Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Miam Miam Dodo
gerhard.1 (fernwege.de - Mitglied)
(30.09.08 15:48)
Email:
pilgerlotse(--)freenet.de
www.jakobswege-www.blogspot.com
Hallo Steffi,
um sicher zu gehen habe ich eine eMail an den Verlag geschickt.
Falls ich Antwort bekomme, melde ich mich. Versuche es doch einfach
auch selbst. Mit der Online-Übersetzungssoftware, die Du auf
meiner Blogseite unter "Ergänzende Links" findest, kann man
einfache Sätze problemlos übersetzen.
Mache ich genauso.
LG Gerhard
www.levieuxcrayon.com
eMail: info@levieuxcrayon.com
Leotie schrieb am: 30.09.08 10:31:
>Hallo Gerhard,
>
>danke nochmal für die Info! Doch ich bin ein bisschen
>verwirrt. Du schreibst, das wär ein deutscher Führer, aber
>unter der angegebenen ISBN-Nr. steht, egal wo ich im Internet
>nachsehe, z.B.
>http://www.pilgerandenken.de/produkt_*edition_2008_est_arrive*_miam-miam-dodo_via_podiensis_le_puy_en_velay_nach_sant_jean_pied_de_port_gr_65_buecher_486.html#pro_bilder/gal_p_486_20070502081611.jpg)
>dass die Sprache Französisch ist.
>Die Preise zu lesen ist zwar nicht so schwierig, aber
>Wegbeschreibungen oder Verpflegungsinfo nur auf französisch,
>das wäre wohl etwas zu viel für mich.
>
>Oder steht die Info dort auch auf deutsch?
>
>Tut mir leid, dass ich so viel Verwirrung stifte.
>
>Lg,
>Steffi
>
>Gerhard schrieb am: 29.09.08 21:44:
>
>>Hallo Steffi,
>>
>>der Führer "miam-miam-dodo" den ich Dir in meinem Beitrag
>vom
>>22.9. genannt habe, ist die 1. deutsche Ausgabe für die "via
>>Podiensis". Ich empfehle ihn deshalb, weil es in Frankreich
>>üblich und sogar erwünscht ist, zu reservieren, sogar in den
>>Herbergen (Gîte). Praktisch alle franz. Pilger verwenden ihn
>>und rufen spätestens am Morgen im nächsten Quartier an und
>>reservieren. Da ist es dann schon gut, wenn man neben den in
>>deutschen Führern meistgenannten Herbergen auch noch
>>Alternativen kennt. Es kann schnell mal passieren, dass man
>>abgewiesen wird und weitergehen muss. Am besten wird es
>sein,
>>wenn Du nicht schon von zu Hause per eMail oder Fax buchen
>>willst, Du bittest im letzten Quartier den Wirt die Wirtin,
>>für Dich die nächste Übernachtung anzufragen und zu
>>reservieren.
>>"Miam-miam-dodo" ist so ähnlich aufgebaut, wie der von
>Günter
>>genannte Link, den Du auch auf meiner Blogseite unter
>>"ergänzende Links" findest.
>>
>>Bon chemin
>>Gerhard
>>
>>Leotie schrieb am: 27.09.08 21:17:
>>
>>>Hallo alle miteinander,
>>>
>>>ich bins, Steffi. Da ich hier sicherlich öfter posten
>werde,
>>>habe ich mir jetzt mal nen Usernamen zugelegt.
>>>
>>>Vielen lieben Dank für die ganzen Infos und Tipps! Habe
>mich
>>>jetzt dazu entschieden, den Via Podiensis zu gehen. Den
>Miam
>>>miam dodo würde ich mir gerne zulegen, doch gibt es den
>auch
>>>auf Deutsch? Mein Französisch ist mangelhaft, aber daran
>>>versuche ich bis nächstes Jahr noch ein bisschen zu
>>arbeiten.
>>>Denn außer solch existentiell wichtige Dinge wie „Ich bin
>>>müde“ kann ich leider nicht viel sagen :-)
>>>Ich denke das Buch „Jakobsweg GR 65 - Via Gebennensis Via
>>>Podiensis“ von Birgit Götzmann wäre eine gute deutsche
>>>Alternative zum Miam miam dodo, oder?
>>>
>>>Auf dem Via Podiensis gibt es ja anscheinend genug
>>>Wanderherbergen, aber geben die Pilger mit Pilgerausweis
>>auch
>>>noch einen Rabatt oder wäre das zuviel des Guten? Mein
>>Budget
>>>ist leider sehr begrenzt, aber ich möchte ungern mein
>>>Vorhaben, den Via Podiensis zu gehen, nur wegen der Kohle
>>>aufgeben müssen.
>>>Ich bin auch am überlegen, ob ich nicht ein Zelt mitnehmen
>>>soll. Wisst ihr denn, ob es genug Zeltplätze gibt, so dass
>>es
>>>sich auch lohnt, ein Zelt mitzuschleppen? Und ob die
>>>Zeltplätze auch ein wenig billiger sind als die Herbergen?
>>>Habe auch gelesen, dass man bei einigen Wanderherbergen die
>>>Möglichkeit hat, sein Zelt aufzuschlagen, aber ist das dann
>>>auch billiger wie in der Herberge selbst zu übernachten?
>>>
>>>@ Fritz: Vielen Dank für das tolle Angebot! Wenn ich den
>Via
>>>Podiensis gehen sollte, komme ich sicher bei dir vorbei.
>>>
>>>Bin auf eure Antworten schon sehr gespannt!
>>>
>>>Viele liebe Grüße
>>>Steffi
>>>
Darstellung: [Liste] [
Baum]