Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Foren
  • Jakobsweg
  • Spanien
17.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderpartner/in
  • Ausrüstung
  • Alpen/Bodensee
  • Tipps zum Weg
  • Europa Wege
  • Jakobsweg
    • Wanderpartner
    • Allgemein
    • An- & Abreise
    • Ausrüstung
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Spanien
    • Europa
  • Bayern / Franken
  • Harz - Ostdeutschland
  • Hunsrück / Eifel
  • Norddeutschland
  • Odenwald
  • Spessart
  • Rennsteig
  • Rheinhöhen
  • Rheinsteig
  • Rothaarsteig
  • Schwarzwald
  • Frankreich
  • Italien
  • Ostmitteleuropa
  • Österreich
  • UK
  • Via Selvatica
  • Mitglieder
  • Fußabdruck
  • Regeln
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

FAQ: Der Jakobsweg

Pilgerpass, Urkunde, Dauer, Klima ... Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Jakobsweg.

Jakobsweg / Camino

Infos zu Pilgerführern und Kartenmaterial

Jakobsweg / Camino

  • Navarra / Rioja
    St-Jean-Pied-d.-Port / Sto. Domingo
  • 10. Etappe
    Sto. Domingo / Belorado
  • 11. Etappe
    Belorado / San Juan de Ortega
  • 12. Etappe
    San Juan de Ortega / Burgos
  • 13. Etappe
    Burgos / Hornillos del Camino
  • 14. Etappe
    Hornillos del Camino / Castrojeriz
  • 15. Etappe
    Castrojeriz / Frómista
  • 16. Etappe
    Frómista / Carrión de los Condes
  • 17. Etappe
    Carrión de los Condes / Sahagun
  • 18. Etappe
    Sahagun / Reliegos
  • 19. Etappe
    Reliegos / León
  • 20. Etappe
    León / Villadangos del Páramo
  • 21. Etappe
    Villadangos del Páramo / Astorga
  • 22. Etappe
    Astorga / Rabanal del Camino
  • 23. Etappe
    Rabanal del Camino / Ponferrada
  • 24. Etappe
    Ponferrada / Villafranca del Bierzo
  • 25. Etappe
    Villafranca del Bierzo / O Cebreiro
  • Gallizien
    O Cebreiro / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Ohne Gepäck
    Pilgerausweis
    Jakobsmuschel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Jakobsweg in Spanien

Ihr Forum für die Wege in Spanien: Camino Francés, Arragonischer Weg, Küstenweg, Via de la Plata und andere.

Der Jakobsweg in Spanien auf fernwege.de: Spanien: Camino Francés. Die häufigsten Fragen im Forum zum Jakobsweg in Spanien

 


Darstellung: [Liste] [Baum]

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Re: Re: Re: Re: Re: Übernachtungen außerhalb der Pilgerherbergen
wanzenböckfranz (fernwege.de - Mitglied)
(14.09.11 13:57)
Email:wanzenboeck(--)hotmail.com

Liebe PilgerInnen!

Ich bin von Görlitz nach Kap Finisterre gelaufen und habe dabei in
allem übernachtet, was der Markt zu bieten hat. Auch ein Mercure
(Würzburg, alles voll am Mantelsonntag) war dabei.

Wie ihr aber alle zur Meinung kommt, dass man nur in Herbergen zu
Kontakten mit anderen Pilgen kommt, das verstehe ich nicht. Erstens
gibt es die Herbergen ausschließlich in Spanien und sonst
nirgends, zweitens sind in Spanien die billigen Hotels und
Pensionen voll mit Pilgern (die nicht in Herbergen übernachten
möchten). Könnte mir das irgend jemand erklären?

Meine schönsten und intensivsten Kontakte hatte ich übrigens auf
dem Weg durch die Schweiz und Frankreich. Da weniger Leute
unterwegs waren (Oktober) hat man mehr Acht genommen. Herbergen
gibt es dort keine.

Weiter zu den einfachen Dingen und zum Weglassen: als ich fast
alles weggelassen hatte, und unsere Rucksäcke nur mehr 3,5kg
(meine Frau) und 4,5kg (meiner) gewogen haben, mussten wir uns
beschimpfen lassen und manche Pilger mit 15kg haben uns als
unverantwortlich bezeichnet. Übrigens war ich soweit ich
mitbekommen habe der Einzige, der sein Zeug traditionell auf
Finisterre verbrannt hat.

Ultreia et suseia!
Franz

Tina schrieb am: 13.09.11 23:55:

