Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Wanderung in der hohen Tatra
Karpatenbär (fernwege.de - Mitglied)
(11.06.08 00:06)
Email:
ulrich.skaruppe(--)t-online.de
Hallo Koun,
zwar war ich noch nie direkt in der Hohen Tatra, sondern nur in den
slowakischen und polnischen Gebirgen drum herum. Ich versuche
trotzdem Deine Fragen zu beantworten, so gut ich es kann.
Anreise: Für die Anreise benutze ich immer die Bahn. So bin ich
unabhängig und kann überall wieder in Bahn und Bus einsteigen.
Von Nord- und Ostdeutschland empfiehlt sich die Anreise über
Berlin - Cottbus - Wroclaw - Krakow nach Zakopane.
Aus Süddeutschland entweder über Nürnberg - Cheb - Prag -
Žilina - Poprad oder München - Wien - Bratislava - Žilina -
Poprad.
Von Prag nach Poprad gibt es mindestens 2-stündlich eine schnelle
Verbindung, zum Teil mit Umsteigen in Žilina, ebenso von
Bratislava.
Die Fahrkarte solltest Du in Deutschland immer nur bis zum 1. Ort
hinter der deutschen Grenze lösen und die Fahrkarte für die
restliche Strecke beim Schaffner in Polen / Tschechien / Slowakei
kaufen. Sonst zahlst Du Dich dumm und dämlich. Rückfahrkarten
sind in den EU-Neulingen gegenüber 2 einfachen Fahrkarten etwa 30
% billiger.
Es gibt auch Fernbuslinien, z. B. Ruhrgebiet / Hamburg - Dresden -
Prag - Zilina - Košice. Sie fahren allerdings nicht täglich.
Günstigste Ausgangspunkt für Hohe-Tatra-Wanderungen ist in Polen
Zakopane, in der Slowakei Poprad oder Tatranske Štrba, fúr die
Westliche Tatra Liptovský Mikuláš.
Wanderkarten: Natürlich nur die des ehemaligen
militärgeographischen Verlages VKU Harmanec (www.vku.sk). Blätter
111, 112, 113 im Maßstab 1:50.000, Kosten in der Slowakei 115 SKK
(ca. 3,50 EUR), Blätter 2 und 3 im Maßstab 1:25.000, Kosten 125
SKK (ca. 380 EUR).
Diese Karten kannst Du Dir auch in größeren Buchhandlungen in
Deutschland besorgen, allerdings zum 3-fachen Preis.
Der Kompass-Verlag sowie der Verlag Freytag&Berndt geben auch
Wanderkarten von der Hohen Tatra heraus, allerdings nicht in so
guter Qualität wie die von VKU Harmanec. Allerdings bekommst Du
sie in Deutschland in jeder Buchhandlung.
Einen guten Landkartenversand für alle Länder Ostmittel- und
Osteuropas findest Du unter:
http://www.mittelosteuropa-landkarten.com/
Hier bekommst Du auch alle oben gennannten topographischen
Karten.
In der Hohen Tatra gibt es genug Berghütten. In anderen
slowakischen Gebirgen kosten die einfachsten, aber oft
gemütlichsten Hütten ca. 200 - 400 SKK (ca. 6 - 12 EUR),
Frühstück meist extra (ca. 2 - 3 EUR), je nachdem, was Du isst.
Viel Spaß bei Deinen Planungen wünscht Dir
Karpatenbär
Darstellung: [Liste] [
Baum]