Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Foren
  • Jakobsweg
  • Frankreich
21.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderpartner/in
  • Ausrüstung
  • Alpen/Bodensee
  • Tipps zum Weg
  • Europa Wege
  • Jakobsweg
    • Wanderpartner
    • Allgemein
    • An- & Abreise
    • Ausrüstung
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Spanien
    • Europa
  • Bayern / Franken
  • Harz - Ostdeutschland
  • Hunsrück / Eifel
  • Norddeutschland
  • Odenwald
  • Spessart
  • Rennsteig
  • Rheinhöhen
  • Rheinsteig
  • Rothaarsteig
  • Schwarzwald
  • Frankreich
  • Italien
  • Ostmitteleuropa
  • Österreich
  • UK
  • Via Selvatica
  • Mitglieder
  • Fußabdruck
  • Regeln
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Breisach-Beaune

  • 1. Etappe
    Breisach / Herrlisheim
  • 2. Etappe
    Herrlisheim / Guebwiller
  • 3. Etappe
    Guebwiller / Thann
  • 4a. Etappe
    Thann / Bellemagny
  • 5a. Etappe
    Bellemagny / Belfort
  • 4b. Etappe
    Thann / St. Nicolas
  • 5b. Etappe
    St. Nicolas / Belfort
  • 6. Etappe
    Belfort / Villiers-sur-Saulnot
  • 7. Etappe
    Villier-sur-Saulnot / Villersexel
  • 8. Etappe
    Villersexel / Filain
  • 9. Etappe
    Filain / Fondremand
  • 10. Etappe
    Fondremand / Gy
  • 11a. Etappe
    Richtung Vézelay
    Gy / Gray
  • 11b. Etappe
    Gy / Abbaye d´Arcey
  • 12. Etappe
    Abbaye d´Arcey / Mont Roland
  • 13. Etappe
    Mont Roland / Saint-Jean-de-Losne
  • 14. Etappe
    Saint-Jean-de-Losne / Vougeot
  • 15. Etappe
    Vougeot / Beaune
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Jakobsweg in Frankreich

Ihr Forum zum Austausch und Infos über den Jakobsweg in Frankreich.

Frankreich: Perl - Vezelay | Via Gebennensis: Genf - Le Puy | Via Lemovicensis: Vezelay - St. Jean | Via Podiensis: Le Puy - St. Jean | Breisach - Beaune |

 


Darstellung: [Liste] [Baum]

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Re: Re: Re: Im November ab Limoges wandern?
jair_ohmsford (fernwege.de - Mitglied)
(28.05.19 14:18)
Email:antonius(--)haase-news.de

Hallo Yvonne,
mit deiner Frage hättest du mich beinahe kalt erwischt. Ich habe
damals zuerst das Buch "Via Lemovicensis" aus dem Outdoor-Verlag
benutzt. Davon kann ich dir aber nur abraten: Die letzte Auflage
des Buches ist 2012 erschienen. Es war schon 2017 völlig veraltet
und - gerade was die Unterkünfte angeht - überhaupt nicht mehr
brauchbar.
In Le Chemin (nahe Vezelay) habe ich in einer holländischen
Pilgerherberge einen Download eines holländischen Pilgerführers
in englischer Sprache bekommen, und am nächsten Abend habe ich das
Original etwas zerfleddert auf einem Campingplatz gefunden. Es hat
mich eben etwas Arbeit gekostet, den Titel und die Downloadseite
wieder herauszufinden. Aber hier ist sie:
Auf niederländisch:
https://www.santiago.nl/downloads-van-de-gidsen-pelgrimsweg-vezelay
Auf englisch:
https://www.santiago.nl/english/guides-as-pdf-files
Der Führer ist sowohl auf englisch als auch auf niederländisch
sehr zu empfehlen (mit etwas Übung kann man das Niederländische
auch als Deutsche leicht verstehen). Die Wegbeschreibungen sind
phantastisch genau (manchmal von Kreuzung zu Kreuzung) und die
Unterkunftlisten waren 2017 hervorragend. Sie werden auch jährlich
aktualisiert.
Ich empfehle dir, die gedruckte Version, die es nur auf
niederländisch gibt, für 19,90 Euro über www.santiago.nl zu
kaufen (damit du nicht ständig mit dem Handy herumfummeln musst)
und die englische Version der Wegbeschreibung und der
Unterkunftliste herunterzuladen (für den Fall, dass du mal mit
niederländisch nicht klar kommst).
Wie schwierig es im November ist, eine Übernachtungsmöglichkeit
zu finden, kann ich dir leider nicht sagen. Im Sommer hatte ich
überfüllte Herbergen befürchtet. Aber das trat nie ein. Das
Problem war, dass manche Herbergsbetreiber in Urlaub waren. Das
sollte im November ja kein Problem mehr darstellen.
Meine gpx-Files auf Komoot kannst du gern benutzen. Such mich unter
dem Namen "Jair" auf Komoot. Du wirst ziemlich weit herunter
scrollen müssen, um sie zu finden, aber sie sind noch da.
Liebe Grüße,
Antonius


yvisun schrieb am: 27.05.19 12:08:

>Hallo Antonius, vielen lieben dank für die tollen Beschreibung
>auf Deiner Homepage. Hast Du noch einige Tipps für mich
>parat. Z.B. Unterkunftsliste, Wegbeschreibung u.s.w. Habe
>gelesen, Du bist über die komoot App gewandert.
>Wäre sehr dankbar, wenn ich noch ein paar Infos von dir
>bekommen könnte.
>
>liebe Grüße Yvonne
>
>jair_ohmsford schrieb am: 21.05.19 13:34:
>
>>Hallo Yvonne,
>>ich bin die Strecke zwar nicht im November, sondern im Sommer
>>bei meist großer Hitze gewandert. Nach meiner Erinnerung
>>sollte sie aber auch bei schlechtem Wetter problemlos
>begehbar
>>sein.
>>Falls du gern mehr lesen möchtest, empfehle ich dir meine
>>Homepage http://www.haase-news.de. Ich habe damals ein
>>komplettes Tagebuch geschrieben und zuerst bei Facebook
>>hochgeladen, später dann auf meine Homepage übertragen.
>>Viel Freude beim Lesen und beim Betrachten der Bilder,
>>Antonius Haase
>>
>>yvisun schrieb am: 20.05.19 23:09:
>>
>>>Hallo,
>>>wer von Euch ist schon mal im November von Limoges bis La
>>Reole
>>>gewandert? Ist die Strecke auch bei Regen noch gut begehbar?
>>>Wer hat da Erfahrungen?
>>>
>>>liebe Grüße
>>>Yvonne

Dies ist eine Antwort auf den Beitrag:
Re: Re: Im November ab Limoges wandern? yvisun (27.05.19 12:08)

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Darstellung: [Liste] [Baum]



Alle Foren im Überblick - Nutzungshinweise

Die Liste alle Foren auf fernwege.de.

 

Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise für die Foren auf fernwege.de

Die Regeln in den Foren

 

Das Forum Abo / Fußabdruck

Verpassen Sie keinen Eintrag im Forum: Ihr Forum- Abo

Zeigen Sie Ihre gesammelten Beiträge in Ihrem Fußabdruck.

 

Forum Top Themen

Perl-Le Puy oder Perl Vezelay

Via Podiensis auf Google Maps

Jakobsweg per Rad

Welche Strecke in Frankreich für einen Neuling?

Tipps zu Geneve nach Le Puy

Sprachkenntnisse in Frankreich + Spanien

Jakobsweg ab Perl

 

Top Produkte

Via Podiensis: Le Puy - St. Jean Pied d. Port

Wanderführer: Trier - Perl - Vezelay

Die Via Tolosana: Über den Somport Pass

 

nach oben

Breisach-Beaune

  • 1. Etappe
    Breisach / Herrlisheim
  • 2. Etappe
    Herrlisheim / Guebwiller
  • 3. Etappe
    Guebwiller / Thann
  • 4a. Etappe
    Thann / Bellemagny
  • 5a. Etappe
    Bellemagny / Belfort
  • 4b. Etappe
    Thann / St. Nicolas
  • 5b. Etappe
    St. Nicolas / Belfort
  • 6. Etappe
    Belfort / Villiers-sur-Saulnot
  • 7. Etappe
    Villier-sur-Saulnot / Villersexel
  • 8. Etappe
    Villersexel / Filain
  • 9. Etappe
    Filain / Fondremand
  • 10. Etappe
    Fondremand / Gy
  • 11a. Etappe
    Richtung Vézelay
    Gy / Gray
  • 11b. Etappe
    Gy / Abbaye d´Arcey
  • 12. Etappe
    Abbaye d´Arcey / Mont Roland
  • 13. Etappe
    Mont Roland / Saint-Jean-de-Losne
  • 14. Etappe
    Saint-Jean-de-Losne / Vougeot
  • 15. Etappe
    Vougeot / Beaune
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Foren
    • Jakobsweg
      • Wanderpartner
      • Allgemein
      • An- & Abreise
      • Ausrüstung
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Spanien
      • Europa
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung