Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Foren
  • Jakobsweg
  • Allgemein
16.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderpartner/in
  • Ausrüstung
  • Alpen/Bodensee
  • Tipps zum Weg
  • Europa Wege
  • Jakobsweg
    • Wanderpartner
    • Allgemein
    • An- & Abreise
    • Ausrüstung
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Spanien
    • Europa
  • Bayern / Franken
  • Harz - Ostdeutschland
  • Hunsrück / Eifel
  • Norddeutschland
  • Odenwald
  • Spessart
  • Rennsteig
  • Rheinhöhen
  • Rheinsteig
  • Rothaarsteig
  • Schwarzwald
  • Frankreich
  • Italien
  • Ostmitteleuropa
  • Österreich
  • UK
  • Via Selvatica
  • Mitglieder
  • Fußabdruck
  • Regeln
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

FAQ: Der Jakobsweg

Pilgerpass, Urkunde, Dauer, Klima ... Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Jakobsweg.

Wege in Europa

Spanien

Camino Frances

Via de la Plata

Camino del Norte - Der Küstenweg

 

Portugal

Caminho Portugues

 

Schweiz

Bodensee-Genf

 

Frankreich

Breisach - Beaune

Franche-Comté / Burgund

Metz - Vezelay

Metz - Dijon - Cluny - Le Puy

Via Lemovicensis

Via Gebennensis

Via Tolosana

Via Podiensis

 

Deutschland

Bonifatius-Route: Mainz-Fulda

Brandenburg: Berlin-Tangermünde

Bremen - Vechta

Eifel: Köln/Bonn - Trier - Schengen

Franken: Kronach-Nürnberg

Lahn: Wetzlar - Lahnstein

Marburg - Siegen - Köln

Mosel: Koblenz-Trier

München - Bodensee

Oberpfalz: Tillyschanz - Bodensee

Osnabrück - Wuppertal

Pfalz: Speyer - Hornbach

Rhein/Maas: Millingen - Aachen

Saar: Hornbach - Metz

Schleswig-Holst.: Via Jutlandica

Sachsen / Thüringen: Via Regia

Schwarzwald: Rottenburg-Thann

Schwaben: Rothenburg - Rottenburg

Via Regia: Görlitz - Vacha

Wuppertal - Aachen

 

Übersicht

Karte der Jakobswege in Europa

Münchner Weg

  • 1. Etappe
    München / Schäftlarn
  • 2. Etappe
    Schäftlarn / Andechs
  • 3. Etappe
    Andechs / Wessobrunn
  • 4. Etappe
    Wessobrunn / Rottenbuch
  • 5. Etappe
    Rottenbuch / Lechbruck
  • 6. Etappe
    Lechbruck / Marktoberdorf
  • 7. Etappe
    Marktoberdorf / Kempten
  • 8. Etappe
    Kempten / Weitnau
  • 9. Etappe
    Weitnau / Simmerberg
  • 10. Etappe
    Simmerberg / Lindau-Bregenz
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Jakobsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Jakobsweg - FAQ - Allgemeines

Ihr Forum für übergeordnete und allgemeine Fragen: Wo erhalten Sie einen Pilgerausweis? Als Frau alleine unterwegs. Pilgern oder Wandern? Wie gehen Sie die Wanderung an?

Darstellung: [Liste] [Baum]

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bettwanzen...?
nadnic (fernwege.de - Mitglied)
(28.10.09 19:14)

Hallo zusammen,

bin inzwischen zurück vom Camino (naja, schon eine Weile...seit
Juli).

Und ich muss sagen, leider habe ich die gefürchteten Wanzen
kennenlernen "dürfen".

Es war kein Weltuntergang, aber ich hatte schon viele Stiche.
Besonders im Gesicht, an Händen, Armen und Beinen.

Ein Mittel mich zu schützen habe ich also nicht gefunden.

Zum Ende des Caminos habe ich dann ein "Einweg-Bettlaken"
ergattert. Ein ganz dünnes, was ich dann jeden Abend über die
jeweilige Matratze gespannt habe. Das gab zumindest das Gefühl der
Sauberkeit.

Im Großen u Ganzen waren die Betten doch ziemlich dreckig. Aber
als Pilger ist man ja bekanntlich froh am Ende des Tages um jede
Schlafgelegenheit.

Vielleicht hilft ja der Tipp der hier grad gegeben wurde mit dem
Bettwanzenschutzlaken.

Ansonsten (oder deswegen?! :-) war der Camino ein unvergessliches
Erlebnis!

Buen Camino für alle Glücklichen, die es noch vor sich haben -
ich beneide euch!


