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Jakobsweg.

Wege in Europa

Spanien

Camino Frances

Via de la Plata

Camino del Norte - Der Küstenweg

 

Portugal

Caminho Portugues

 

Schweiz

Bodensee-Genf

 

Frankreich

Breisach - Beaune

Franche-Comté / Burgund

Metz - Vezelay

Metz - Dijon - Cluny - Le Puy

Via Lemovicensis

Via Gebennensis

Via Tolosana

Via Podiensis

 

Deutschland

Bonifatius-Route: Mainz-Fulda

Brandenburg: Berlin-Tangermünde

Bremen - Vechta

Eifel: Köln/Bonn - Trier - Schengen

Franken: Kronach-Nürnberg

Lahn: Wetzlar - Lahnstein

Marburg - Siegen - Köln

Mosel: Koblenz-Trier

München - Bodensee

Oberpfalz: Tillyschanz - Bodensee

Osnabrück - Wuppertal

Pfalz: Speyer - Hornbach

Rhein/Maas: Millingen - Aachen

Saar: Hornbach - Metz

Schleswig-Holst.: Via Jutlandica

Sachsen / Thüringen: Via Regia

Schwarzwald: Rottenburg-Thann

Schwaben: Rothenburg - Rottenburg

Via Regia: Görlitz - Vacha

Wuppertal - Aachen

 

Übersicht

Karte der Jakobswege in Europa

Via Podiensis

  • 1. Etappe
    Le Puy-en-Velay / St. Privat-d´Allier
  • 2. Etappe
    St. Privat-d´Allier / La Falzet
  • 3. Etappe
    La Falzet /
    St. Alban
  • 4. Etappe
    St. Alban / Aumont-Aubrac
  • 5. Etappe
    Aumont-Aubrac / Nasbinals
  • 6. Etappe
    Nasbinals / St-Chély-d´Aubrac
  • 7. Etappe
    St-Chély-d´Aubrac / Espalion
  • 8. Etappe
    Espalion / Golinhac
  • 9. Etappe
    Golinhac / Conques
  • 10. Etappe
    Conques / Decazeville
  • 11. Etappe
    Decazeville / Figeac
  • 12. Etappe
    Figeac / Cajarc
  • 13. Etappe
    Cajarc / Varaire
  • 14. Etappe
    Varaire / Cahors
  • 15. Etappe
    Cahors / Montcuq
  • 16. Etappe
    Montcuq / Lauzerte
  • 17. Etappe
    Luazerte / Moissac
  • 18. Etappe
    Moissac /
    St. Antoine
  • 19. Etappe
    St. Antoine / Lectoure
  • 20. Etappe
    Lectoure / Condom
  • 21. - 29. Etappe
    Condom / St. Jean Pied de Port
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Jakobsweg - FAQ - Allgemeines

Ihr Forum für übergeordnete und allgemeine Fragen: Wo erhalten Sie einen Pilgerausweis? Als Frau alleine unterwegs. Pilgern oder Wandern? Wie gehen Sie die Wanderung an?

Darstellung: [Liste] [Baum]

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Re: Wo starten, 1 Monat Zeit???
Andrea (20.10.07 13:07)
Email:aleaulm(--)web.de

Hallo liebe Anne,

ich bin dieses Jahr von Ulm nach Santiago gelaufen und habe dafür
3 Monate benötigt. Für den spanischen Teil habe ich genau einen
Monat gebraucht, deswegen würde ich Dir vorschlagen, in St. Jean
anzufangen. Die Pyrenäenüberquerung ist landschaftlich sehr
reizvoll. Du scheinst körperlich fit zu sein und deswegen wirst Du
das sicher schaffen. Ich wünsche Dir einen guten Weg!

Viele Grüssle aus Ulm
Andrea


anne136 schrieb am: 19.10.07 12:16:

>Abhängig von unserer URlaubsplanung im November plane ich zur
>Zeit nächstes Jahr für einen Monat den spanischen Jakobsweg zu
>laufen. Daher meine Frage:
>Wo soll ich starten, wenn ich einen Monat Zeit habe???
>Ich bin durchschnittlich trainiert, habe aber keine
>ERfahrungen mit Fernwanderungen und Rucksack. Ich laufe öfter
>im Teutoburger Wald, also relativ flache Gegend, habe letztes
>Wochenende für 17km 3 Stunden 10 Minuten benötigt.
>Überl Vorschläge, Hinweise etc. würde ich mich freuen.
>Gruß Anne

Dies ist eine Antwort auf den Beitrag:
Wo starten, 1 Monat Zeit??? anne136 (19.10.07 12:16)

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Darstellung: [Liste] [Baum]



Alle Foren im Überblick - Nutzungshinweise

Die Liste alle Foren auf fernwege.de.

