Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Foren
  • Jakobsweg
  • Anreise / Abreise
25.02.2021

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderpartner/in
  • Ausrüstung
  • Alpen/Bodensee
  • Tipps zum Weg
  • Europa Wege
  • Jakobsweg
    • Wanderpartner
    • Allgemein
    • An- & Abreise
    • Ausrüstung
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Spanien
    • Europa
  • Bayern / Franken
  • Harz - Ostdeutschland
  • Hunsrück / Eifel
  • Norddeutschland
  • Odenwald
  • Spessart
  • Rennsteig
  • Rheinhöhen
  • Rheinsteig
  • Rothaarsteig
  • Schwarzwald
  • Frankreich
  • Italien
  • Ostmitteleuropa
  • Österreich
  • UK
  • Via Selvatica
  • Mitglieder
  • Fußabdruck
  • Regeln
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

FAQ: An- und Abreise

Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema "Anreise und Abreise" zum Jakobsweg.

 

Jakobsweg / Camino

  • Navarra / Rioja
    St-Jean-Pied-d.-Port / Sto. Domingo
  • 10. Etappe
    Sto. Domingo / Belorado
  • 11. Etappe
    Belorado / San Juan de Ortega
  • 12. Etappe
    San Juan de Ortega / Burgos
  • 13. Etappe
    Burgos / Hornillos del Camino
  • 14. Etappe
    Hornillos del Camino / Castrojeriz
  • 15. Etappe
    Castrojeriz / Frómista
  • 16. Etappe
    Frómista / Carrión de los Condes
  • 17. Etappe
    Carrión de los Condes / Sahagun
  • 18. Etappe
    Sahagun / Reliegos
  • 19. Etappe
    Reliegos / León
  • 20. Etappe
    León / Villadangos del Páramo
  • 21. Etappe
    Villadangos del Páramo / Astorga
  • 22. Etappe
    Astorga / Rabanal del Camino
  • 23. Etappe
    Rabanal del Camino / Ponferrada
  • 24. Etappe
    Ponferrada / Villafranca del Bierzo
  • 25. Etappe
    Villafranca del Bierzo / O Cebreiro
  • Gallizien
    O Cebreiro / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Ohne Gepäck
    Pilgerausweis
    Jakobsmuschel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anreise und Abreise zum/vom Jakobsweg

Wie kommen Sie hin? Wie am besten wieder zurück? Taxi- und Busverbindungen.

Beachten Sie auch unsere FAQs zu diesem Thema und die Top Themen und Fragen zur An- und Abreise zum Jakobsweg.

 


Darstellung: [Liste] [Baum]

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Neue Info für die Überquerung Somport Pass
enigma02 (27.05.09 16:45)
Email:Camino202(--)sofortstart.de

An alle Pilgerinnen und Pilger die den Aragonischen Weg über den
Somport Pass gehen möchten. Es sind die neuesten Infos.Info für
die Tour ab Oloron zum Somport, diese sind vom Jahr 2008. Doch hin
und wieder können lokale Änderungen erfolgen, auf die wir (ich)
keinen Einfluss haben. Fangen wir an in Oloron St. Marie: Nach wie
vor gilt,
Achtung der Weg ab Oloron St. Marie bis zum Pass, sollte man nur
bei gutem Wetter begehen, bei Regen und teilweise Schneewetter (was
noch bis Mitte Mai sein kann) auch Nebel muss und soll man den Bus
aus Sicherheit benützen, Die Wege sind dann oft unpassierbar.
Info: Allés du Comte de Tréville ( Sontags Geschlossen )
bekommt man Infos und Stempel.
Herberge, Centre d`Herberement du Biale Rue Révol – 10 €
Reservierung tel: 0559391529. Gite Maison Guerra – Larocque 18
Rue de Revol – 9,50 € tel: 0599360999.
L áuberge EVERHOTEL Route de Baijonne D 936 – 64400 Oloron St.
Marie Tel: 0559103550 E-Mail: n.legall@everhotel.com –
www.everhotelel.com . Hier kann man gut und preiswert Übernachten,
nur die Küche, Restaurant ist nichts besonders.
Bis Escot ist der Weg einigermaßen gut zu gehen, manchmal muss ein
kurzes Stück auf der Strasse gegangen werde. (!! stark befahren
von LKW bis zum Somport Tunnel !!). In Escort ganzjährig
geöffnet, gibt es eine gute Übernachtungs - Möglichkeit siehe
Anhang unten.
Wir sind kurz nach dem Viadukt von Escot und vor der Kirche
Notre-Dame von Sarrance. Auf dem Camino sehen Sie ein kleines
Schild den Weg zu folgen, zu die Fountains Of Escot. Wir sind 200 m
von dem Camino Sie müssen nur noch eine Brücke überqueren.
Pilger sind willkommen!
Die Zimmer sind individuell mit Dusche und Waschbecken
ausgestattet, wie in der «B & B einfache Zimmer» Seite. Wir
bieten Frühstück und Abendessen. Wäscheservice Waschen und
Trocknen Einrichtungen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Wir bieten spezielle Rabatte für Pilger: Zwei Pilger in einem
Zweibett-oder Doppelzimmer beträgt € 13 Je Pilger. Pilger in
einem einzelnen Zimmer ist 19 € pro Nacht. Es gibt noch weitere
Rabatte für größere Gruppen von Pilgern. Große Gruppen von bis
zu 40 Pilger können leicht untergebracht werden.
Wir haben das ganze Jahr über geöffnet! Wir sagen das, weil auch
im Winter sehen wir einige Pilger! Nützliche zu beachten, dass
einige Gite d\'Etape nur während der Sommermonate geöffnet haben
Fontaines d\'Escot
64490 - Sarrance
Pyrénées Atlantiques
FRANKREICH

e-mail:
fontainesescot@gmail.com

Telefon:
05 5934 5440 (aus Frankreich)
+33 5 5934 5440 (außerhalb Frankreichs)
Hinweis: Wir sind nicht immer neben dem Telefon, aber bitte eine
Nachricht hinterlassen, wir melden uns bei Ihnen so bald wie
möglich.

Ab Escot beginnt ein sehr schwieriger enger Pfad, oft noch nach
Tagen nass und sehr schmierig, bei Regen und Tauwetter öfters
Überschwemmt. Ab hier sollten Sie den Bus bis Bedues nehmen.
Bei trockenem Wetter geht es weiter über die Orte Sarrance und
Osse-en-Aspe in denen gibt es kleine Herberge max. je 7 bis 28
Plätze, 5 € - 8 €, in Sarrance ein Hostal?
Bedues INFO: Place Serraille Mo. – Sa. 9:00 Uhr – 12:30 Uhr
-14:00 Uhr – 18:00 Uhr.
Gite d´etape Le Mandragul Place Sarraille 28 Pl. – 10,00 €
letzte Bankfiliale in Frankreich.
Accaus Saint-Norbert-en Aspe Rue Centrale 10 Pl. Spende.
Gite d´etape Maison Despourrins 23 Pl. 11,00 € diese sollte
man der Herberge von Bedues vorziehen, sie ist besser ausgestattet.

Ab hier bis kurz vor Borece geht es nun auf der sehr engen N 134
und nichts ist markiert, außer einigen zerstörten
Jakobusmuscheln, sofern diese nicht auch noch geklaut wurden. Beim
zum Dorf Cette-Eygun geht es ganz kurz am Fluss entlang danach
gleich wieder auf die enge Strasse bis Borce.
Borce Gite d´etape Hôpital de Saint Jacques ( Hospiz ) 6 Pl.
11,00 €.
Gite d´etape neben einer Bar und Espcerie (
Lebensmittel) 18 Pl. 10,00 € . Bis kurz vor den Ort Urdos weiter
auf der engen N -134. Achtung! Ein Schild mit dem Hinweis „Col du
Somport a 3 h 25 weist nach rechts“ nicht benützen. Gehen Sie
gerade aus nach Urdos und links hoch an der Kirche vorbei zur N
-134 wo sich auch Hotels befinden.

