Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Sommer 2010, Wetter und Heiliges Jahr
arranmore (fernwege.de - Mitglied)
(07.01.12 10:29)
Alisha schrieb am: 06.01.12 16:56:
>Läufer schrieb am: 10.01.10 18:00:
>
>>Hallo,
>>
>>ich und ein paar Freunde hatten überlgt Anfang August den
>>spanischen Teiles des Weges zu laufen. Jetzt wollte ich
>einmal
>>frage, ob Jemand schon Erfahrungen mit der Hitze im Sommer
>>gemacht hat und ob es sinvoll ist im Heiligen Jahr wegen den
>>vielen Pilgern überhaupt zu laufen?
>>
>>Vielen Dank schon mal.
>
>Hallo und guten Tag,
>egal ob den Camino France oder den Arragonischen Weg gehen,
>beide Wege sind bis nach Finisterre um die 1000km.
>Ab Leon im Hochsommer über die Meseta bei um die 45 Grad Hitze
>ist ein Unding.
>Desweiteren sind die Herbergen so überlaufen, dass manche über
>Nacht gehen, um sich eine Koje zu ergattern. Schlimm.
>Warum und aus welchem Grund wollen Sie
>den Weg machen, nur weil es gerade Modeerscheinung ist? Denken
>Sie bitte darüber nach, denn der Weg ist Beinhart!
>Gerne gebe ich weitere Informationen an Sie weiter.
>Ich bin den ganzen Weg von Deutschland nach Finisterre
>gegangen, 2597km...um mich selber zu finden...und habe gute und
>schlechte Dinge erfahren.
>Gruss
>
>
Hallo Alisha,
Läufer hatte seine Fragen vor zwei Jahren (!) gestellt. Er wird
mittlerweile eigene Erfahrungen gemacht haben; positive - auch im
Heiligem Jahr. Denn die Panik, kein Bett zu bekommen, war unnötig:
Auf dem Jakobsweg (Camino frances) war so wenig los, wie lange
nicht mehr.
Buen camino
Michael
Darstellung: [Liste] [
Baum]