 

Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise für die Foren auf fernwege.de

Die Regeln in den Foren

 

Das Forum Abo / Fußabdruck

Verpassen Sie keinen Eintrag im Forum: Ihr Forum- Abo

Zeigen Sie Ihre gesammelten Beiträge in Ihrem Fußabdruck.

 

Forum Top Themen

Sommer 2010, Wetter und Heiliges Jahr

Guter Startpunkt Küstenweg

Als Frau allein auf dem Jakobsweg

Zu welcher Jahreszeit auf den Jakobsweg

Nur 1 Monat Zeit

Mit dem Hund auf den Jakobsweg

Flöhe / Bettwanzen in der Pilgerherberge?

Wie ist das Wetter in den Pyrenäen?

 

Top Produkte

Camino: Verzeichnis der Pilgerherbergen

Karte Jakobsweg Spanien

Jakobswege übernachten im Rheinland

 

nach oben

FAQ: Der Jakobsweg

Pilgerpass, Urkunde, Dauer, Klima ... Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Jakobsweg.

Wege in Europa

Spanien

Camino Frances

Via de la Plata

Camino del Norte - Der Küstenweg

 

Portugal

Caminho Portugues

 

Schweiz

Bodensee-Genf

 

Frankreich

Breisach - Beaune

Franche-Comté / Burgund

Metz - Vezelay

Metz - Dijon - Cluny - Le Puy

Via Lemovicensis

Via Gebennensis

Via Tolosana

Via Podiensis

 

Deutschland

Bonifatius-Route: Mainz-Fulda

Brandenburg: Berlin-Tangermünde

Bremen - Vechta

Eifel: Köln/Bonn - Trier - Schengen

Franken: Kronach-Nürnberg

Lahn: Wetzlar - Lahnstein

Marburg - Siegen - Köln

Mosel: Koblenz-Trier

München - Bodensee

Oberpfalz: Tillyschanz - Bodensee

Osnabrück - Wuppertal

Pfalz: Speyer - Hornbach

Rhein/Maas: Millingen - Aachen

Saar: Hornbach - Metz

Schleswig-Holst.: Via Jutlandica

Sachsen / Thüringen: Via Regia

Schwarzwald: Rottenburg-Thann

Schwaben: Rothenburg - Rottenburg

Via Regia: Görlitz - Vacha

Wuppertal - Aachen

 

Übersicht

Karte der Jakobswege in Europa

Via Podiensis

  • 1. Etappe
    Le Puy-en-Velay / St. Privat-d´Allier
  • 2. Etappe
    St. Privat-d´Allier / La Falzet
  • 3. Etappe
    La Falzet /
    St. Alban
  • 4. Etappe
    St. Alban / Aumont-Aubrac
  • 5. Etappe
    Aumont-Aubrac / Nasbinals
  • 6. Etappe
    Nasbinals / St-Chély-d´Aubrac
  • 7. Etappe
    St-Chély-d´Aubrac / Espalion
  • 8. Etappe
    Espalion / Golinhac
  • 9. Etappe
    Golinhac / Conques
  • 10. Etappe
    Conques / Decazeville
  • 11. Etappe
    Decazeville / Figeac
  • 12. Etappe
    Figeac / Cajarc
  • 13. Etappe
    Cajarc / Varaire
  • 14. Etappe
    Varaire / Cahors
  • 15. Etappe
    Cahors / Montcuq
  • 16. Etappe
    Montcuq / Lauzerte
  • 17. Etappe
    Luazerte / Moissac
  • 18. Etappe
    Moissac /
    St. Antoine
  • 19. Etappe
    St. Antoine / Lectoure
  • 20. Etappe
    Lectoure / Condom
  • 21. - 29. Etappe
    Condom / St. Jean Pied de Port
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Foren
    • Jakobsweg
      • Wanderpartner
      • Allgemein
      • An- & Abreise
      • Ausrüstung
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Spanien
      • Europa
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung