Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Re: Re: Wie von Bilbao nach St.-Jean-Pied-de-Port?
Thomas-Walter (05.09.06 19:45)
Email:
thomas-walter.goldbach(--)arcor.de
Hallo Heidi,
leider habe ich erst heute Dein Posting gelesen. Ich würde Dir
empfehlen, nach Biarritz (liegt direkt neben Bayonne) zu fliegen,
sofern Du noch kein Ticket hast. Biarritz wird z.B. von Ryanair
angeflogen.
Ich werde am 07. November aufbrechen.
Buen camino !
>>Heidi schrieb am: 03.09.06 14:34:
>>
>>>Hallo.
>>>Ich fliege am 18.9. nach Bilbao und weiß noch nicht genau,
>>wie
>>>ich von dort aus am Besten nach St.-Jean-Pied-de-Port
>komme.
>>>Kann mir da jemand weiterhelfen?
>>>Blöd ist auch, dass ich erst um 20.00 Uhr in Bilbao ankomm,
>>>dann muss ich wahrscheinlich in Bilbao übernachten, oder?
>>Gibts
>>>da eine Jugendherberge? Wenn ja, wie komm ich da vom
>>Flughafen
>>>aus hin?
>>>Und meine letzte Frage: Wenn ich dann in Bilbao übernachte,
>>und
>>>erst am 19.9. nach St.-Jean-Pied-de-Port fahren kann, muss
>>ich
>>>auch dort nochmal übernachten, oder? Weil die erste Etappe
>>ist
>>>doch recht lang und anstrengend, so dass man sehr Früh
>>>loslaufen sollte, oder?
>>>Vielleicht lieg ich ja auch total falsch, ich weiß es
>nicht.
>>>Ach herrje, Fragen über Fragen...
>>>Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
>>>Tausend Dank im Voraus!
>
>Hallo Heidi,
>wie Eva schon schrieb kommst du von Bilbao nach St. Jean Pied
>de Port mit Pesa (www.pesa.net) per Bus zunächst bis Bayonne:
>z.Zt. Abfahrt 7:30 (oder 13:30), Ankunft 10:15 (oder 15:45).
>Abfahrtsort ist die Estaciòn de autobuses "Termibus de
>Garellano" an der Ecke C. Gurtubay/C. Pérez Galdos (Kosten für
>die Busfahrt = 16,50 EUR).
>ACHTUNG: Dieser Bus fährt nur Mo-Sa, sonntags nie!!
>Du wirst also übernachten müssen; idealerweise in der Nähe des
>o.g. Busbahnhofes, v.a. wenn du den 7:30-Bus nehmen willst.
>Habe selbst einen Steinwurf entfernt von der Busstation in
>einem Hostal (San Mames) übernachtet. Zu zweit haben wir im Mai
>diesen Jahres dafür 55,- EUR bezahlt(ohne Frühstück). Eine
JuHe
>gibt\\'s in Bilbao natürlich auch. Eine Übernachtung dort
kostet
>18,50 EUR (mit Frühstück), wenn du das vor Ort regelst; bei
>Buchung über\\'s I-net ist es einen Tick teurer. Mit
>Pilgerausweis brauchst du übrigens keinen DJH-Ausweis mehr. Von
>der Altstadt zur JuHe fährt die Linie 58, vom Termibus gibt\\'s
>sicher auch Busverbindungen; die sind mir aber nicht
>geläufig.
>Webadresse der JuHe: http://albergue.bilbao.net
>Mailadresse: aterpe@albergue.bilbao.net
>
>Weitere Unterkünfte findest du unter http://bilbao.net =>
>Alojamientos => Hostales y Pensiones.
>
>Vom Flughafen Bilbao in die Stadt fährt halbstündlich ein
>Bus(1,20 EUR), der an mindestens 2 markanten Positionen
>(Plätzen) in Bilbao hält bevor er den Busbahnhof (Termibus)
>erreicht.
>Von Bayonne dann per Zug (Abfahrt 12:26/15:05/18:10 - Fahrtzeit
>zw. 60 und 68 Minuten). Kosten für die Zugfahrt um die
>7,80EUR
>
>In SJPdP kannst du dann je nach Ankunftszeit die erste Etappe
>verkürzen, indem du bis Huntto (5km) oder Uhard Cize (Refuge
>Orisson, 9km) läufst.
>
>Unbedingt zu empfehlen ist die telefonische Vorausbuchung (oder
>per Mail) dort, falls du so etwas beabsichtigst.
>Mail-Adressen und Tel.-Nr. dieser wie auch weiterer Unterkünfte
>auf dem Weg findest du in der Unterkunftsliste, die du auf
>meinem Server einsehen oder von dort herunterladen kannst. Die
>URL ist:
>http://www.za-ass.de/unterwegs/1-15_Cf-Unterkuenfte2006.pdf
>Willst du das Ganze bearbeiten, ersetze in der URL einfach das
>Kürzel \\'pdf\\' durch \\'doc\\' und du erhältst ein
>Word-Dokument.
>Das PDF-File ist 0,87MB groß, das Word-Dokument hat 1,86MB.
>Falls du die Liste oder einen Teil advon mitnehemn willst
>unbedingt per Öaser ausdrucken oder Tintenstrahler-Ausdrucke
>kopieren. Tint und Feuchtigkeit verträgt sich nicht. ;-)
>
>Wir haben zwar auch ein paar Leute kennengelernt, die mittags
>in SJPdP gestartet sind und dann bis Roncesvalles gelaufen
>sind, empfehlen können wir das aber nicht.
>Sind selbst um 13:30 Uhr in SJPdP angekommen und dann noch von
>da bis ins Refuge Orisson gelaufen.
>Wir sind dann halt am nächsten Tag nicht nur bis Roncesvalles
>gelaufen sondern sind eben noch ein Stück weitergelaufen.
>Mehr dazu wenn du willst in unserem Weblog.
>
>Eine Übernachtung im Refuge Orisson kostet incl. Abendessen und
>Frühstück 25,-EUR und war damit die teuerste Uuterkunft unseres
>Caminos, haben das aber keinesfalls bereut (die Mahlzeiten -
>abends ein 3-Gang-Menü - werden dort gemeinsam in der sich dort
>zusammenfindenden Gruppe eingenommen und sind damit ein sehr
>guter Einstieg in den Camino wie ich finde; Jean-Jacques, der
>Betreiber dieser Hütte, kocht übrigens selbst, und das sehr
>lecker!)
>
>Buen camino
>
>Thomas
>
>P.S. Sollten noch Fragen bestehen, kannst du mich auch gerne
>direkt anmailen.
>
>
>
Darstellung: [Liste] [
Baum]