Corinne schrieb am: 22.08.08 16:54:

>Hallo zäme
>
>Bin am 20.8 vom Camino zurückgekommen, es war ein
>wunderschönes Erlebnis.
>Die Bettwanzen habe ich allerdings selber erleben müssen und
>es gibt sie also wirklich auf dem Camino. Ich habe sie
>allerdings nicht in einer Herberge, sondern in einem Hostal in
>Burgos erlebt. Bin am morgen aufgewacht und hatte den ganzen
>Körper voller Bisse. Sehen konnte ich die Viecher nicht, und
>das Bett schien sauber zu sein. Musste zum Arzt, bekam
>Tabletten und Salben. Habe alle Kleider in Waschmasch.
>unterwegs gewaschen und die Viecher waren dann auch weg. Die
>Tierchen heissen Pulga auf spanisch + es sind Flöhe oder eben
>Bettwanzen. Habe einige gesehen mit solchen Bissen am Körper.
>In die Haare gehen sie normalerweise nicht. Mein Tip: Dünner
>Seidenschlafsack mitnehmen und immer darin schlafen. Hatte
>meinen leider verloren. Macht euch aber nicht zu viele Sorgen!
>
>Buen Camino, Corinne
>
>
>
>
>
>Marco schrieb am: 12.08.08 11:53:
>
>>Du kannst die dinger mit dem bloßen auge erkennen, obwohl
>ich
>>dann die Herberge wechseln würde- und durch ein solches
>>betttuch kommen die garantiert nicht durch und da du sie
>>erkennen kannst mit dem bloßen auge kannst du vor dem
>>zusammenpacken morgens kurz drüber gucken- aber keine Sorge:
>>einen solchen "Befall" hast du in 1 von 100 Herbergen....
>>Von Wandergesellschaft der Dinger in den Haaren hab ich noch
>>nichts gehört, das einzige war, das ab und an- da hörst du
>>aber rechtzeitig von- es Epedemien gibt, wie Magen-Darm oder
>>aber auch Läuse, aber wie gesagt mach dich nicht verrückt
>das
>>wird schon nicht passieren und wenn dann hast du meistens
>>Leidensgenossen!^^
>>
>>
>>
>>nadnic schrieb am: 11.08.08 10:05:
>>
>>>Hallo Marco,
>>>
>>>danke für die Tipps.
>>>
>>>Man könnte die Dinger also mit blossem Auge erkennen?
>>>
>>>Die Idee mit dem Bettlaken finde ich eigentlich auch gut.
>>>Nur habe ich da erstens Angst, dass die Viecher auch da
>>durch
>>>kommen. Und zweitens, dass ich die Dinger dann in dem Laken
>>>mit in die nächste Herberge trage...
>>>
>>>Echt verflixt...
>>>
>>>Noch eine Frahe: gehen diese Tierchen auch in die Haare?
>>>Also so in der Art Läuse?
>>>Das fände ich noch schlimmer als ein paar Bisse am
>Körper...
>>>:(
>>>
>>>Ciao,
>>>Nadine
>>>
>>>
>>>
>>>Marco schrieb am: 10.08.08 17:38:
>>>
>>>>Hallo Nadine,
>>>>ich hab die Erfahrung machen müssen als ich unterwegs war.
>>>>Wenn du die Wanzen/Flöhe bereits auf dem Bezug sehen
>>>solltest,
>>>>versuch eine andere Herberge zu nehmen, dass ist dann
>>>nämlich
>>>>bedenklich da sich diese Viecher normalerweise tagsüber
>>tief
>>>>in die matratze zurückziehen.
>>>>Es gibt ein entsprechendes Spary das man angeblich in den
>>>>hiesigen Apotheken bekommen kann, wie mir eine
>>>Düsseldorferin
>>>>erzählte nachdem sie ihr Bett eingesprüht hatte, doch ich
>>>kann
>>>>besser dazu raten ein Antiallergisches Spannbettuch
>>>>mitzunehmen, und diees über Matratze und Kopfkissen zu
>>>>spannen, gibt eigentlich nichts besseres- a) wegen der
>>>Viecher
>>>>und b) wegen den zum teil wirklich schmutzigen Betten.
>>>>Der einzige Weg die Tierchen nicht mitzunehmen ist, keine
>>>>Gegenstäände auf die Matratzen zu legen- wie z.B. den
>>>>Rucksack, ist meistens eh verboten, weil die
>>>Verantwortlichen
>>>>vor Ort davon schon wissen.
>>>>
>>>>Gruß
>>>>Marco
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>piccola schrieb am: 06.08.08 01:23:
>>>>
>>>>>nadnic schrieb am: 02.08.08 10:44:
>>>>>
>>>>>>Hallo zusammen,
>>>>>>
>>>>>>Vielleicht ist es auch gar nicht so schlimm, aber ich
>>habe
>>>>>>bereits in einigen Foren gelesen, dass ab und an
>>>Bettwanzen
>>>>>in
>>>>>>den Herbergen und Hostals zu finden sind.
>>>>>>
>>>>>>Dazu ein paar Fragen:
>>>>>>
>>>>>>1. Wer hat das schon erlebt?
>>>>>>2. Woran kann man erkennen, ob es Bettwanzen gibt (ich
>>>>meine
>>>>>>vorher, nicht erst nachher an den Bissen ;-)
>>>>>>3. Was kann man dagegen tun? (Insektenspray?)
>>>>>>4. Wie kann man verhindern, dass man solche Dinger in
>die
>>>>>>nächste Herberge schleppt?
>>>>>>
>>>>>>Danke euch schon mal im Voraus,
>>>>>>Nadine
>>>>>Hallo!
>>>>>War im Mai auf dem Camino unterwegs!
>>>>>Hatte mir auch die Gedanken gemacht, man liest ja viel
>>über
>>>>>die Herbergen!
>>>>>Hab aber nur gute Erfahrungen gemacht!
>>>>>Was super gut ist, sind Microfaser-Bettbezüge! Nehmen
>>nicht
>>>>>viel platz weg, aber man schläft jede nacht auf dem
>>eigenen
>>>>>ein!Schlafsack drauf und gut!
>>>>>Hab viele gute Erfahrungen in den Herbergen gemacht!
>>>>>Hat für mich ganz viel von meinem Camino ausgemacht!
>>>>>Nette Leute, viel Kontakt! Haben oft super zusammen
>>gekocht
>>>>>und tolle Gespräche gehabt! Toll das du
das>noch>alles>vor>dir>hast! wünsche dir ganz viel spaß!