Urdos auf dem Campingplatz nur 8 Pl. 9,00 € alternativ Hotel
Rest. Des Voyagues Rout du Somport 30 Zimmer- Doppelzimmer 30,00
€. Hotel Le Pas d´Aspe 16 Zimmer – Doppelzimmer 28,00 €. Ab
hier bis zum Somport kaum Übernachtung Möglichkeit. Auf dem
Somport Pass, Gite d´etape du Somport 12 Pl. 11,00 € aber wird
nicht betreut es fehlt an allem und man muss manchmal bis Nachts
23:00 Uhr warten bis jemand öffnet.
Hinweis: Die aufgeführten Herbergen, außer in Escot, können
manchmal zeitweise bis Ende Mai noch geschlossen sein
Wenn also am Pass nicht übernachtet werden kann dann weiter auf
spanischer Seite auf holprigem Pfad abwärts bis Candancu und dort
in einem Hostal zu übernachten, oder gleich mit dem Bus bis
Canfrance Estation fahren.




[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Darstellung: [Liste] [Baum]



Alle Foren im Überblick - Nutzungshinweise

Die Liste alle Foren auf fernwege.de.

 

Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise für die Foren auf fernwege.de

Die Regeln in den Foren

 

Das Forum Abo / Fußabdruck

Verpassen Sie keinen Eintrag im Forum: Ihr Forum- Abo

Zeigen Sie Ihre gesammelten Beiträge in Ihrem Fußabdruck.

 

Forum Top Themen

Anreise Saint - Jean - Pied de Port

Jakobsweg die letzten 100 km nach Santiago

Busverbindung Madrid - Leon

Überquerung Somport Pass

Wie von Bilbao nach St.-Jean-Pied-de-Port?

Mit Bus und Bahn von Santiago de Compostela nach Leon

Busverbindung Bilbao - Leon

3 Wochen auf dem Jakobsweg wo Start?

Bus von Bilbao-Burgos

Von Biarritz / Bayonne nach St-Jean-Pied-de-Port

 

Top Produkte

Via Podiensis. Le Puy - St. J. Pied d. Port

Pilgerführer Camino Francés

Karte Jakobsweg Spanien

 

nach oben

FAQ: An- und Abreise

Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema "Anreise und Abreise" zum Jakobsweg.

 

Jakobsweg / Camino

  • Navarra / Rioja
    St-Jean-Pied-d.-Port / Sto. Domingo
  • 10. Etappe
    Sto. Domingo / Belorado
  • 11. Etappe
    Belorado / San Juan de Ortega
  • 12. Etappe
    San Juan de Ortega / Burgos
  • 13. Etappe
    Burgos / Hornillos del Camino
  • 14. Etappe
    Hornillos del Camino / Castrojeriz
  • 15. Etappe
    Castrojeriz / Frómista
  • 16. Etappe
    Frómista / Carrión de los Condes
  • 17. Etappe
    Carrión de los Condes / Sahagun
  • 18. Etappe
    Sahagun / Reliegos
  • 19. Etappe
    Reliegos / León
  • 20. Etappe
    León / Villadangos del Páramo
  • 21. Etappe
    Villadangos del Páramo / Astorga
  • 22. Etappe
    Astorga / Rabanal del Camino
  • 23. Etappe
    Rabanal del Camino / Ponferrada
  • 24. Etappe
    Ponferrada / Villafranca del Bierzo
  • 25. Etappe
    Villafranca del Bierzo / O Cebreiro
  • Gallizien
    O Cebreiro / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Ohne Gepäck
    Pilgerausweis
    Jakobsmuschel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Foren
    • Jakobsweg
      • Wanderpartner
      • Allgemein
      • An- & Abreise
      • Ausrüstung
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Spanien
      • Europa
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung