Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Größe Rucksack
Jens (fernwege.de - Mitglied)
(26.01.08 17:23)
Email:
JeLorenz(--)t-online.de
Hallo,
die Rucksackgröße ist wohl sehr individuell und richtet sich
meines Erachtens auch an die Körpergröße des Pilgers und an
deren Lauferfahrung.
Ich bin letztes Jahr am Camino unterwegs gewesen. Mit dem Deuter
ACT Pro 60+15. Ich bin 1,89 cm groß und 107 kg schwer. Mein
Rucksack-Basisgewicht inkl. Rucksack betrug 11,6 kg.
Ich bin damit sehr gut zurecht gekommen und mußte auf nichts
verzichten.
Mein Tipp - wer Zeit hat läuft sich Zuhause mit den "Dingen" die
man auf dem Camino so braucht ein und kann so das Gewicht optimal
auf sich abstimmen.
Man glaubt gar nicht, was man dann doch noch alles Zuhause läßt!
Im Übrigen habe ich aber auch einen Pilger am Camino getroffen,
der vor Ort sein Rucksackgewicht bis auf ein erträgliches Maß
reduzierte - ich denke aber es macht viel mehr Sinn vorab mit allen
Sachen die man mitnehmen möchte, mit 20-35 km Tagesmärschen,
Zuhause auszuprobieren.
Viel Spaß!
daniela74 schrieb am: 08.01.08 15:55:
>Hallo,
>
>also ich muss sagen, dass ich diese Rucksäcke allesamt zu
>schwer finde. Die wiegen ja alleine schon mind. 1,5 kg. Das
>ist meiner Meinung nach viel zu viel. Es gibt auch durchaus
>Pilgerfähige Rucksäcke (35 Liter reicht da denke ich aus)
>unter 1 kg. Schau doch mal bei Globetrotter.de. Dort sind auch
>die Gewichte angegeben. Lass Dir entweder ein paar schicken und
>suche dir einen aus. Oder gehe gleich in einen
>Globetrotterladen und lass dich beraten und probiere sie aus.
>Aber fast 2 kg allein für den Rucksack finde ich echt zu viel.
>Es sei denn du willst 6 Monate durch die Arktis. Das ist was
>anderes.... :-)
>
>Liebe Grüße
>Daniela
>
>P.S. Ich habe übrigens meine persönliche Packliste erstellt
>und ich komme damit auf ca. 6 kg (inklusive Rucksack) davon
>habe ich auch so etwa 2 kg am Leib und 4 auf dem Buckel. Das
>reicht voll und ganz. Ich habe einfach radikal gestrichen,
>denn jedes Gramm kann zuviel sein. Man darf ja nicht
>vergessen, dass man auch noch den Proviant braucht. Und wenn
>man Strecken läuft, auf denen es kein Wasser gibt
>(Reiseführer) muss man schon mal 3 Liter (=3kg!!!)Wasser
>mitschleppen, wenn man lieber vorsichtig ist.
>
>rheintal schrieb am: 01.01.08 18:56:
>
>>lese immer wieder daß der DEUTER ACT LITE sehr gut sein soll
>-
>>Frage: für da s empfohlene Gewicht von 10-12 kg ist welche
>>Größe richtig ? die mit 50+10 l oder die mit 60+10 l
?>(nehme>kein Zelt, keine Isomatte mit)
Darstellung: [Liste] [
Baum]