Darstellung: [Liste] [
Baum]
Re: Wandern in Tschechien
Karpatenbär (fernwege.de - Mitglied)
(28.02.11 00:16)
Email:
ulrich.skaruppe(--)t-online.de
Hallo Mira,
ich versuche mal Deinen umfangreichen Fragenkatalog abzuarbeiten.
Grundsätzlich: Tschechien ist ein ideales Land zum Wandern mit
zahlreichen interessanten Regionen.
Aus Richtung Dresden sind für einen Wochenendtrip vor allem die
Böhmische Schweiz, südlich davon das Böhmische Mittelgebirge
sowie östlich davon das Lausitzer Gebirge geeignet, da diese
Gebiete nicht weit von der Grenze liegen.
Wetter / Schneelage:
Das Wetter ist meistens nicht grundsätzlich anders als in Sachsen.
Problematisch beim Wandern ist nicht der dünne Neuschnee der
letzten Tage, sondern die Altschneefelder ab ca. 500-600 m Höhe,
die bei den Frostwecheltagen der letzten Wochen stark vereist und
nicht nur lästig sind.
Bis auf die markanten Vulkankegel des Böhm. Mittelgebirges und
einige Wege in den Klamms dürfte aber alles eisfrei sein.
Durchgehend verschneit sind noch die Hochlagen von Erz-, Iser- und
Riesengebirge. Die Region südlich des Böhm. Mittelgebirges
zwischen Most und Melnik ist wärmer und sonniger als die von
Dresden. Hier wächst auch der gute nordböhmische Wein.
Übernachtungsmöglichkeiten:
In der Böhm. Schweiz gibt es in nahezu jedem Ort mehrere Gasthöfe
/ Pensionen, die im März noch genügend Platz bieten.
Ähnliches gilt für das Lausitzer Gebirge.
Im Böhm. Mittelgebirge zwischen Usti n.L. und Litoměřice
ist die Quartiersdichte erheblich dünner. Hier empfehle ich Euch
eine Internet-Recherche zuvor.
Auch in Tschechien gibt es nicht die erschöpfende Seite zu den
Quartieren. Ähnlich wie in Sachsen wird in Tschechien nur
derjenige aufgeführt, der dafür auch bezahlt.
Da ich viel in Tschechien wandere und radfahre, benutze ich zur
Quartiersuche www.mapy.cz. Auf dieser Seite gebt Ihr oben links in
das freie Feld den gewünschten Ort ein und klickt auf "hledej"
(suche!). Bitte die tschechischen Ortsnamen verwenden. bei
deutscher Tastaturkönnt ihr die Akzente, Häkchen und Kringel
über den Buchstaben weglassen.
Sobald die Karte mit dem gewünschten Ort auftaucht, diese soweit
heranzoomen, bis die Symbole für Übernachtungs- und
Einkehrmöglichkeiten erscheinen(ab Stufe 15). Bei diesen ist oft
ein Link zur entsprechenden Internetseite hinterlegt.
Auf www.mapy.cz sind nahezu alle Gastronomiebetriebe eingetragen.
Falls Ihr weitere Fragen habt, bitte melden!
Viele Grüße aus Westsachsen
Karpatenbär
Schneidermira schrieb am: 26.02.11 11:43:
>Hallo Zusammen,
>
>ich bräuchte mal einen guten Tip von euch.
>Als Neudresdnerin würde ich gerne mit einer Freundin in
>Tschechien ein Wanderwochenende machen. Wir haben beide kaum
>Erfahrungen und kennen uns hier auch nicht aus. Hat jemand
>Empfehlung auf welchen Seiten wir nach Übernachtung schauen
>könnten. Oder hat jemand schon Erfahrungen in einem
>Tschechischen Gebiet, dass auch im März schon wandern (ohne im
>Schnee stecken zu bleiben) möglich macht und die Anreise aus
>Dresden nicht zu kompliziert wird?
>
>Ich freu mich über Hinweise und Tips!
>
>Gruß
>Mira
Darstellung: [Liste] [
Baum]