Antworten auf diesen Beitrag:
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bettwanzen...? Weitreisender (26.11.09 13:54)
Dies ist eine Antwort auf den Beitrag:
Re: Re: Re: Re: Re: Bettwanzen...? Corinne (22.08.08 16:54)

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Darstellung: [Liste] [Baum]



Alle Foren im Überblick - Nutzungshinweise

Die Liste alle Foren auf fernwege.de.

 

Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise für die Foren auf fernwege.de

Die Regeln in den Foren

 

Das Forum Abo / Fußabdruck

Verpassen Sie keinen Eintrag im Forum: Ihr Forum- Abo

Zeigen Sie Ihre gesammelten Beiträge in Ihrem Fußabdruck.

 

Forum Top Themen

Sommer 2010, Wetter und Heiliges Jahr

Guter Startpunkt Küstenweg

Als Frau allein auf dem Jakobsweg

Zu welcher Jahreszeit auf den Jakobsweg

Nur 1 Monat Zeit

Mit dem Hund auf den Jakobsweg

Flöhe / Bettwanzen in der Pilgerherberge?

Wie ist das Wetter in den Pyrenäen?

 

Top Produkte

Camino: Verzeichnis der Pilgerherbergen

Karte Jakobsweg Spanien

Jakobswege übernachten im Rheinland

 

nach oben

FAQ: Der Jakobsweg

Pilgerpass, Urkunde, Dauer, Klima ... Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Jakobsweg.

Wege in Europa

Spanien

Camino Frances

Via de la Plata

Camino del Norte - Der Küstenweg

 

Portugal

Caminho Portugues

 

Schweiz

Bodensee-Genf

 

Frankreich

Breisach - Beaune

Franche-Comté / Burgund

Metz - Vezelay

Metz - Dijon - Cluny - Le Puy

Via Lemovicensis

Via Gebennensis

Via Tolosana

Via Podiensis

 

Deutschland

Bonifatius-Route: Mainz-Fulda

Brandenburg: Berlin-Tangermünde

Bremen - Vechta

Eifel: Köln/Bonn - Trier - Schengen

Franken: Kronach-Nürnberg

Lahn: Wetzlar - Lahnstein

Marburg - Siegen - Köln

Mosel: Koblenz-Trier

München - Bodensee

Oberpfalz: Tillyschanz - Bodensee

Osnabrück - Wuppertal

Pfalz: Speyer - Hornbach

Rhein/Maas: Millingen - Aachen

Saar: Hornbach - Metz

Schleswig-Holst.: Via Jutlandica

Sachsen / Thüringen: Via Regia

Schwarzwald: Rottenburg-Thann

Schwaben: Rothenburg - Rottenburg

Via Regia: Görlitz - Vacha

Wuppertal - Aachen

 

Übersicht

Karte der Jakobswege in Europa

Münchner Weg

  • 1. Etappe
    München / Schäftlarn
  • 2. Etappe
    Schäftlarn / Andechs
  • 3. Etappe
    Andechs / Wessobrunn
  • 4. Etappe
    Wessobrunn / Rottenbuch
  • 5. Etappe
    Rottenbuch / Lechbruck
  • 6. Etappe
    Lechbruck / Marktoberdorf
  • 7. Etappe
    Marktoberdorf / Kempten
  • 8. Etappe
    Kempten / Weitnau
  • 9. Etappe
    Weitnau / Simmerberg
  • 10. Etappe
    Simmerberg / Lindau-Bregenz
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Jakobsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Foren
    • Jakobsweg
      • Wanderpartner
      • Allgemein
      • An- & Abreise
      • Ausrüstung
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Spanien
      • Europa
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung