Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Spanischer Jakobsweg: Küste
WanderfreundinMel (fernwege.de - Mitglied)
(12.03.19 11:00)
Email:
melanie_uhlmann(--)gmx.de
Hallo Gerhard.1
e_mail funktioniert nicht.
Habe noch keinen Flug und auch noch nie ohne Unterkünfte gebucht,
gerade zu dieser zeit befürchte ich ja dass es keine Unterkunft
gibt. Da ich das dann alles Online machen müsste traue ich mich
nicht so recht. Anders wäre es mir zu teuer.
Danke für den Link zu deiner Seite, bin auch am überlegen lieber
ein Stück Jakobsweg hier in Deutschland zu gehen, aber wo?
Bin noch Jung und Bergwanderer, also lieber ein Stück mit auf und
ab, sonst wird er mir zu langweilig, etwas anspruchsvoller darf es
auch sein.!
gerhard.1 schrieb am: 07.03.19 22:08:
>Hallo Melanie,
>
>wenn Du eine gute Anreisemöglichkeit per Flug nach Bilbao
>hast, würde ich dir diesen Startpunkt empfehlen, auch für den
>Rückflug. Mit dem Flughafenbus bist Du schnell im Zentrum.
>Der Küstenweg heißt "Camino del Norte"
>
>Da dir nur wenige Tage verfügbar sind, würde ich am nächsten
>Morgen mit der Metro L1 von der Haltestelle "Moyúa" oder "San
>Mamés" bis zur Haltestelle "Areeta" in Getxo fahren, wo sich
>die berühmte, zum Unesco-Welterbe gehörende Biskaya-Brücke
>über den Ria del Nervión spannt. Dort kannst dich auf der
>Hängeplattform nach Portugalete übersetzen lassen und nach
>ca. 10 km erstmals in La Arena am Sandstrand barfuß laufen,
>wenn es nicht zu kalt ist.
>
>Wir waren 2009 ab Ende April auf dem CdN unterwegs und durften
>das Barfußlaufen dann Anfang Mai genießen, da wir bereits in
>San Sebastian den Weg begonnen hatten.
>Wenn Du magst, lese einfach in meinen Etappenbericht, wir sind
>bis Llanes gepilgert und von dort mit dem Alsa-Bus nach Bilbao
>zurück gefahren:
>https://jakobswege-ggg.blogspot.com/search/label/2009%20Camino%20del%20Norte%20(K%C3%BCste)
>
>Wie weit Du kommen wirst, kannst offen lassen. Bis Santander
>wird es allemal klappen, der Alsa-Bus fährt mehrmals täglich
>diese Strecke und hält nach Bilbao in folgenden Orten, die am
>Weg liegen: Castro Urdiales, Laredo, Santander, danach erst
>wieder in San Vicente de la Barquera, Unquera und Llanes.
>https://www.alsa.es/
>
>Zwischen Santander und San Vicente gibt es aber die
>Möglichkeit, mit der Feve-Bahn im Stundentakt nach Santander
>zurück zu kommen und nenne die Orte in entsprechender
>Reihenfolge: Barreda, Requejada, Mar, Mogro, Boo de Piélagos,
>Mortera und Bezana.
>http://www.renfe.com/viajeros/feve/index.html
>
>Ob es jedoch mit den Übernachtungsmöglichkeiten genau so
>problemlos klappen wird, kann ich nicht beurteilen, da in der
>Karwoche sicherlich noch viele andere Pilgerinnen und Pilger
>dieselbe Idee haben und den Camino unter die Füße nehmen
>werden. :-)
>
>Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück und
>buen camino
>Gerhard
>
>
>WanderfreundinMel schrieb am: 07.03.19 11:32:
>
>>Hallo,
>>ich habe im April vom
>>13.04.2019 bis max. 21.04.19 etwas Zeit,
>>habe noch keine Ahnung vom Planen so einer Reise.
>>
>>Vielleicht kann mir da jemand Tips geben?
>>
>>Ist zu dem Zeitpunkt jemand unterwegs auf dem Spanischen
>>Jakobsweg an der Küste.
>>Kann auch ein anderer Küstenweg sein. Hauptsache ich komme
>mal
>>wieder raus.
>>Freue mich über Antworten und Anregungen.
>>Gruß WanderfreundinMel
>>
Darstellung: [Liste] [
Baum]