>Hallo Karin,
>
>abgesehen das Hotels natürlich kompfortabler sind, sie sind
>auch teuer.
>
>Herbergen haben aber Vorteile die mit Geld nicht aufzuwiegen
>sind: Man ist nicht allein, kann sich austauschen und erlebt
>einfach mehr.
>Zudem finde ich gehört es auch irgendwie dazu, festzustellen
>mit einfachen Dingen zurechtzukommen als man denken mag
>vorher.
>
>Und sooo schlimm wie gerne berichtet wird ist es auch nicht.
>Ich war im letzten Jahr, dem heiligen Jahr unterwegs. Was wurde
>vorher in diesem Forum geschrieben? kann man denn 2010
>überhaupt pilgern, Herbergen werden rappelvoll sein,
>dreckig...
>Ich habe immer ein Bett bekommen, obwohl ich zur Trödeltruppe
>gezählt habe und meist erst angekommen bin wenn alle schon
>frisch geduscht waren. Und einmal gefiel mir eine Herberge auch
>nicht so, weil ich kein Bett unten bekommen habe, hatte mich
>dann entschieden noch weiter zu gehen und habe auch dann noch
>was bekommen.
>Einmal bin ich nur noch in einer Notunterkunft auf dem Boden
>untergkommen, im nachhinein der schönste Abend.
>Ab und an habe ich im Hostal übernachtet, irgendwann will man
>auch mal alleine sein.
>Ich habe mir im Vorfeld auch so viele Gedanken gemacht, was
>ist wenn ich mal Pipi muss und kein Strauch in der Nähe und und
>und.
>Bereite Dich gut vor, aber übertreibe es nicht.
>Ich hatte die Pilgerschaft total durchgplant und erst als ich
>mich nach ein paar Tagen von meinem Plan verabschiedet hatte
>wurde es so richtig schön.
>Noch heute nach mehr als einem Jahr denke ich jeden Tag an die
>Zeit.
>Als ich in Paderborn meinen Pilgerpass bestellt habe sagte ich
>Gesine ( ich meine so ist ihr Name )am Telefon: Ich beneide
>Sie, das wird die schönste Zeit ihres Lebens. ( sie ist selber
>schon ein paar mal gepilgert )und genau so ist es auch.
>Kommen Probleme auf dem Weg, dann gibt es Lösungen und Hilfe.
>
>Meist kommt man abends irgendwo an und macht sich im laufe des
>Abends im Gespräch mit den anderen Gedanken wohin es den
>nächsten Tag gehen soll.
>
>Das Herbergsverzeichnis aus Paderborn ist super. Auf den
>letzten 100 Km wird es etwas voll, so das es eine Beruhigung
>ist wenn man telefonisch für den nächsten Abend sein Bett
>reserviert.
>Mitpilger die man ja um sich hat geben Tipps wo es schön ist,
>irgendwie ist immer einer dabei der Ahnung hat.
>Aber die triffst Du halt in den Herbergen nicht in den Hotels.
>
>Bedenke noch was: Ich habe richtig rausgehört das ihr
>mindestens zu Zweit lauft? Dann kann ich erst recht sagen: geht
>in Herbergen, in Hotels seit Ihr nur für Euch und am Tage beim
>Laufen dann meist auch, so bekommt ihr in Herbergen mehr
>Kontakt.
>
>Auf alle Fälle
>Buen Camino
>Tina
>


Dies ist eine Antwort auf den Beitrag:
Re: Re: Re: Re: Übernachtungen außerhalb der Pilgerherbergen Tina (13.09.11 23:55)

[Neu] [Übersicht] [Antwort] [>>] [<<]

Darstellung: [Liste] [Baum]



Alle Foren im Überblick - Nutzungshinweise

Die Liste alle Foren auf fernwege.de.

 

Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise für die Foren auf fernwege.de

Die Regeln in den Foren

 

Das Forum Abo / Fußabdruck

Verpassen Sie keinen Eintrag im Forum: Ihr Forum- Abo

Zeigen Sie Ihre gesammelten Beiträge in Ihrem Fußabdruck.

 

Forum Top Themen

Kosten einer Pilgerfahrt

Jakobsweg Frankreich - Spanien

Karte nötig für Camino del norte

Toiletten auf dem Weg

Wieviele km? Wieviel Zeit muss ich planen?

Pilgerzahlen 2009

Die letzten 100 Km

Pilgerurkunde

Pilgerpass

Jakobsweg per Rad

 

Top Produkte

Pilgerführer Camino Francés

Camino: Verzeichnis der Pilgerherbergen

Karte Jakobsweg Spanien

 

nach oben

FAQ: Der Jakobsweg

Pilgerpass, Urkunde, Dauer, Klima ... Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Jakobsweg.

Jakobsweg / Camino

Infos zu Pilgerführern und Kartenmaterial

Jakobsweg / Camino

  • Navarra / Rioja
    St-Jean-Pied-d.-Port / Sto. Domingo
  • 10. Etappe
    Sto. Domingo / Belorado
  • 11. Etappe
    Belorado / San Juan de Ortega
  • 12. Etappe
    San Juan de Ortega / Burgos
  • 13. Etappe
    Burgos / Hornillos del Camino
  • 14. Etappe
    Hornillos del Camino / Castrojeriz
  • 15. Etappe
    Castrojeriz / Frómista
  • 16. Etappe
    Frómista / Carrión de los Condes
  • 17. Etappe
    Carrión de los Condes / Sahagun
  • 18. Etappe
    Sahagun / Reliegos
  • 19. Etappe
    Reliegos / León
  • 20. Etappe
    León / Villadangos del Páramo
  • 21. Etappe
    Villadangos del Páramo / Astorga
  • 22. Etappe
    Astorga / Rabanal del Camino
  • 23. Etappe
    Rabanal del Camino / Ponferrada
  • 24. Etappe
    Ponferrada / Villafranca del Bierzo
  • 25. Etappe
    Villafranca del Bierzo / O Cebreiro
  • Gallizien
    O Cebreiro / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Ohne Gepäck
    Pilgerausweis
    Jakobsmuschel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Foren
    • Jakobsweg
      • Wanderpartner
      • Allgemein
      • An- & Abreise
      • Ausrüstung
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Spanien
      • Europa
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung