Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Re: Jakobsweg Rhein. von Wuppertal bis Wermelskirchen
frank2 (fernwege.de - Mitglied)
(23.09.10 16:30)
Hallo Carmen,
der Weg ist ausreichend beschriftet. Du solltest Dich eigentlich
nicht verlaufen. Ich hatte einen guten Wanderführer mit Karten
dabei - also kein Problem.
Hinter W-Beyenburg geht es ein Stück lang durch Wald. Der Weg wird
allerdings immer wieder von städtischer Bebauung durchbrochen. Du
kannst also unbesorgt als Frau allein laufen. Zum Thema
Übernachtungsmöglichkeiten kann ich keine Tipps geben. Da ich aus
Köln komme und Köln fast auf halber Strecke zwischen Wuppertal
und Aachen liegt, bin ich das Ganze recht entspannt am Wochenende
gelaufen und konnte abends völlig unproblematisch mit Bus und Bahn
wieder nach Hause bzw. zum Parkplatz fahren. Du kommst aber immer
wieder durch größere Ortschaften durch, so daß es ebenfalls
möglich sein sollte, eine günstige Übernachtungsmöglichkeit zu
bekommen.
Dir noch viel Spaß beim weiteren planen und der baldigen
Umsetzung.
Frank
Carmen schrieb am: 21.09.10 19:14:
>frank2 schrieb am: 20.09.10 19:21:
>
>Hallo,
>wie war zum Beispiel die Beschilderung nach Beyenburg?
>Den Jakobsweg im Münsterland konnte wirklich ein Blinder
>finden, so gut war der beschildert.
>Da ich als Frau alleine laufe, viel Wald oder mehr städtisch?
>Wo hast du übernachtet, vor allem günstig übernachtet?
>
>Lieben Dank für eine Rückinfo.
>
>Lieben Gruß
>
>
>>Hallo Carmen,
>>
>>leider schreibst Du nicht welche Infos Du über den Weg
>>benötigst. Aber ich empfand das Teilstück hinter Wuppertal
>als
>>eines der schönsten auf dem Weg nach Aachen.
>>Insgesamt recht gut zu laufen, auch die Orientierung sollte
>>dir nicht schwer fallen.
>>Viel Spaß und einen Buen Camino
>>Frank.
>>
>>Carmen schrieb am: 18.09.10 08:12:
>>
>>>Hallo,
>>>wer von Euch ist diese Teiletappe schon mal gelaufen.
>>>Würde mich über Info freuen.
>>>
>>>Lieben Gruß
>>>Carmen
Darstellung: [Liste] [
Baum]