Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Re: Outdoor Handy App?
hobo (fernwege.de - Mitglied)
(17.03.18 19:27)
Ich hol den Threat mal aus der Versenkung und teile meine
Erfahrungen mit:
Handy: Android S5 mini und zuletzt auch J5 2016. Beide supergenau
in der Standortbestimmung, hab das mit mehreren wandernden Garmins
verglichen.
App: OruxMaps, kostenlos, kann alles was man braucht. Anleitung
lesen ist immer wertvoll, egal welche App. Die von Oruxmaps ist
auch recht brauchbar gemacht. Tip: als Datei aufm Handy mitnehmen.
Karten: openandromaps.org
Am PC die benötigten Karten installieren bzw in den richtigen
Ordner überspielen, ein Render-Theme in den richtigen Ordner dazu
damit die Karten auch vernünftig angezeigt werden. Das ist alles
prima bei openandromaps beschrieben.
Die Karten zeigen sogar die öffentlichen Trinkwasserstellen an!
Auch Pausenplätze mit Sitzbank, Supermärkte, Cafes, alles was das
Wanderherz begehrt. Dadurch blieben mir viele Extrameter in
Ortschaften erspart. Besser gehts nicht und braucht es nicht.
Routen: Nahezu alle Wege werden als \'Routen\' im Internetz zum
Download angeboten. Abgespeichert auf dem Fon und den Abschnitt
geladen, den man grade braucht. Die meisten Wege sind eh
verzeichnet.
Gebrauch: die Jakobswege sind so gut beschildert, dass das
Smartphone bei mir die meiste Zeit im Flugmodus verharrt.
Rotherführer und Balisage reichen. Dann kann ich fotografieren,
aufschreiben was ich einkaufen muss bei nächster Gelegenheit, hab
did Uhrzeit, den Kompass und und - aber mein Akku saugt sich nicht
leer, weil ständig eine Verbindung gesucht wird. Und ich hab meine
Ruhe ;)
Wenn ich irgendwo im Wald aus meiner Geh-Trance erwacht bin oder
grade mal gar nichts mehr klar ist kommt das GPS zum Einsatz, bis
ich wieder auf dem Weg bin.
So war und bin ich unterwegs.
Buen Camino,
Hobo
Darstellung: [Liste] [
Baum]