Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Pilgern auch mit körperlichen Einschränkungen?
gkoe (fernwege.de - Mitglied)
(13.12.08 11:24)
Email:
guenter_muellerkoeditz(--)yahoo.de
Hallo Rolle,
viel, die auf Jakobuswegen gehen, sind in irgendeiner Form
gehändikapt, ganz gleich ob nun seelisch oder körperlich.
Ich kann Dir nur Mut machen, Dein Vorhaben umzusetzen. Die
Stromfrage, welche Dich sehr bewegt, wird kein Problem darstellen.
Ich kenne so aus dem Stegreif aus 5 Pilgerjahren keine
Pilgerunterkunft, wo nicht Steckdosen da waren (konnte immer Handy,
Batterie für foto aufladen).
Ganz gleich welchen Pilgerweg Du Dir auswählst,Du bist als
Mitpilger herzlich willkommen.
Ein Mutmacher für Dich dürfte folgendes Buch sein:
"Dem Leben auf den Fersen" von Kurt Peipe, Droemer Verlag, Zu Fuß
von Flensburg nach Rom.
Kurt war krebskrank und Stoma-Patient.
Liebe Grüße
Günter
rolle schrieb am: 10.12.08 11:55:
>Guten Tag, zunächst melde ich mich hier als Neuling in diesem
>Forum mit einem lieben Gruß an alle Mitglieder.
>
>Seit etlicher Zeit fasziniert mich der Gedanke, ebenfalls mit
>dem Pilgern zu beginnen.
>Jedoch bin ich gesundheitlich etwas gehandicapt. So benötige
>ich z.B. bei jeder Übernachtung unbedingt Strom für mein
>Beatmungsgerät. Dies wird ja wohl schwierig zu organisieren
>sein . . .
>
>Werde auch nicht besonders belastbar sein; wie weit, soll mein
>Mediziner mir raten.
>Macht mein Gedanke an´s Pilgern auf den (zumindest
deutschen)>Jakobswegen aus Eurer Sicht überhaupt Sinn?
Darstellung: [Liste] [
Baum]